PopBloom RL90 WiFi Meerwasser Aquarium LED Beleuchtung

  • Hallo Forum


    kann mir jemand etwas zu dieser Beleuchtung sagen,
    bzw. hat jemand Erfahrungen damit gesammelt ??
    ... soll angeblich vergleichbar mit der RedSea ReefLED 90 sein.
    Ist allerdings viel günstiger !?


    Dankeschön,
    und noch ein schönes Restwochenende :smiling_face:


    Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Moin,
    Na ja, irgendwo kommt der Preisunterschied natürlich her. Bei Lampen wird wahrscheinlich am meisten bei der Elektronik, den EVG und.ä. gespart. Auch hier gilt der Grundsatz: Wer billig kauft, kauft 2x. Lieber etwas mehr investieren, als nach kurzer Zeit wegschmeißen und neu kaufen.

    " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
    Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
    In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
    Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "


    Beste Grüße


    Stefan

  • Hallo
    Danke für deine Rückmeldung
    Die Gedankengänge hatte ich auch schon ☺️
    Werde dann doch lieber auf die Red sea setzen.
    … einen schönen Tag noch ‍
    LG Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Werde dann doch lieber auf die Red sea setzen.

    Allerdings nur, wenn Du keine Anemonen halten willst. Die sollen nämlich genau unter den Red Sea schwächeln.

    " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
    Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
    In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
    Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "


    Beste Grüße


    Stefan

  • schickes Aqua :thup
    … habe ne grüne quadricolor.
    Die sollte eigentlich aus dem alten Becken mit ins Neue einziehen :weinen:
    aber bevor ich sie weg gebe, würde ich es trotzdem versuchen, oder was meint ihr ??
    Hab jetzt iwi ein schlechtes Gewissen
    Gibt es da evtl. von jemandem Erfahrungswerte ??
    Dankeschön schon mal im voraus.
    LG Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Moin,
    Ja, es gab hierzu vor kurzem einen tröt, der sich explizit mit Anemonen unter der Beleuchtung befasst hat. Schau mal in der Suchfunktion, da solltest Du eigentlich fündig werden. Ich habe leider den Namen des Verfassers gerade nicht parat .

    " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
    Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
    In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
    Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "


    Beste Grüße


    Stefan

  • Also mal von der Elektronikerseite angesehen,


    wenn man sich mit LED's befasst, mit den Güten und Eigenschaften, kommt man ganz schnell darauf, daß bei dieser Billiglampe keine Guten Elektronikteile verwendet wurden. Um die angegebenen PAR Werte zu erreichen wird die Lampe mit fast 100% betrieben, muß mit einem Lüfter gekühlt werden und was das schlechteste ist, durch die hohe Auslastung sind nach 1-2 Jahre die LED im A...imer! Was hat man dann gespart? Nichts.


    Es gibt so gute Lampen auf dem Markt wo man dann auch Erfolg hat.


    Wenn Dir die LED Lampen zu teuer sind, dann mache Leuchtstoff T5 drüber und gut ist es.


    Thats my 5 Cent

  • Wenn Dir die LED Lampen zu teuer sind, dann mache Leuchtstoff T5 drüber und gut ist es.

    Aufgrund des aktuell gehypten Themas: "Aus für T5 nach 08/23 " bekommt man derzeit auch recht günstig gebrauchte Hybrid Lampen ( T5 + LED ). Ich bin von Voll-LED ( Straton ) wieder zurück zu Hybrid. Mit Ausnahme der Wärmeentwicklung finde ich das Licht einfach genial, die Korallen übrigens auch. Ich habe gerade wieder eine Lieferung Röhren bekommen, zum selben Preis wie immer. Ich werde damit weitermachen bis entweder meine Hybrid kaputt ist oder die Röhren zu teuer werden ( wieviel das für den Einzelnen auch immer ist ).

