Ja danke hatte auch geschaut, hatte nur die Befürchtung das im Anfangsstadium die klar sind. Werden dann einfach nur Luftblasen sein. Platzen auch nicht auf sondern lösen sich auf dem Weg nach oben auf.
Posts by Moorle
-
-
Könnten die alten Hasen mal drüber schauen bitte? Sind das Algen? Sind klar wie Luftbläschen.
Aufbau ist Riffkeramik und läuft im Mai 1Jahr.
Habe zwei Mithrax drin, aber die sind nicht daran interessiert.
-
So läuft es bei meinem Yasha auch. 2. Pumpe im Keller für Frischwasser zu Quirlen und als Notfall-Pumpe.
-
Hallo zusammen, gibt es Erfahrungen ob das Briareum alle anderen Korallen stört oder kaputt macht?
Suche was, wo das Affenhaar drum herum wachsen kann, ohne das es Chaos anrichtet. Habe bei Kölle in Ludwigshafen gesehen, das zwischen dem Affenhaar eine Xenia wächst.
Gerd
-
Kann dir dazu noch Ati Absolut Ocean empfehlen. Habe die 10 Liter Gebinde.
Nutze ich bei meinem kleinen Becken auch. 8.8 Liter Osmosewasser und jeweils 0.600 Liter von beiden dazu. Kannst sogar als Referenzflüssigkeit verwenden.
Gerd
-
Kannst ja die App runterladen und dann schauen ob sie auf Deutsch einzustellen ist.
-
eine einfache dosierpumpe ist auch die grotec, habe ich auch, 59.-€
4 Kanal ?
-
Moin, die Chihiros habe ich auch im Auge. Warte nur darauf das mein Händler wieder liefern kann.
Dort kostet sie komplett nur 119 Euro. ( Sparfuchs )
Gerd
-
Komisch, beim AquaCalculator sagt er sogar 195,5g auf 5 Liter Osmosewasser.
-
Dann ist das Zeug sehr hoch dosiert, wer will schon Po4 über 0,1?
Das hält bei mir dann eine lange Zeit.
Danke euch...
Gerd
-
Nabend zusammen, ich muss Po4 dosieren und habe das oben genannte Produkt. Meine Frage betrifft die Dosiermenge.
Auf der Flasche steht 10ml erhöhen den Po4 Wert bei 100 Liter um 0,1. Das verstehe ich so, das bei meinen 80 Liter - 0,8ml den Wert um 0,01 erhöht. Habt ihr da Erfahrung oder verwechsel ich da eine Kommastelle?
Gerd
-
Außerdem musst du ja irgendwie an die Rückwand von aussen kommen, wenn du sie streichen willst.
-
Könntest du haben... Hätte auch noch 2 gebrauchte Fluval Marine Nano da.
-
Besitze das Yasha90 und habe die Popbloom 90 darüber. Eigentlich Baugleich mit der RedSea 90.
Bin zufrieden mit der Ausleuchtung und der App.
Gerd
-
Wie machst du so schöne Fotos?
-
-
Mein Affenhaar hab ich an die Rückwand geklebt und ich kann fast beim wachsen zuschauen. Muss sagen, das es einfach nur toll aussieht, wenn es sich in der Strömung bewegt.
Gerd
-
Wenn ich das Gedöns aufwirbel und den UV-Klärer laufen habe, bringt das eigentlich Besserung?
Wieviel der großen Nadelschnecken gehen eigentlich bei meiner Beckengröße?
Gerd
-
Habe 2 Kegelfechter und 3 Turbo und 4-5 Nassarius, 4 Einsiedler im 90 Liter (Brutto) Becken.
Ist das noch zu wenig?
Gerd
-
Fäden sind dran...
Muss ich wohl oder übel aussitzen, absaugen und abwedeln
Danke
Gerd
-
Ja ist rötlich. Wird, nach dem das Licht angeht mehr. Unter dem Mikroskop sieht man aber keine Bewegung.
-
Hallo ihr lieben, habe immer wieder diesen Belag auf dem Sand. Wollte nun mal schlau sein und hab es mir unter meinem USB-Mikroskop angesehen. Leider bin ich nun auch nicht wirklich schlauer, denke aber das es Kieselalgen sind.
Könntet ihr bitte euere Meinung dazu abgeben?
Gerd
-
Hab ich mal angefragt, aber ist bei unserer nicht gelistet.
Gerd
-
Habe bei meinem 90 Liter Becken einen Doppellüfter mit Inkbird Steuerung laufen.
Der läuft auch fast durch, aber schafft die Kühlung.
Nachfüllen muss ich auch oft und viel.
Gerd
-
Ah ja... Mir ging es mehr oder weniger um eine Ruhephase für die Korallen, aber im offenen Meer steht ja auch immer der helle Mond. Sehe es dann als leichtes Mondlicht und lass das so.
Danke euch
-
Hallo alle miteinander, habe eine Frage zum Thema Dunkelheit Nachts.
Mein Becken steht ja in der Küche und hat Nachts ganz schön viel Licht durch das drumherum.
Steckdosenleiste, Display der Jebao Strömungspumpe, Display vom InkBird Thermostat, LEDs der Netzteile.
Ich kann Nachts durch das Becken schauen.
Frage deshalb, weil ich auch viele Beläge auf den Scheiben habe.
Soll ich da was ändern, brauchen die Korallen eine komplette Dunkelphase?
