Olivers Beckenbau

  • AU JA !


    Es sind von Aachen 250Km.Ich habe gerade 2 Zylinderchen und 2 Literchen mehr bekommen.Wäre schön wenn wenig Verkehr unterwegs ist:] . Wir fahren einfach so oft dahin bis Olli zuhause ist.;).



    Gruss Dietmar

    283x130x87


  • Wieviel Zylinderchen haste denn jetzt insgesamt ? Ich hab bald 10 :grinning_squinting_face:


    Ansonsten: Die A31 lässt sich sehr gut fahren :winking_face:

    Gruß Oliver

  • Dietmar,


    nehme an gleiches Auto aber neueres Modell ? Was mit dem WE 19.Sept. Meine bessere Hälfe muss das ganze WE arbeiten. SA oder So mir egal?


    olli, passt das oder musst du mal wieder in den Urlaub oder Golfen :grinning_squinting_face:

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Zitat

    Original von Dietmar Schauer
    EI wie fein :winking_face_with_tongue: !


    Dann muß ich mir noch 2 in den Kofferraum basteln. Unter der Haube ist kein Patz mehr.;(


    Geht nicht gibts nicht !! :grinning_squinting_face:


    Bin schon gespannt wenn es dann von Olli seinem Becken auch so schöne Videos gibt. :wink


    Grüße Daniel

  • HI Peter ,


    wenn du mal eine neue Cam brauchst .... leihe mir deine .


    Ich habe meine Sony im Urlaub :face_with_tongue: geflutet.




    Mein Töfftöff ist das alte Modell,aber mit mehr Bums wie das Neue:face_with_rolling_eyes: .



    19.Sep. würde passen.Notfalls gibt es ein Golfvideo.



    Gruss
    Dietmar




    "Geht nicht-gibts nicht !" Ok - beim nächsten mal

    283x130x87

  • Hi Oliver,


    kann mich den Anderen nur anschließen, super Becken!
    Dagegen wirkt mein 700l Becken wie ein Nano Aquarium!
    Wenn es mich nochmal zu Schulungen o. Ä. zu Euch verschlägt, würde
    ich es mir gerne mal live anschauen!


    Gruß


    Pascal


  • Kein Problem, einfach Bescheid sagen :winking_face:


    Ich hab hier im Büro ja auch noch ein kleines Red Sea Max stehen, aber das wird gerade ein wenig umgebaut und getunt...

    Gruß Oliver

  • Oh, das ist schon fast schwer zu sagen :grinning_squinting_face:


    Anfangs habe ich mit 1/2 Live Sand und 1/2 Bora Bora Sand von Preis-Aquaristik angefangen...


    Beide Sorten sind aber sehr fein (so solls ja auch sein), so dass immer wieder mal Ecken von den Strömungspumpen frei geweht wurden... An diesen Stellen ist dann mal ein bißchen white gravel hingekommen, aber der wurde dann von meinen Grundel im ganzen Becken verteilt so dass ich dann Korallenbruch mit mittel großen Körnern zugegegen hab... (ca. 5 Kilo, also nicht viel).


    Mittlerweile ist eigentlich alles ziemlich durchgemischt, da meine Grundeln eh ständig den Boden umschichten und ich auch noch ein paar andere "Bodenwühler" habe...

    Gruß Oliver

  • Gar net mitbekommen, dass du auch einen Rochen hast.
    Superschönes Becken. So ein Rochen ist echt ein Hingucker in jedem Becken!


    Schön, dass du von deinem Becken weiterberichtest!

  • Hallo Oliver,


    mir gefällt dein Becken nach wie vor ausgesprochen gut, aber (das frage ich jetzt wirklich aus Neugier heraus) wird der Rochen nicht auch für dein Becken eine Nummer zu groß?


