Diadema palmeri,beim Karotte mampfen
Posts by nano48
-
-
Hi Klaus,
Mohrrübe in Scheiben oder Streifen, kleinere Igel haben damit etwas länger zu knabbern.
Meiner nur einige Minuten, Diadema palmeri.
Mespilia globulus, eher langsam fressend, Nori und Löwenzahn.
Centrostephanus rodgersii, sitzt in Löchern und lässt sich nicht füttern, habe ich aber mehr als 10 (?) Jahre
-
Norialgen,im Asialaden.
Karotte, roh
Sehr gerne Löwenzahn, gewaschen
-
Norialgen ,Mohrrüben, fängt alles sonstiges Fischfutter selbst
-
Läuft ev. eine Zeitsteuerung bei der Rückförderpumpe?
Hallo Reinhard , wie geht das und was soll das bringen, gibt doch nur Unruhe und Schwankungen im Ablaufrohr ?!
-
Der Krebs schiebt sich schon seine Höhle wie er sie braucht, bei mir hat er genau das gemacht was er sollte. Bodengrund grob und fein aufschütten , kleine Steine drauf legen und er buddelt sich ein
-
Moin, mit Schwertgrundel funktioniert habe ich auch, Mitrax ist schon eine andere Nummer
-
Na na na Linkstein ,das ist doch ein „Lebender Stein“.
(Einfach Name in Signatur setzen , dann braucht man nicht immer nachschauen wo ein Name stehen könnte)
-
Noch mehr zur Technik, 2 Punkt Beleuchtung ?
Oberflächenabzug ?
-
Linkstein , hier musste von gaaaanz vorne anfangen
-
Moin Werner, schon mal versucht andere Lüfter einzubauen, wird bei den China „Bierkisten“ auch praktiziert.
Warum die in China nicht gleich die richtigen lautlosen einbauen ,versteht kein Mensch
-
Bei Salifert CA,KH und MG gibt es kein Farbe raten, wird über Tröpfchen gemessen und in einer Tabelle abgelesen. Sehr schnell und einfach in der Anwendung.
-
Nein, war nur so ein Gedanke, sind halt günstiger und einfach nach zu ziehen.
-
Hallo, wie wäre es mit Guppys , Platys oder sonstige Süßwasser lebendgebährende zu füttern oder wird das nix ?
-
Moin Werner,
Wieviele und wie lang haste jetzt die Fische ?
Ich habe mir 4 Fische am 25.07.23 gegönnt und dachte für mein 100 L Becken ,ideal , schöner Schwarmfisch. Nicht so schwimmfreudig und immer schön zusammen
Nach ca. 6 Wochen verstarb der erste und dann jede Woche einer, bis jetzt noch einer übrig ist und tapfer durchhält .
-
Hallo,
4.65€ 42% OFF|Wasser Filter Patrone Gehäuse DIY Shell Purifier Flasche Umkehrosmose System Mar28|Wasserfilter-Teile| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
-
Moin, hatte eine Intimrasur , leider nicht feststellbar
Spaß, keine Ahnung, bin mal gespannt, vielleicht versuche ich auch eine Verpaarung
-
Hallo, Natron wird verwendet um KH zu erhöhen, kann also nicht schädlich sein, ob damit Harz regeneriert werden kann, habe ich noch nicht gehört. Wenn es so wäre würde das ja jeder machen, meistens sind es Mischharze die nicht „zuhause“ regeneriert werden können.
-
Hier steht alles wissenswerte drin
Bryopsis bekämpfen mit Fluconazol (15 Tage) -
Hallo Dietmar,
Irgendwo muss dann im Detail was anders sein , hier wäre dann eine ICP Analyse mit einem Anemonenhalter wo es mit LED funktioniert und deinem Wasser interessant . -
Moin,
Ohne das ich alles nochmals durchlese .Falsch gestartet , wie Sven schon geschrieben hat !!
Wie wird gefiltert ?
Hast du einen Oberflächenabzug ? -
Hallo Stefan,
Wie kommst du mit dem Abschäumer und Filter zurecht, was ist mit der extra Filterkammer ? -
Moin ,
was ist denn das für ein Handy,so schlechte Bilder kann man doch in der heutigen Zeit gar nicht mehr machen ?Blaustichig ,verzerrt und unscharf !
-
Hallo Patrice,
Setz mal frisches Salzwasser an und mach dann deine Messungen, wenn das auch aus dem Ruder läuft dann stimmten die Tests nicht . -
Es gibt eine wichtige Entscheidung, die wir als Aquarianer treffen müssen.
Steril oder lebendig?
Und alle Stufen dazwischen.
Für mich ist gerade die Überraschung der unbekannten Lebensformen der Anreizt für dieses Hobby.
Wenn ich steril möchte nehme ich Totgestein.
VG
Elisabeth
Hallo,
Lebendgestein dippen, auf so einen Unsinn muss man erstmal kommen! Wie Elisabeth geschrieben hat, wer jegliches Risiko scheut, verwendet Totgestein. Lebendes Gestein zu behandeln ist nicht nur quatsch, sondern bringt auch nicht viel, was z.B. Glasrosen, Algen usw. anbelangt. Mit den herkömmlichen Dips erwischt man Kleinstlebewesen und im Lebendgestein sowieso nur einen kleinen Teil davon.
