Recent Activities

Janine replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Ich stelle das Ding unter strengste Beobachtung! Um ehrlich zu sein, das ganze Becken steht eigentlich unter Dauerbeobachtung und ich warte darauf, dass sich - abgesehen von den gezielt eingesetzten Korallen - das eine oder andere Leben zeigt. Jetzt ist was spannendes da. Bleibt abzuwarten, ob es was positives oder zumindest nichts ganz blödes ist. Und ja, genau. Es ist eindeutig nicht hart oder starr. Es wird von Strömung bewegt, kann sich scheinbar selbst bewegen, lässt sich nach links und…
January 23, 2025 at 11:24 PM

Sandy Drobic replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Auf dem zweiten Foto kann man jetzt zumindest sehen, dass es wie eine Röhre oder Tubus aussieht. Wenn es jetzt hart wäre würde ich auf Röhrenwurm oder Wurmschnecke/Muschelsammlerin tippen. Aber Deiner Beschreibung nach ist es nicht hart? Es ist ja wirklich klein, wenn ich die Polypen der Monti zum Vergleich ziehe. So gehen mir etwas die Ideen aus, was es sein könnte. Dann einfach mal schauen, ob es sich weiter entwickelt.
January 23, 2025 at 11:01 PM

Janine replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Habe es jetzt noch mal bei Nacht probiert mit Taschenlampe. Learning no.1: Es ist und bleibt am gleichen Fleck. Lehrling no. 2: Ich bin und bleibe ein lausiger Fotograf. 😶 Ich habe es mal mit einem dünnen Holzstäbchen versucht zu schieben. Es hängt an einer dünnen, flexiblen Verbindung fest an der (meine Annahme) nackten Stelle der Koralle. Klar könnte es in Wirklichkeit auch IN der Koralle hocken; eine Öffnung ist für mich nicht zu sehen. Es hat nicht versucht abzuhauen oder sich…
January 23, 2025 at 10:53 PM

Sandy Drobic replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Ich habe eher den Verdacht, dass etwas sich dort eine Höhle gebohrt hat und unter dem Weißen steckt. Kannst Du noch ein etwas besseres Foto von dem weißen Teil machen?
January 23, 2025 at 10:11 PM

Janine replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Vielleicht noch ergänzt: Der dunkle Rand um das weiße etwas ist fehlendes Gewebe von der Koralle - denke ich zumindest. Zum Wesen selbst gehört nur das weiße. Bei den Eischnecken aus Google könnte in der Minigröße natürlich auch was so aussehen... Gegenfragen bevor ich es abkratze/zupfe bzw. es versuche: Kann es irgendwas tolles koralliges/anemoniges sein, was ich ein bisschen wachsen lasse und dann versuche auf einen anderen Stein zu kriegen? Wenn ich es auf Nummer sicher versuche zu…
January 23, 2025 at 10:00 PM

Janine replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

[…] Aaaahhh! Würde die sich nicht auch woanders hin bewegen? Das etwas ist da, seit ich die Koralle eingesetzt habe (und vielleicht auch schon vorher). Anpusten mit Pipette hat es nur hin und her schwenken lassen. Ich google mal schnell die Eischnecke! Ein besseres Bild bekomme ich leider nicht hin. 😞
January 23, 2025 at 9:46 PM

Sandy Drobic replied to the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Ich kann das nicht genau erkennen, aber ich vermute, dass es sich um eine Eischnecke handelt. Mit anderen Worten, ein Korallenfresser. Auf den zweiten Blick ist das Weiße kein Glanz auf einer Schale, sondern eine abgeschabte Stelle, wo das Weiße rausragt. Kannst Du das Weiße mit der Pinzette rausholen? Ein besseres Bild wäre gut.
January 23, 2025 at 9:42 PM

Janine posted the thread Was sitzt da an meiner Montipora?.

Hallo zusammen, nach vielen Jahren in der Süßwasseraquaristik ist es vor ein paar Tagen passiert - da ist ein Tütchen Salz in einen kleinen 30' er Cube bei mir gefallen. Als stiller Mitleser habe ich hier schon die ein oder andere nützliche Information finden können (an der Stelle: vielen Dank an alle, die sich hier immer die Mühe machen auf zahlreiche Anfängerfragen zu antworten). Kaum ist bei mir Leben im Becken eingezogen, ist aber auch schon eine Frage aufgetaucht, auf die ich keine…
January 23, 2025 at 7:45 PM

Dieter replied to the thread Gedanken zu einem evt. neuen Becken....

