PH zu niedrig durch Kalkreaktor

  • Servus Miteinander,

    erstmal ein gesundes Neues Jahr.

    Ich fahre mein Becken mit Kalkreaktor und habe das Problemchen, dass mein PH Wert nicht höher als 7,6 kommt. Jetzt hat man mir erzählt, dass wenn man den Auslass des Kalkis in den Abschäumer leitet, das Co2 des Kalkwasser ausgegast wird. Kann das jemand, vielleicht der Burkhard oder jemand anderes, bestätigen? Bevor ich meinen Abschäumer umbaue!

    Gruß der Peter

  • Hi Ofshore

    Das würde ich nicht machen, denn je nach Flussrate durch den Abschäumer und Effizienz im Gasaustausch könntest Du damit Kalkfällung im Abschäumer induzieren und Dir das Teil zementieren. Schalte lieber noch eine weitere Röhre mit Kalksubstrat nach damit sich das überschüssige CO2 an weiterem Kalk abreagieren kann.

    Grüße

    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Servus Jens,

    das heißt, eine 2.te Röhre von oben vom Kalki anschliesen was dann unten durch eine Kalkfüllung abfliest. Oben Kalkianschluss und unten Lochplatte auf der der Kalk aufliegt.

    Das wäre einfacher zu bauen zu warten.

    Danke

    Gruß der Peter

  • Hi. Zu meiner „ Kalki " Zeit habe ich auch einfach an dem Auslassschlauch vom Reaktor eine Röhre, gefüllt mit Korallenbruch oder einem ähnlichen Substrat was im Reaktor verwendet wurde ,von unten mach oben laufen lassen .

  • Wenn das Kalkreaktorwasser in den Abschäumer gelangt, wird es schlagartig extrem verdünnt (1000fach und mehr). Damit auch die Kohlendioxidkonzentration, so dass mit Strippen nicht mehr viel erreicht werden kann. (Nicht vor dem Aquarium die Klamotten ausziehen!; Strippen ist zufällig der Fachbegriff des forcierten Ausgasens.)

    Wie Jens schon angesprochen hat, kann Kalk an der Einleitstelle des Kalkreaktorwassers ausfallen und verstopft ruck zuck die Einleitstelle und schnell läuft etwas über.

    Effektiver ist eine Neutralisierung direkt hinter dem Kalkreaktor. Diese muss aber richtig dimensioniert und mit dem richtigen Material gefüllt werden, damit kein Kalk in der Neutralisierungstufe ausfällt und somit die Effektivität des Kalkreaktors senkt.

    LG Burkhard

  • Hallo

    Der PH-Wert meiner Anlage beträgt morgens ca 8,3 und Abends 8,45

    ich nutze einen Schuran Kalki mit PH-Steuerung und

    zwei Neutralisierungstufe je 180mm x 900mm = ca 22Liter.

    Beide gefüllt mit Muschelcrit.

    auf diesem Foto ist noch Muschelbruch in den Röhren.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Ewald Was wohl der TÜV zu der rostigen CO2-Buddel sagt?:winking_face:.

    " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
    Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
    In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
    Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "

    Beste Grüße

    Stefan

  • Ewald Was wohl der TÜV zu der rostigen CO2-Buddel sagt?:winking_face:.

    Hi Stefan

    was der Tüv dazu sagt ist mir egal, der Rost ist nur Oberflächig, viel schlimmer, das ich die Flecken von den Fliesen

    kaum noch ab bekomme.

    Heute passiert das nicht mehr, da die Flasche auf einem Lichtgitter steht.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Hallo Peter

    Hallo Bernd

    Ich habe mit Salzsäure den größten Teil vom Rost auf den Fliesen weg bekommen, leider nicht alles.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Hi Kalkibetreiber,

    nutzt ihr Co² in Lebensmittelqualität ( Zapfanlagen) oder Co² aus dem Baustoffhandel?

    Ich hatte mal ALU-Co² Flaschen. Leider sind die beim Gasmann abhandengekommen. Jetzt muss ich immer 10Kg Stahlflaschen auf die 1. Etage buckeln. IndustrieCo² gibt es in 7,5 Kg Flaschen hier in der Nähe. Das wäre für mich eine schöne Größe.

    Gruß

    Dietmar

    283x130x87

  • Servus Dietmar,

    ich habe 2kg Co² in Lebensmittelqualität für € 22.-- und die reicht mir 9 Monate.

    P.S.: Meinen Welpen (4 Monate) musste ich bis vor einem Monat ca. 10 mal in 24h vom ersten Stock runter und zurück tragen und das mit 25 kg. Jetzt kann er Treppensteigen.

    Gruß der Peter

  • Servus Peter,

    Display Spoiler

    ich glaube, 25 Kg Hund sind leichter als 25Kg Salz. So eine Flasche ist auch unhandlich. Ich schätze, ich brauche ca. 8x mehr Co² als Du. Ich bezahle für 20Kg Lebensmittel Co² 150€ ohne Mwst..

    Meine Muckis wollten früher auch mehr tragen. Jetzt müssen sie ...... :winking_face:


    Gruss Dietmar

    283x130x87

  • Hi Didi

    Ich nutze wie auf dem Foto zu sehen eine 10kg Flasche,

    aus dem Kombi raus auf den Sackkarren und in den Aquariumraum

    und das alle 3,5 bis 4 Jahre einmal.

    Beim letzten Wechsel wurde ich angemeckert, da der Tüv schon abgelaufen wäre.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Hi Didi

    Ich nutze wie auf dem Foto zu sehen eine 10kg Flasche,

    aus dem Kombi raus auf den Sackkarren und in den Aquariumraum

    und das alle 3,5 bis 4 Jahre einmal.

    Beim letzten Wechsel wurde ich angemeckert, da der Tüv schon abgelaufen wäre.

    Hi Ewald,


    200g Co² im Monat ... da träume ich nur von :-). Außerdem ist die Tante von Linde Gas hier im Nachbarort ein echter Zombie. Die hat immer was zu meckern. Die wäre ein Fall für versteckte Kamera - was die sich alles aus ihrer Rübe drückt :-))))):danke:

    Gruss Diddi

    283x130x87

  • Hi Ewald,


    200g Co² im Monat ... da träume ich nur von :-).

    Gruss Diddi

    Hi Didi

    solltest Du noch Deinen Destaco in Betrieb haben, kann ich das verstehen,

    ich hatte ja meinen schon lange rausgeworfen.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!