Halllo miteinander,
heute morgen habe ich diese, für meine Begriffe große Berghia entdeckt. Etwa männerfingergroß. Wo sie herkommt, weiß ich nicht, somit zufällig eingeschleppt. Aufgrund der Größe - weiß nicht, wie schnell sie wachsen - muß sie schon länger im Becken wohnen.
Etwas paradox ist nun deren Ernährung. Im nicht unbedingt verbindlichen M-Lexikon lese ich, ausschließlich Glasrosen. Davon habe ich aber nie viel gehabt, da ich sie beim ersten Sehen alsbald einkalke. Somit muß es auch andere Nahrung geben. Was auffällt, dass meine Quadricolor zurück gehen bzw. nicht mehr recht expandieren.
Hat jemand bitte einen Rat zur Ersatzernährung? Danke für jeden hilfreichen Tip!