Gerd
-
Hätte noch 2 Fluval Nano Sea Marine je 20 Watt hier, wenn die dir reichen.
Gerd
-
Danke für die Info, hab ich schon von Fauna.
-
Danke dir... Ja im Dosierplan ist auch der PO4 Wert mit eingeplant, nur wusste ich nicht ob ich die Dosierung innerhalb der 5 Wochen schon an Po4 anpassen soll. Wenn einer der Werte aus der Reihe tanzt mit dem passenden Zusatz dosieren, trotz der täglichen Anwendung von Sangokai Nano? Im Prinzip alles normal nur das ich halt das Sangokai Produkt dazu gebe. Macht Sinn für mich.
-
Danke erstmal für deine Antwort.
Mir ging es darum, das ja 5 Wochen lang nach Dosierplan gearbeitet wird und ich denke, das sich da auch täglich die Werte ändern. Ob da tägliches messen sinnvoll ist?
Anfängerkorallen gemischt, Clavularia,Acanthastrea,Euphyllia, Echinopora,Sinularia,Briareum,Montiporas, Lobophytum, Zoas
Werte messen funktioniert gut, habe Referenz durch ICP und rechne dann über den Calculator hoch oder runter.
Gruß Gerd
-
Hallo zusammen, starte gerade in meinem 90 Liter Becken mit dem Nano System von Sangokai nach Dosierplan. Nun werde ich nicht schlau mit dem messen.
Soll ich jetzt täglich oder zweitägisch meine Werte messen oder läuft das System erst mal 5 Wochen einfach so mit der Dosierung?
Gerd
-
Ist der Dupla Cube Skimmer 120, läuft seit 8 Tagen.
Lass ihn zur Zeit nur Nachts laufen, weil es Tagsüber nicht so toll aussieht mit den Luftblasen.
Eintauchtiefe habe ich mich an die Anleitung gehalten mit ca. 4cm Wasserstand.
Werde das mal Beobachten und halt 14 Tage warten.
Danke für deine Info
Gerd
-
Moin zusammen, hat jemand den Dupla Cube Skimmer im Einsatz und könnte mir dazu was sagen?
Bei mir haut der Unmengen von kleinen Luftblasen ins Becken.
Kann man das irgendwie austricksen?
Danke im Voraus
Gerd
-
Ich benutze das Algenprogramm, allerdings gedrosselt auf 40%. Kleines Becken halt.
Im Moment sieht soweit alles gut aus.
Werde aber langsam das Weiß noch hochfahren.
Gerd
-
Moin Tina...
Das sieht nur auf dem Bild so aus ( Handy mag Blauanteile nicht so )
KH steht bei mir zwischen 8-9 bevor ich die Popbloom montiert habe, werde das mal beobachten und regelmässig nach messen.
Mache heute mal ein Bild mit weniger Blauanteil.
Aber erst mal danke für deine Rückmeldung.
-
Bitte verschieben wenn ich hier falsch bin.
Habe jetzt mal den Versuch gestartet und eine Popbloom RL90 geordert.
Möchte hier meine Meinung dazu abgeben.
Wenn es nix wird war es halt Lehrgeld.
Lieferung dauerte 3 Tage ( wurde wohl aus Spanien geliefert )
Verarbeitung, Verpackung, Haptik sind meiner Meinung nach sehr gut. Muss dazu sagen das ich noch keine RedSea in der Hand hatte. Bestellt habe ich mit dem Arm für den Beckenrand. Ok, der könnte optisch etwas ansprechender sein, ist aber egal, habe ein Schweberegal über unserem Becken und habe die Leuchte daran montiert. Gefällt mir besser.
Lüfter hört man nur wenn sie voll aufgedreht ist, ansonsten hören wir nix.
Zum Licht selber...
Die Lampe hängt ca. 20cm über dem Aquarium.
Denke das sie für unser Dupla Marine Cube 50 überdimensioniert ist, lässt sich aber runter regeln.
Läuft seit einer Woche auf 50% mit Aklimatisierung, 12 Stunden incl. Sonnen Auf und Untergang
Wenn jemand zu der Power was sagen möchte, bin für alles offen.
Zuerst dachte ich, das es mir zu blau wird, aber jetzt gefällt es uns und was wichtiger ist den Tieren.
Weichkorallen, Goniopora, Montiporaplatten und Zoanthus kommen bisher gut bis sehr gut damit zurecht.
Einzig meine Sunburst ist noch auf der Suche nach einem passenden Platz. Das wäre bei der RedSea auch so ein kleines Problem.
App funktioniert bei mir ( Pixel 7pro ) ohne Probleme.
Der Händler gibt 2 Jahre Garantie
Werde wenn gewünscht weiter berichten ob sich was geändert hat.
Achso fast vergessen, wenn ihr auf das Beckenbild schaut und eine Veränderung vorschlagen könnt, oder eine Katastrophe endeckt, bitte Bescheid geben. Bin ja noch ganz am Anfang und sehe oder erkenne Probleme nicht gleich.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gerd
-
Benutze vom China Express das W2839. Da wird auch der Redox mit gemessen, lässt sich super kalibrieren.
Gegenmessung mit einem Apera PH20 stimmen.
Übrigens benutze ich das selbe Gerät auch im Sommer für den Pool und meine Salzelektrolyse.
Frohes Neues...
Gerd