Hallo zusammen
Das Aquarium befindet sich seit ca. einem Monat in der Einlaufphase was wächst da rechts neben der Toten Koralle aus dem Sand? Ist ein Nano Becken.
Danke im voraus
Grüße Liane
Hallo zusammen
Das Aquarium befindet sich seit ca. einem Monat in der Einlaufphase was wächst da rechts neben der Toten Koralle aus dem Sand? Ist ein Nano Becken.
Danke im voraus
Grüße Liane
Den entsprechenden Bereich rot zu umranden wäre super 🤔👍
Die Koralle auf dem Stein ist tot....rechts wächst was raus, ich habe es umrandet
Schneckenhäuschen 🤔
Dann war die im Lebendgestein, denn ich habe keine solchen Schnecken, wenn man genauer hinschaut, sieht es aus wie Stufen ?! Wie Ringe, Muschelartig nicht wie Schneckenhaus
Spitz zulaufend wie ne Nadelschnecke, Hol es halt mal raus?
Und dann mach ich es vielleicht kaputt
Vielleicht eine Wurmschnecke?
LG Gerald
Moin, Wurmschnecken haben eher gerade Wohnröhren, ähnlich wie Röhrenwürmer. Ich finde Nadelschnecke passt schon ganz gut. Komplettaufnahme könnte tatsächlich helfen.
Das Aquarium befindet sich seit ca. einem Monat in der Einlaufphase
Hallo Liane,
dafür sieht das Becken auf dem ersten Bildausschnitt aber ganz schön "traurig" aus.
Ich weiß, ist nicht das Thema, aber hast du mal eine Gesamtansicht?
Ich habe ein bisschen das Gefühl, dass schon der Start gerade nicht so besonders gut läuft.
Aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg...
Viele Grüße,
Ina
Knapp 4 Wochen , traurig?
Ist noch nicht viel drin...das Große da ist Lebendgestein und habe noch Korallen Bruch bestellt.
Hi,
sieht alles tot aus. Ich würde alles was tot ist entfernen. Beginne mit ein paar Weichkorallen, ganz einfachen Tieren. Ist das ein Sprudelstein im Hintergrund? Was ist das links für ein Kasten mit dem Band oben drauf und den gelben Tabletten? Vermute so eine Art Innenfilter.
Ich fürchte auch, dass alle Korallen bereits vollständig gestorben sind.
Nimm Dir am besten die Zeit, Dich zurückzulehnen und zu überlegen, woran es gelegen haben könnte. Viel kann ohnehin nicht mehr passieren, die Korallen haben es bereits hinter sich. Wenn Du Schnecken oder Einsiedler hast diese bitte weiter füttern.
Bevor Du weitere teure Investitionen in Korallen setzt würde ich erst einmal die vorhandene Technik abklopfen, ob dort vielleicht das Problem ist. Eine Strömungspumpe sehe ich nicht, auch keinen Oberflächenabzug. Das allein könnte das Korallensterben eventuell schon erklären.
Könntest Du mal auflisten, welche Technik (Beleuchtung, Strömung, Filterung) Du einsetzt und wie Du die Wartung des Beckens vornimmst (Wasserwechsel, Salzdichte und Wasserwerte messen usw.)? Da dürfte etwas massiv querliegen, wenn das Becken nach wenigen Wochen bereits tot ist.
Aaalso , die Korallen sind tot, die waren auch schon tot als ich sie zusammen gebaut habe. Es lebt der Stein unter den "Toten" Korallen die im Moment eigentlich Zierde sind.
Es ist ein Innenfilter im Hintergrund und ein kleines Netz mit einem Erlenzapfen. Ja ein Sprudelstein ist auch drin. Ich warte auf eine Lieferung Korallen Bruch. Lebend. Gelesen habe ich dass Kieselalgen normal sind am Anfang. Einsetzen werde ich erst in ein paar Wochen Korallen oder Krebslein.
Bin eigentlich recht stolz denn das Wasser ist seit das Becken läuft immer klar. Der Filter macht eine Strömung. Ist ein Minibecken.
Pack Mal bissl CC Ala Schnecken rein, der Belag und Kieselalgen darf auch gern abgeweidet werden
Eine Napfschnecke hat meine ersten Fehler überlebt 🙄 , und frisst ganz schön was weg. Werde vielleicht noch ein oder zwei rein setzen . Dann heißt es die Einlaufphase abwarten.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, es ist also eine Art Halloween-Becken mit Korallen-Skeletten als Dekoration. Es ist ein erfrischend einzigartiger Stil.