[…] :smiling_face: Deshalb die Frage :thumbup: meine Becken sind auch von Gerlinde :face_with_tears_of_joy: LG Dieter
January 23, 2025 at 6:30 PM

Reinhard Seidl replied to the thread Kommen eigentlich noch Acroporen aus Australien?.

Hallo! Vibrio ist doch eine Bakterie die Überall vorkommt. Die kann auch noch auf Deinen "Restkorallen" vorhanden sein. Auch auf Frostfutter. Und auch wenn die Korallen beim Händler gelagert werden können sie Infiziert werden. Also ob es gelingt ein Vibrio freies Becken aufzubauen? Hier gibt es öfter Australien Importe: https://www.nicecorals.at/
January 23, 2025 at 6:14 PM

Andreas Schulz replied to the thread Gedanken zu einem evt. neuen Becken....

Natürlich darf man: https://www.aquarienbau-emmel.de/ Ist jetzt das 4. Becken dort. Bin immer sehr zufrieden gewesen, gute Beratung. Ahh, auch ein Wetterauer :-)
January 23, 2025 at 5:02 PM

Jens Kallmeyer replied to the thread Kommen eigentlich noch Acroporen aus Australien?.

Hi Tom Frag mal bei Tom's Korallen in Berlin nach, er verkauft zwar keine Importstöcke, kann Dir aber vielleicht weiterhelfen. Aber warum hast Du solche Vorbehalte gegen "Stöpsel", das wächst doch alles schnell genug? Grüße Jens
January 23, 2025 at 4:56 PM

Dieter replied to the thread Gedanken zu einem evt. neuen Becken....

[…] Wo haste denn bestellt ? wenn man fragen darf LG Dieter
January 23, 2025 at 4:51 PM

Andreas Schulz replied to the thread Gedanken zu einem evt. neuen Becken....

Ich hole die Leiche hier mal hoch :) Das neue Becken ist bestellt, auch wenn ich jetzt direkt nichts an den Nähten fühle oder sehe. Aber der Scheibenreiniger ist da schon ab und an mit der Klinge reingerutscht. Hauptgrund ist aber auch der Wechsel des Standorts im Wohnzimmer und der Unterschrank hat doch einige Macken. Wird jetzt ein item-Gestell mit Möbelholzverkleidung.... Preis || Aber wenn mache ich es jetzt richtig, wird eher das letzte Becken sein. Bis auf ne handvoll Bodengrund und…
January 23, 2025 at 4:41 PM

audioTom posted the thread Kommen eigentlich noch Acroporen aus Australien?.

Hallo zusammen, nachdem ich mir mein Becken mit der Seuche aus Indonesien (aka Vibrio!?) zerschossen hatte, habe ich kurzerhand komplett ausgeräumt, gereinigt, umgebaut und wieder neu gestartet. Ich konnte nur relativ wenige Acroporen hinüberretten, und muss jetzt wieder aufforsten. Indo-Acroporen kommen daher für mich aktuell absolut nicht mehr in Frage, da ich kein zweites Becken stellen kann um diese Neuankömmlinge mal über einige Wochen in Quarantäne zu halten. Mit "Stöpseln" kommt man…
January 23, 2025 at 3:35 PM

Ewald replied to the thread PH zu niedrig durch Kalkreaktor.

[…] Hi Didi solltest Du noch Deinen Destaco in Betrieb haben, kann ich das verstehen, ich hatte ja meinen schon lange rausgeworfen.
January 23, 2025 at 1:35 PM

Ofshore replied to the thread PH zu niedrig durch Kalkreaktor.

Ich kaufe hier http://www.gasecenter-eulitz.de/ und da gibt es dann auch einen Kaffee
January 23, 2025 at 10:56 AM

Dietmar Schauer replied to the thread PH zu niedrig durch Kalkreaktor.

[…] Aber mit Muskeln werde ich ja noch schwerer. Mal schauen, wenn meine Flaschen wieder leer sind besuche ich wieder das Zombie oder ich bekomme 2 neue 7,5Kilo Flaschen mit Industriegas. Ich hüpfe dann auf einem Bein die Flaschen die Treppen hinauf :hopfire: Gruß Diddi
January 23, 2025 at 10:47 AM