Recent Activities

  • Sandy Drobic

    Post
    Der wichtigste Wasserwert, den Du regelmäßig überwachen musst ist die Salinität. Dieser kann sowohl im Becken als auch im Wechselwasser schwanken. Ich verwende aus Bequemlichkeitsgründen den Hanna Salinity Tester HI91319, weil dieser einen…
  • AndreasR

    Reaction (Post)
    Hallo zusammen,

    auch auf die Gefahr hin, dass jetzt vielleicht ein Aufschrei durch die Gemeinde geht hier meine Meinang zu dem Thread:

    Ich kann solche Überlegungen beim besten Willen nicht nachvollziehen. Für alle erdenkliche Tiere, Futtermittel, Technik…
  • Dollo

    Post
    PH überwache ich mit dem von Reef Factory. Habe ich allerdings noch nie Probleme mit gehabt. Liegt wohl am EZ-Buffer von DSR, der eigentlich PH+ ist.

    Die Abweichungen in den Test sind oft echt heftig. Ich habe ein einziges Gerät, das wirklich recht genau…
  • Sandy Drobic

    Post
    Den pH-Wert muss man inzwischen wirklich überwachen. Als ich anfing mit Meerwasser war der Kohlendioxidgehalt der sauberen Luft (gibt es nicht in Deutschland) bei 380mg/l, jetzt liegt er bei 415mg/l und es geht jedes Jahr um 3mg/l weiter hoch, Tendenz…
  • the1stsnow

    Post
    Danke Dollo
  • Dollo

    Post
    Würde ich noch in meiner alten Heimat wohnen, hätte ich Joe um die Ecke und würde einen Teil meines Wechselwassers immer dort holen. Könnte ich mir so manchen Einkauf von NW sparen. Ich mache immer einen Mix aus NW und frischem Wasser. Und ich bilde…
  • the1stsnow

    Post
    […]

    Wie kann man denn einen Stromausfall planen, vermeiden oder überbrücken?
    Ich wollte eine oder zwei Kamera installieren.
    Es gibt Geräte die über eine SIM den Stromausfall melden.
    Meinst Du so etwas?

    Gruß
    Michael
  • Ofshore

    Post
    […]

    Na gut,
    verstehe ich!
    Du hasst ja dein Becken und den Unterschrank schon!
    Bei mir war es eine Planung von Grund auf.

    Aber ein Tipp! Lasse Dir Zeit und plane!
    Vom Kabelmanagement bis zum Stromausfall.

    Du wirst viel Geld und Nerven sparen!
  • the1stsnow

    Post
    […]

    so lange möchte ich nicht warten😎
  • the1stsnow

    Post
    Hi Sandy.

    Boah, das nehme ich mal eine Must Have List :smiling_face:
    Ich habe auch fast alles und noch Fragen zu folgenden Punkten:
    1. was für welche Testgeräte empfiehlst Du zu Ermittlung des PH-Wert?
    2. Meerwasserreferenz zum Kalibrieren der Tests?
    3. Was meinst Du mit…
  • Ofshore

    Post
    Servus ich schließe mich Sandy an.

    Ich habe im März angefangen zu bauen! Im August habe ich gefüllt!
    Jetzt steht es 3 Monate mit kompletter Technik!
    Gut Ding will weile
  • Sandy Drobic

    Post
    Diese drei Wochen solltest Du nutzen, um zu prüfen, dass Du alles zusammen hast:
    Wassertests und Geräte für:
    • Temperatur, Dichte, kH, Phosphat, Nitrat, pH, Meerwasserreferenz zum Kalibrieren der Tests
    • Ausstattung für Wasserwechsel und Aufbewahren von
  • Wolfgang S

    Reacted with Like to EricJ’s post in the thread Erfahrung ATI Straton Pro/Flex.
    Reaction (Post)
    Hallo Zusammen,
    vor einiger Zeit hatten wir die Diskussion reine LED contra Farbausprägung. Nach einem dreiviertel Jahr mit der Straton Pro und der Straton flex kann ich glaube ich ein paar Erfahrungen liefern.

    Vor dem Wechsel hatte ich eine ATI Hybrid in…
  • the1stsnow

    Post
    So wie es aussieht, gibt es wohl mehrere Wege zum Ziel.
    Es gibt Leute die sind pro Red Sea und contra Red Sea.
    Leute, die selbstlos helfen und Leute die nur so lange helfen, wie sie daran verdienen.
    Was nutzt kompetentes Personal, wenn das Vertrauen zum…
  • Ofshore

    Replied to the thread ATI Straton Flex.
    Post
    […]

    Servus Rainer,
    ATI hat eine eigene APP, die ich über meinen Laptop geladen und mich der Lampe verbunden habe.
    Dort werden die PAR Werte mit angezeigt, in 30 45 60 und 75 cm Wassertiefe.
    Dies wurde auch nach gemessen und stimmt fast genau.

    Ich fahre im…
  • Linkstein

    Post
    Ich finde auch nichts verwerflich dabei, Wasser aus einer bestehenden Anlage zu nutzen. Solang das Wasser ordentlich versorgt wird und überprüft ist. Wenn die Werte alle top sind in der ICP, kannst kein besseres Wasser nutzen.

    Das einzige manko wären…
  • Bernd Koberstaedt

    Reaction (Post)
    […]

    Hallo Michael,

    du meinst 300 - 350 Liter aus seiner Anlage?

    Wieso das? Weil es "eingefahren" ist? Oder weswegen?

    Falls das tatsächlich der Grund sein sollte, ich würde das nicht machen.

    Ich würde da eher auf frisch angesetztes Meerwasser setzen.

    Im…
  • hamburg_tt

    Post
    Moin, Ich habe für mein neu resetetes Becken (Aufbau und Licht war neu, und somit habe ich es als Anlass genommen neu zu starten) ebenfalls auf Altwasser zurückgegriffen. Es ist mein eigenes Wasser aus meinem sehr gut laufenden Becken, icp geprüft.…
  • Bernd Koberstaedt

    Reaction (Post)
    […]

    Moin!

    Also ich bin ja auch noch ein Anfänger aber mir fällt kein... wirklich KEIN Grund ein, Wasser aus einer fremden Anlage zu kaufen! Natürlich muss es keine "Brühe" sein, aber in jedem Fall "schlechter" als frisch angesetztes Wasser. Wenn Dir jemand…
  • Bernhard&Bianca

    Post
    […]

    Moin!

    Also ich bin ja auch noch ein Anfänger aber mir fällt kein... wirklich KEIN Grund ein, Wasser aus einer fremden Anlage zu kaufen! Natürlich muss es keine "Brühe" sein, aber in jedem Fall "schlechter" als frisch angesetztes Wasser. Wenn Dir jemand…