    " Und der Haifisch, der hat Tränen und die laufen vom Gesicht
    Doch der Haifisch lebt im Wasser so die Tränen sieht man nicht
    In der Tiefe ist es einsam und so manche Zähre fliesst
    Und so kommt es , dass das Wasser in den Meeren salzig ist "


    Beste Grüße


    Stefan

  • OK,
    dann erst einmal Danke für eure Anregungen und Erfahrungen in Sachen Beleuchtung.
    Werde mir auch noch mal den Thread zu „Anemonen und Beleuchtung“ heraussuchen.
    … schön Abend noch :wink

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Hallo zusammen,


    ich habe RedSea 90er überm Becken und keinerlei Probleme mit Anemonen (Krusten, Mini-Teppich, Ricordea, Rhodactis, E. quadricolor etc.)... Bei Ricordeas muss man ein wenig aufpassen, dass man sie nicht mit Blaulicht verprutzelt, aber sonst kann ich eigentlich nicht klagen...


    Grüsse


    Robin


    Anmerkung: Mir gefällt das Licht aber generell nicht sooo gut, es ist mir zu lila. Ausserdem sind die Netzteile unzureichend und erhitzen rasch (musste ich beide kürzlich ersetzen). Würde mir vermutlich heute eher eine andere LED Leuchte mit zusätzlichen Farbkanälen holen...

  • Irgendwie ist mir noch in Erinnerung, dass es eine Second Generation der Leuchte geben soll. Also einen Nachfolger des älteren Modells.
    Liegt hier eventuell die Ursache von Erfolg oder Misserfolg?


    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Hallo
    Danke für eure Info’s hier.
    Ist doch schon sehr interessant, wie unterschiedlich doch die Erfahrungen der einzelnen Aquarianer hier sind und da sieht man doch wieder, dass jedes der Becken einfach sehr individuell sind ‍♂️
    LG Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Hallo Thomas,


    man findet in vielen Bereichen günstige Alternativen, die funktionieren. Ob es Ballingsalze sind, Pumpen, was auch immer. Aber das Problem ist, den Billigschrott von den guten günstigen Produkten zu unterscheiden.
    Wir pflegen halt Tiere und das Hobby soll Spaß machen. Nicht selten gibt es Probleme mit falschem Licht, falschen Lichteinstellungen und das führt zu Frust und Verlusten.
    Ich würde nur auf eine günstige/unbekannte Lampe zurückgreifen, wenn ich verlässliche Erfahrungsberichte hätte, inklusive Beckenansichten. Alles andere ist halt try and error - oft genug error :winking_face:


    Grüße


    Chris


  • Wir pflegen halt Tiere und das Hobby soll Spaß machen. Nicht selten gibt es Probleme mit falschem Licht, falschen Lichteinstellungen und das führt zu Frust und Verlusten.
    Ich würde nur auf eine günstige/unbekannte Lampe zurückgreifen, wenn ich verlässliche Erfahrungsberichte hätte, inklusive Beckenansichten. Alles andere ist halt try and error - oft genug error :winking_face:


    Das muss nicht sein.
    Unter anderem sind Foren gut geeignet sich Informationen zu besorgen. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Häufig lässt sich allerdings beobachten, dass zwar Interesse gezeigt wird,
    aber entgegen aller Vernunft, gewonnene Erkenntnisse nicht unbedingt in die
    Tat umgesetzt werden.
    Tatsächlich ist leider auch nicht alles Gold, was glänzt.
    Die Spreu vom Weizen zu trennen überfordert den Anfänger und vielleicht auch den Umsteiger auf andere Lichtquellen.
    Möglicherweise ist aber das Hauptproblem doch monetärer Art.
    Die Anschaffungs- und Betriebskosten sind ein nicht unbedeutenden Faktor für die meisten Aquarianer.
    Da ist es nicht verwunderlich, dass oft Billigprodukte in Erwägung gezogen werden.
    Die geringe Effizienz wird verdrängt oder auch verkannt, weil
    technische Details nicht richtig verstanden werden, oder weil man der
    Werbung blind vertraut.
    Die Folgen sind nicht unerheblich.
    Ich wage zu behaupten, dass so etwas schon allen hier passiert ist.
    Es ist nicht zu übersehen, dass wir durch die Werbung in Versuchung gebracht werden.
    Die Studienlage ist eindeutig.
    Den rein rational denkenden Konsumenten soll es ja nicht geben. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Aber der Blick in den Geldbeutel zementiert schließlich unsere Entscheidung.
    So falsch sie auch sein mag.