    Gruß
    Benjamin

  • Wow, tolles Becken Olli, Kompliment. :thup :thup


    Für mich viel schöner als die mit SPS vollgestopften Bonbonbecken. Hätte ich das bei mir zu hause stehen, käme ich zu nichts mehr, weil ich nur noch vor der Glascheibe hinge :smiling_face_with_sunglasses: :winking_face:


    Schön, dass Du Dich entschieden hast, wieder zu berichten :thup

    Grüße aus Bamberg


    Matthias


    Im Aufbau:
    120 x60x60 [/size], Photon Maxima 6 x 54 Watt, Tunze 9015 Abschäumer, Nano-Wave-Box, Nano-Osci-Motion, Riffkeramik und Atoll-Riff-Deko


    "Langfristig mag der Pessimist Recht bekommen, aber der Optimist hat bis dahin die vergnüglichere Reise"

  • @Pauli:


    Ich hab nicht einen Rochen, sondern eigentlich mindestens 2...
    Das sind Urolophus jamaicensis und ich habe ein Weibchen (das ist im Video zu sehen) und auch ein Männchen... Seit dem aber das Weibchen vor ein paar Wochen zumindest ein Jungtier auf die Welt gebracht hat (das habe ich auch kurz gesehen) ist das Männchen jetzt permanent verschollen... Von dem / den Jungtier(en) habe ich leider noch nichts wieder gesehen... Ich denke das da nichts überlebt hat... Teilweise waren schon beide Rochen für fast 6 Wochen am Stück verschwunden, so dass ich davon ausgehe das dass Männchen auch bald wieder auftaucht...


    Auf jeden Fall ist mein Weib nun wieder schmal wie ein Brett und sieht nicht mehr aus als hätte sie nen Tennisball gefressen...



    @Benjamin:


    Größe ist so ne Sache... Frauen sagen immer es kommt nicht auf die Größe an... Männer sehen das scheinbar immer anders :winking_face:
    Auf jeden Fall können Rochen groß werden, das ist soweit richtig... Ob die 80cm welche im Lex angegeben sind tatsächlich realistisch sind, mag ich momentan eher zu bezweifeln... Auf jeden Fall reicht das Becken zur Zeit vollkommen aus, und wenns tatsächlich mal zu klein wird, dann dürfen die Tiere entweder in ein öffentliches Aquarium oder ich stell mir ein größeres auf :winking_face: Welche Variante da eher in Betracht kommt steht zumindest bei mir schon fest...


    Matthias: Danke, sehe ich genauso :winking_face:

    Gruß Oliver

  • Hallo Olli,


    Hammmergeil dein Video hat mich gerade wieder zurück in meinen Urlaub versetzt, einfach nur HAMMER....
    Tolles Becken, Tolle Fische....


    Glückwunsch


    LG Florian

  • Hi Oli,


    Wirklich schön, vielleicht schon ein wenig viele Fische. :face_with_rolling_eyes: (oder es ist der Neid)


    Wann vergrößerst du?


    Gruß
    Stefan

  • Ja super super super super super super schön das Aquarium, einfach nur klasse, mega mega mega mega toll, eine Augenweide.....

  • Hallo Oliver,


    auch von mir: Kompliment! Und danke dass du uns wieder mit "Was zum Gucken" versorgst. :wink


    Oki, die Rochen hätte ich jetzt nicht genommen aber wenn Du sagst die werden nicht so groß - Du weißt schon was Du machst. :winking_face:

  • Zitat

    Original von Claudia B
    Oki, die Rochen hätte ich jetzt nicht genommen aber wenn Du sagst die werden nicht so groß - Du weißt schon was Du machst. :winking_face:


    Ich hab nicht gesagt das sie nicht groß werden :winking_face:


    Peter: Meld dich einfach :smiling_face: Am besten auf Handy... Und bring Wolfgang mit, dann können wir nen Safari-Revival-Abend machen :grinning_squinting_face:

    Gruß Oliver

  • Hallo Olli,


    was für ein tolles Becken! Sieht auf dem Video richtig toll aus!


    Sag mal bitte, was sind das für orangefarbene Fische?


    Danke vorab!

    Der frühe Vogel fängt den Wurm.
    Aber die zweite Maus bekommt den Käse!