Für so ein Becken reicht auf jeden Fall eine effektive stromsparende Beleuchtung, dies verhindert auch die Bildung einer Kahmhaut und das Wachsen von Algen.
Ich fürchte nur, dass im Laufe der Zeit die Skelette zerbröseln, weil sie vom Mikroleben und sinkendem pH-Wert langsam zersetzt werden. Gerüchte, dass die Korallen-Skelette als Untote weiter aufblühen werden, würde ich keinen Glauben schenken, dies ist finsterster Aberglaube.
Ich freue mich jedenfalls über weitere Updates Deines Beckens und werde der Entwicklung folgen.
Ich Frage mich, wie du ohne Korallenmasse durch die Einfahrphase möchtest. 🤔
Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil. OK
LEBENDGESTEIN ist drin und nimmt 2/3 des Aquarium Bodens ein. ICH ERWARTE EINE LIEFERUNG MIT KORALLENBRUCH. Dann werde ich den unteren Teil der "Skelette" ersetzen .
Hallo Liane,
Du bist also Beratungsressistent?
Warum fragst Du uns dann hier?
So tot ist es garnicht gell
Doch !
Algen und eine Schnecke sowie tote Skelette?
Was lebt hier?
Sorry, mache Dich mal schlau
Na ja, hat mich mein Gefühl zumindest nicht getäuscht.
Viele Grüße,
Ina
Tschüss, lauter Analphabeten, 4 Wochen altes Aquarium 😖
Sag zum Abschied einfach SERVUS
Wir könnten helfen, wer nicht will, der hat schon
Tut mir leid um was da so lebt, und wenn es nur eine Schnecke ist. Das Ding ist Tod. aber richtig!
Tschüss, lauter Analphabeten, 4 Wochen altes Aquarium 😖
Naja, direkt beleidigend werden ist aber nicht dolle 🤔
was möchtest du mit dem einfahren nur mit Lebendgestein denn bewirken?
könnte es ja ganz leer lassen und 2 Monate warten, vielleicht regelt es sich von selbst das Aquarium" Klima"
Mach mal!
Du wirst schon das Richtige machen!
Also nur Wasser rein und gut is ....
Kann sein, habe schon Lehrgeld gezahlt
Mit Tieren warte ich diesmal lieber länger
Es ist ein Innenfilter im Hintergrund und ein kleines Netz mit einem Erlenzapfen.
Den Innenfilter kann ich ja noch verstehen.
Was soll aber ein Erlenzapfen in einem Meerwasserbecken?
Voodoo?
Die Huminsäure des Zapfens ist ein Süsswasserthema (Schwarzwasser) zur Reduzierung von Ph und evtl. Keimen.
Der Zapfen hat in einem Meerwasserbecken nichts zu suchen.
Gruß
Hajo
Hi,
offensichtlich kommst du aus dem Süßwasserbereich (Sprudelstein, Erlenzapfen, schwache Strömung usw.). Das wird so nicht klappen im Meerwasser. Tu dir und den Tieren einen Gefallen und setze keine Korallen ein, schon gar nicht Steinkorallen.
Eventuell eine Art Biotop mit höheren Algen, Scheibenanemonen usw. Aber auch das läuft nicht von alleine. Es gibt mittlerweile wirklich zahllose Informationsquellen, darunter auch Schritt für Schritt Video Tutoriols für Anfänger, wie man ein Becken startet.
Deine Eingangsfrage ist beantwortet und um uns nicht gegenseitig auf die Nerven zu gehen, würde ich vorschlagen, du fragst, wenn du was wissen möchtest, ansonsten brauchen wir das Thema nicht weiter ausführen.
Das hab ich so auch vor, was das Lebendgestein für Überraschungen bereit hält weiß ich noch nicht.
Frage: gibts im Meerwasseraquarium keine Keime?
Ist das eine Süßwasser Garnele ?
Wenn dein Geburtsdatum im Profil stimmt, bist du ja alles andere als "grün hinter den Ohren". Insofern wirst du wissen, dass man sich bei allem, was man neu anfängt, gründlich einlesen sollte.
Die Fragen zeugen entweder von absoluter Ignoranz oder du willst uns veräppeln. So kommen wir auf jeden Fall nicht weiter. Ich schaue mir das nicht allzu lange an und werde das Thema schließen, wenn es so weitergeht.
Ja stimmt 🧐 sorry
Kann sein, habe schon Lehrgeld gezahlt
Mit Tieren warte ich diesmal lieber länger
Was war dein Lehrgeld? Ne Süßwassergarnele im MW? 🤔
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!