    Gruß
    hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Huhu :confused_face:
    das Alles macht einem die Entscheidung nicht leichter.
    Denke mal, dass ich es erst einmal mit einer gebrauchten Red Sea Led90(ein gutes Jahr alt)
    versuchen werde.
    z.Zt. leben meine Korallen noch unter Econlux Sunstrip LED Lampen. Da ich mich leider Aquamäßig verkleinern muss, werde ich auf ein red sea 170 umsteigen.
    … habt noch einen schönen Tag :wink
    LG Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

  • Hallo Chris


    Ich betreibe mein Becken fast nur mit „billig“ Technik. Aber das Becken läuft gut. Meistens ist der Aufpreis nur der Marke geschuldet.
    Selbstverständlich muss man sich erkundigen was etwas taugt und was nicht. Aber das hat nicht umbedingt viel mit Markentechnik etc zu tun. Und auch mit der teuersten Technik kann man VIEL falsch machen.


    gruss Michael

  • Hallo Hajo,


    das meinte ich ja mit Erfahrungsberichten und Beckenansichten. Das geht oft nur über Foren.
    Letztlich macht es jeder wie er will. So ein paar Worte zum Nachdenken, mehr kann man eh nicht machen.
    Man sollte auch immer bedenken, dass die Tiere ja auch oft gutes Geld kosten. Und wenn die dann sterben oder kümmerlich vor sich hin vegetieren, zahlt man Lehrgeld.
    Es gibt so ein paar Dinge, da würde ich persönlich keine Kompromisse eingehen und Licht gehört da auf jeden Fall dazu.


    Hier noch eine Suchanfrage im reef2reef Forum:


    https://www.reef2reef.com/sear…q=popbloom+rs&o=relevance


    Die Lampe gibt es als RS90 und RL90, ich weiß aber nicht, wo da genau der Unterschied ist. RL hat wohl ein WIFI Modul, bei der RS kann man es nachrüsten. Einfach mal durchklicken und die Threads nach sinnvollen Erfahrungen durchsuchen.


    Hier hat noch einer eine PAR Messung gemacht, allerdings auch bei der RS90:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Grüße


    Chris

  • Hallo Michael,


    wie gesagt, das kann gut funktionieren. Ich habe auch Jebao Strömungspumpen und bin sehr zufrieden. Beim Licht bin ich halt sehr kritisch :smiling_face:


    Nachtrag: ich habe auch eine günstige Rückförderpumpe gekauft, da das Markenprodukt (Royal Exlusive) ausgefallen ist. Im ersten Moment war ich begeistert von der billigen Pumpe. Aber sie war dann doch hörbar, für mich unangenehm hörbar. Nach der Reparatur habe ich die Royal wieder eingesetzt, die billige ist nun eine backup Pumpe geworden.
    Marke bedeutet nicht zwangläufig besser, aber es ist halt oft so. Mit der billigen Pumpe wäre ich wahrscheinlich auch zufrieden, wenn ich keinen Vergleich hätte...


    Grüße


    Chris

  • Hi
    Hab mir vor Jahren eine gebrauchte „red Dragon“ als Rückvörderpumpe gekauft.das Aqua steht im Wohnzimmer und man hört sie nicht. Hier hat mich die Qualität überzeugt, auch wenn sie etwas teurer war :thumbs_up:
    LG Thomas

    andere sind pünktlich ! ! . . aber ich war schon da ! !
    schönen Tach noch . . . :gfish:


    Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!