    CottonCrew.de

  • Hi Oliver,


    ...... ganz feines Becken........ tolles Filmchen........ von einen Desjardini dem ständig die besten Häppchen vom Plattfisch vor den Nase weggeschnappt werden. Das Leben ist schon hard :frowning_face:


    Grüße
    Carsten

    Grüße aus der Ideenschmiede


    AQUADRIVER®
    Meisterbetrieb für Feinwerkmechanik

  • Hallo !!!
    Echt super dein Becken !
    Bin auch froh das du uns weiter von deinen Aquarium berichtest .
    danke !!
    mfg.frinti °°°°

  • Zitat

    Original von ACDC63
    Sag mal bitte, was sind das für orangefarbene Fische?



    Hallo!


    Das sollten Pseudanthias squamipinnis - Juwelen Fahnenbarsche sein.
    Meine Meinung nach die schönsten Fahnenbarsche wegen den kräftigen Farben der Weibchen.


    Oder täusche ich mich!?



    Gruß, Paul

  • Hallo


    ich bin neu hier und muß sagen das Becken ist der Hammer. Ich war vorhin über eine std.am lesen.
    Da kann mann echt neidisch werden ist auch mein großer Traum so etwas aber leider wohn ich im Altbau unter dem Dach und möchte nicht eines tages das Becken 3 Etagen tiefer suchen müßen :grinning_squinting_face:


    Hoffe du hast viel spaß mit dem Becken.


    Wenn ich das nächste mal zu meinen Eltern an die Nordsee fahre mach ich vieleicht mal ein abstecher zu dir,fahr ja quasie dran vorbei bei dir :winking_face:


    LG Torsten

  • Hallo Oliver,


    jedes Mal, wenn ich wieder einmal etwas von deinem Aqua lese, stelle ich fest, dass wir dringend ein neues Haus brauchen!
    Für so einen Pool findet sich bei uns im Büro einfach kein Platz... Andererseits könnte man die Schreibtische raus, dann evtl. gegen die Wand das Becken und vllt noch eine kleine Sitzecke ... ich muß da mal mit meiner Regierung sprechen...


    Viele Grüße,
    Björn

    Hauptbecken 200x80x80, Technikbecken 130x60x60, QP16, ATI Powercone 250is, Maxspect R420R 15.000K

  • Hallo Oliver,


    ein beeindruckendes Becken, wirklich toll ! :danke:


    Gibt es Neuigkeiten, Bilder gar?


    Viele Grüße
    Arne aus Berlin

    ))°> >))°> >))°> >)))°>> )))°>
    >))°> >))°> <°ARNE< >))°> >))°>
    >)))°> >)))°> >)))°> >)))°>

  • Super schoenes Becken, :thup


    Der Hammer, :O


    Viele Gruesse!


    Martin

    Viele Grüsse Martin, :wink
    Becken 1: Elos 120x80x50 plus TB, sirius x6 LED,AS= Elos, Stroemung 3 x jebao 15, kalki korallin,abschaeumer ati 200is

  • Hallo ein wircklich tolles Becken, würde auch gerne ein Update sehen , wenn möglich.

    LG Robert
    (Schreibe gleichzeitig im Österreichischem Forum)

  • Hallo Oliver,


    Ich habe auf youtube gesehen dass du am Becken einiges geändert hast.Vor allem am Bestand.Was mich dabei am meisten Interressiert ist wie sich die Maskenfalter bei dir verhalten.Hast du große Schäden an den Korallen??Vernichten die die stöcke komplett oder picken nur immer mal wieder dran rum.
    Ach ja, übrigens hammer Becken!!


    Gruß Marcus

  • Zitat

    Original von OliverL
    Hier mal ein aktuelles Bild...


    Hi Oliver,
    Becken ist echt der Hammer?


    Wie machst du das mit der Fahnenbarsche?
    Welsch sind das? Es gibt so viel verschiedene….


    Mann sollte die mehrmals am Tag futtern? Hab ich mal gelesen….



    Ich hab auch überlegt welsche anzuschaffen, aber ich bin Großteil des Tages in der Arbeit.


    Gruß
    Tim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!