Hallo Seeigel-Halter,
mein Seeigel bekommt Kopfsalat und Gurkenschale, hat auch mal eine Garnele verputzt.
Was füttert ihr euren Seeigeln noch dazu?
Danke und viele Grüße
Klaus
Hallo Seeigel-Halter,
mein Seeigel bekommt Kopfsalat und Gurkenschale, hat auch mal eine Garnele verputzt.
Was füttert ihr euren Seeigeln noch dazu?
Danke und viele Grüße
Klaus
Norialgen ,Mohrrüben, fängt alles sonstiges Fischfutter selbst
Hi Reiner,
Norialgen - wo kaufst du deine?
Mohrrüben - roh oder gedämpft oder gekocht - Streifen oder Scheiben?
Viele Grüße
Klaus
Norialgen,im Asialaden.
Karotte, roh
Sehr gerne Löwenzahn, gewaschen
Hi Reiner,
eine ganze Morhrübe - nein oder - der ist doch kein Hase
Viele Grüße
Klaus
Hi Klaus,
Mohrrübe in Scheiben oder Streifen, kleinere Igel haben damit etwas länger zu knabbern.
Meiner nur einige Minuten, Diadema palmeri.
Mespilia globulus, eher langsam fressend, Nori und Löwenzahn.
Centrostephanus rodgersii, sitzt in Löchern und lässt sich nicht füttern, habe ich aber mehr als 10 (?) Jahre
Hi Reiner,
danke für die Info´s.
Gibt es jetzt hier im Forum keinen weiteren Seeigel-Halter?
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
meine Globulus haben vorläufig noch genug zu fressen.
Aber wenn ich Algen kaufe, dann hier https://algamar.de/produkt-kategorie/getrocknete-algen
Dulse- und Nori-flocken fressen meine Docs sehr gerne.
1 https://www.meerwasser-lexikon…7_Zebrasoma_xanthurum.htm
2 https://www.meerwasser-lexikon…_Zebrasoma_flavescens.htm
Für die Größe der Fische finde ich den Mund doch recht klein.
Diese halten sich recht lange im Wasser und könnten auch etwas für Igel sein.
Jetzt habe ich einen Algenreaktor für Makro-Algen und habe auch für meine Fische genug.
Bisher wachsen Drahtalgen und https://www.meerwasser-lexikon…8_Halymenia_durvillei.htm
sehr gut.
Die Drahtalgen werden von den Docs gefressen die roten waren zu Beginn echt interessant, aber jetzt scheinen sie nicht mehr gefressen zu werden.
VG
Elisabeth
Meinen Pfaffenhut habe ich zuerst im 500l-Becken gehalten, wo er reichlich Algen fand, diese Caulerpa brachypus jedoch nicht fraß und deshalb schon zugefüttert wurde.
Im 800l-Becken habe ich Norialgen zugefüttert, die ich auch für die Doktoren ohnehin reinhänge. Die gesamte Rückwand und die Seiten werden nicht geputzt, dort wachsen Algenflaum und Kalkalgen, die er immer wieder auch abraspelt und als Schnee ablässt. Wenn er nach vorne an die Scheibe und hochkletterte war das immer das Zeichen, dass er heftig Kohldampf hatte und dringend Norialgen brauchte.
Da er mit 8cm Durchmesser (ohne Stacheln) schon recht groß und kräftig war, hat er zuletzt eine Menge Unsinn angerichtet, und er musste ausziehen. Jetzt treibt er bei Joe sein Unwesen und wird dort wohl von Becken zu Becken wandern, denn er braucht schon eine Menge Algen bei seiner Größe. Wer also einen dicken Pfaffenhut bei Joe sieht weiss wovon ich rede.
Diadema palmeri,beim Karotte mampfen
Hi Reiner,
danke für das Bild, dann werde ich am Wochenende einmal Mohrrüben besorgen und dann gibt es auch davon einmal einen Streifen.
Viele Grüße
Klaus
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!