Sachen gibts!Grüße
Chris
Steril geht eh nicht, da kannst noch so viel Dippen . Plagen kommen und gehen oder müssen behandelt werden . Eventuell sind es Einstellungen bei den Wasserwerten oder beim Licht.
Wie schon bemerkt ist es gerade das was Meerwasser ausmacht, vor 40 Jahren hat man vor dem Aqua gesessen und sich gefreut wenn was aufgetaucht ist was nicht extra gekauft wurde.
Ist aber auch alles nicht so gut gewachsen.
Heute ist man schon etwas schlauer und reagiert wenn Glasrosen ,unerwünschte Algen oder Planarien auftauchen etwas früher .
Steril sind die Fischbecken im Amiland bei den „Aquarien Profis“ (läuft gar nicht mehr bei VOX ?? ), das geht über Chemie und UV . -
-
Hallo Tina,
Bei mir schwimmt auch ein Feilenfisch , einmal in 100L und dann für längere Zeit im 500L Becken, bis sich die Glasrosen im kleinen wieder „erholt“ haben.
Du verfügst auch über zwei unterschiedliche Becken und deshalb ist das machbar. Der Fisch lässt sich fast problemlos morgens vor Sonnenaufgang umsetzen
Wusste nicht das der Fisch auch an Planarien geht, dann hat er beide Probleme im kleineren Becken im Griff -
Moin,
Kommt darauf an welches Becken du damit betreiben möchtest, ein top SPS Becken, LPS, oder eines deiner Zuchtbecken.
Ich würde eine Kammer mit ganz groben Korallenbruch ,Filterigel, Tonröhrchen oder Glassinterröhrchen , bestücken.
Hintergrund: es können sich Kleinstlebewesen darin bilden und gut vermehren, eventuell noch etwas Vodka zugeben und du hast einen gut funktionierenden „Biofilter“.
Läuft bei mir über 20 Jahre ,so ähnlich. -
Hallo Stefan,
Google mal 12V Mini Pumpe, gibt so einige. Ob sich der Preisunterschied lohnt ? -
Das gibt ein schöner Erfahrungsbericht
,dann siehste gleich ob das Zeugs was taugt und was passiert bei Überdosierung
Spaß bei Seite, viel wirst du nicht machen können, Wasserwechsel und/oder aussitzen. -
Hallo,
Meines Erachtens sind die Pumpen falsch angeordnet. Zieh mal eine Pumpe unter das flying Riff und stell die Strömung nach unten, dann müsste schon mal die untere Scheibe vom Schmodder frei geblasen werden .
Die andere Pumpe höher und nach unten blasen lassen.
Ohne Bodengrund muss die untere Scheibe so beströmt werden, dass nix liegen bleibt.
Auf dem Riff sind bestimmt auch genügend Ablagerungen, bei solch einem Beckenaufbau, muss der Dreck in Schwebe gehalten werden .
Funktioniert die Abschäumung und die Filtration ,welcher Feinfilter ist im Einsatz ? -
Hajo,
Nicht vom Thema abschweifen, sonst gibts wieder „so eine komische Diskussion“Ralf,
viele Köche verderben das Essen -
Morgen Ewald,
das ist eine gute Idee. 20mm PVC-Tankdurchführung drauf und fertig.
Allerdings - hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich der schlechteste Handwerker überhaupt bin....
Aber ich frage mal beim lokalen Glaser nach - der sollte sowas ja können...
DANKE!!!
Schöne Grüße
Ralf
Moin,
Tankdurchführung nicht zu klein wählen, besser 32 oder 40 mm nehmen, sonst gibts Verstopfungen. -
Hallo Peter,
Wenn es so einfach wäre
Zum Beispiel hatte ich 6 Pseudantthias squamipinnis , einer ist verendet. Bei den restlichen war ein männlicher dabei, dieser hat irgendwann geschwächelt , ein Weibchen hat das ausgenutzt und sich umentschieden und wurde ein Männchen. Das nächste Weibchen steht schon im Startloch. Geht auch mit 2 und einem halben Männchen.Es gibt immer Zoff ,durch viele Höhlen klappt es einigermaßen, beim füttern sehe ich dann alle 5 fressen .
-
Hallo Andreas,
Möchtest du einen Schwarm sehen oder mehrere Individuen verteilt auf das Becken.
Letzteres ist bei den Anthias der Fall
Ich bin ein Freund der Chromis Viridis , die eigentlich immer zusammen schwimmen und jagen. -
Hallo
Mein CL ist eine Lochwand
????
-
Moin,
Professionell gekontert, so bist du auf dem richtigen Weg -
Ausbauen
-
Bin jetzt gerade fertig mit der Arbeit und auf dem Heimweg.
Vermutlich ist das Licht auch schon aus bis ich Zuhause bin....muss mal sehen.Wann geht denn dein Licht im Aqua morgens an ? Stell das Licht doch so ein das es noch 2-3 Stunden an ist,wenn du nach Hause kommst .