Hi. Zu meiner „ Kalki " Zeit habe ich auch einfach an dem Auslassschlauch vom Reaktor eine Röhre, gefüllt mit Korallenbruch oder einem ähnlichen Substrat was im Reaktor verwendet wurde ,von unten mach oben laufen lassen .
Posts by Markus1977
-
-
Hallo Bernd,
stehe momentan vor dem gleichen Problem und habe jetzt mal zwei Varianten probiert :
Variante 1 : Hab den ATI Thermokleber in schwarz genommen und mal einfach einen Teil der Montipora die einer SPS Mango zu nahe kommt einfach überklebt .
Variante 2: Kalkbrei auf einer flachen Montipora Stelle gespritzt und nach 10 min wieder abgesaugt. Die Monti war danach natürlich verätzt . Nachteil ist hald das es fast nur auf Horizontalen Flächen geht
Gruß Markus
-
Hallo zusammen.
Hat eigentlich schon wer Erfahrung mit dem Chili Dip von FM ? Vertragen das Acroporen wie zb eine Enzmann ?
LG Markus
-
Hab für mein Reefer 200 xl
Die Royal Exclusiv Red Dragon X40.
Praktisch unhörbar und leicht zu reinigen. Klare Empfehlung meinerseits. -
Hallo
Ja ich habe leider ein Problem mit Kieselalgen und Fadenalgen. Ist so ein Mix aus beiden.
Paul bist du dir da sicher mit 500 g? Erscheint mir doch etwas viel.
@Burkhard Ramsch
Ok das mit Po⁴ ist mir bewusst und würde auch kein Problem darstellen wenn er etwas sinkt. Steht momentan bei 0,09. -
Hallo
Steh gerade ein bisschen auf der Leitung in Sachen Absorber.
Hab bei einer ATI Icp einen sehr hohen Wert Silicium mit 1044 µg/L. = 1,044 mg/L richtig?
Hab mir jetzt den Silikat Absorber von AquaConnect gekauft. Laut Beschreibung holen 400g vom Absorber 4000 mg/L Silikat heraus.
Silicium ist aber nicht Silikat oder?
Mein Becken hat ca 190L Netto. Wieviel Absorber soll ich denn da jetzt einsetzen?
Kann mir da mal wer
auf die Sprünge helfen?
Oder am besten gleich ausrechnen
Lg Markus -
Ich hab nach 14 Tagen wie alle weg waren einen 20%igen Wasserwechsel gemacht. Der stand eh schon lange auf der Liste
-
Hallo Rüdiger
- Ich weiß.. Aber wusste es Fabian.?!
-
Hallo. Besorg dir Flux Rx und nach einer Woche hast du Ruhe von den Dinger und keine Nebenwirkungen.
Gruß Markus -
Hallo Leon
Also als Rückförderpumpe kann ich dir ebenfalls die Red Dragon X40 empfehlen.Die ist quasi unhörbar. Genau so wie der Deltec 400i nicht zu hören ist ausser das platzen der Bläschen. -
Hallo zusammen.
Sind das Bryobsis oder evtl andere Algen?
Silikat ist momentan schon leicht erhöht also könnten es auch ander Sin oder aber Schmieralgen sind es doch auch nicht oder?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Lg Markus -
Ok Danke
Heute ist KH bei 7.5
Und Ca bei 420... Dann taste ich mich mal an meine ursprüngliche Dosis ran bis KH stabil bei 7.5 bleibt -
Hi
Ok und eine Ionenverschiebung einfach mit den fehlenden Elementen wieder ausgleichen oder? -
Hallo zusammen
Ich hätte eine Frage und zwar :
Da ich jetzt auf eine ander Lampe umgestiegen bin hat sich mein Wachstum der Korallen ziemlich verbessert ergo musste ich auch meine Dosierung der ATI Essentials pro nach oben korrigieren. Nach einer Messung Anfang der Woche habe ich festgestellt das mein Ca bei 400 lag und KH bei 8.
Ich habe dann mit ATI Supplement Ca angeglichen auf 420. Nun ist mein KH auch gestiegen auf 8.4
Kann ich jetzt einfach die tägliche Dosis von den Essentials ( #1 = 11ml und #2 = 11ml) reduzieren also #1 auf 5.9 ml ( laut online Rechner)?
LG Markus -
Hallo
Ich hätte eine Frage zu dem 400i Abschäumer bzw der Pumpe.
Und zwar habe ich heute den Abschäumer gereinigt und bei der Pumpe das Nadelrad herausgezogen und dabei ist quasi die Kunststoff Lagerbuchse mit raus gekommen... Dummer weise habe ich nicht darauf geachtet wie sie drin bzw drauf war. Sie ist ja nicht ganz gleich... Eine Seite ist etwas abgerundet oder so und mittig eine kleine Wulst. Und wird die Buchse komplett in den Ansaugkorb gedrückt? Hat da vielleicht jemand einen Tipp oder evtl ein Foto?
LG Markus -
Jup wurde zusammen entwickelt und modifiziert habe ich mal wo gelesen.
-
Ich habe 1 mal die D-D h2ocean p4 pro und einmal ohne Pro.
Sehr genau bei der Dosiermenge auch bei sehr geringen Mengen. Bin sehr zufrieden damit -
Hi
Versuch mal mit einer ganz weichen Zahnbürste den Fuß wo sie am Gestein fest ist zu kitzeln bzw weg zu bekommen... Ebenfalls ganz vorsichtig. -
Danke.
Ja hab es dann mit der anderen App gemacht und funktioniert.
Muss nur noch testen ob die " nicht Pro" auch mit der App funktioniert. -
Hallo zusammen
Kann mir jemand helfen bei der oben genannten Pumpe bei der Implementierung in mein Netzwerk?
... Und zwar habe ich folgendes Problem :
Ich habe bereits eine D-D Dosierpumpe h2ocean aber nicht die pro die bereits im Netzwerk läuft und auf die ich durch die App auch problemlos zugreifen kann. Jetzt habe ich mir eben noch eine Pro dazu gekauft und die kann ich nicht ums verrecken in das Netztwerk einbringen.
Kann man die auch untereinander mit Kabel irgendwie verbinden oder hat sonst noch jemand eine Idee?
LG Markus -
Hallo Mario
Ich würde das folieren. -
Hallo Olaf
Untereinander gibt es überhaupt keine Probleme ... die halten zusammen wie Pech und Schwefel.
Wenn sich mal ein Chromi in ihre nähe verirrt stellen die beiden Männer an vorderster Front...
Sie fressen wie Mähdrescher alles was angeboten wird.
-
Hi.
Also bei mir sind's 2 Männer und 7. Frauen.
Anbei ein Schnappschuss
-
Hallo
Bei mir schwimmen seit 3Monaten 9 Z. leptac. zusammen. Es waren aber anfangs 10 Stk
einer wurde mei mir, ähnlich wie bei Armin , sofort verstoßen.
Bis jetzt wirklich ein tolles Bild mit denen... wenn sie als Schwarm in der Strömung stehen.Gruß Markus
( Vorstellung folg die Tage )