Das Ende...

  • Hallo Leute,


    Heute muss ich leider etwas trauriges berichten, ich kann es selbst kaum glauben... Ich muss das selbst erstmal verdauen.


    Meine "großen" Becken, also einmal 160l und zweimal 54l hingen ja in einem Kreislauf aneinander, ebenso zwei kleine 12l-Becken. Der Kreislauf wurde verwaltet über das 54l Becken... Ich war übers Wochenende in Kiel bei meiner Freundin und blieb auch dort, weil ich heute arbeiten musste. Meine Eltern waren ab Sonntagmorgen um 6 auch nicht mehr da. Innerhalb dieser Zeit ist das 54l-Becken geplatzt... 54l Meerwasser samt Caulerpa, samt meiner Seegurke und meiner Qualle und meinen Röhrenwürmern mitten auf den Teppich. Die Pumpen haben natürlich brav weitergepumpt, sodass auch der Inhalt der anderen Becken teilweise rausgepumpt wurde- zwar nicht vollständig, aber so, dass die eigentlichen Pumpen und auch die Strömungspumpen trockenfielen- Heizer und Beleuchtung arbeiteten natürlich unerbittlich weiter.


    Naja, muss ich noch weitermachen? Im Hauptbecken löste sich, dadurch dass sie teilweise trockenfiel eine riesige Sinularia auf, das hat dann wohl den Fischen den Rest gegeben. Ähnlich war es mit Korallenablegern in den anderen Becken... Alles futsch. Alles. Ich konnte fast nur noch Leichen bergen, all meine geliebten Fische... Ich mag sie gar nicht alle aufzählen. Auch mein Wurmbecken ist hin, mit den Kieferwürmern und dem Fangi :loudly_crying_face:


    Was ich noch retten konnte: Zwei Röhrenwürmer, einen Stamm Xenien, ein paar Krustenanemonen, meine Priolepis nocturna, einige Schopfwürmer und einige Borster. Das lebt jetzt alles im ohnehin überfüllten 24l-Becken...


    Bin im Moment zu deprimiert um weiterzuschreiben, ausserdem stinkt es hier, ich pumpe gerade schwarze stinkende Brühe aus den Becken und könnte heulen, wenn ich auf den Müllsack sehe, in dem all meine Fischlein liegen.


    Traurige Grüße,
    Jannes

  • Hi Jannes,


    das ist natürlich nicht erfreulich, genauer gesagt ziemlich tragisch. Ich habe das auch schon zweimal hinter mir, wenn mir das bei meinem neuen Becken passieren würde nicht auszudenken...
    Aber du bist schon auf dem richtigen Weg, aufräumen und retten was zu retten ist. Erst mal will man nicht mehr, aber es geht auch wieder aufwärts. Man lernt aus solchen Disastern auch was für die Zukunft, einer der Schlüsse daraus sollte vielleicht sein zukünftig nicht mehr alle Eier in das selbe Nest zu legen und nicht alle Becken im Kreislauf zu betreiben. Ich hänge deshalb auch bei Abwesenheit einen Teil der Stromkreise meines Beckens auf die Sicherung von der Küche um um das Risiko zu streuen. Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Tage....

    Grüße aus dem sonnigen Süden :winking_face:

    Thomas Bahr


    120x90x70cm (750l) / 640 w LED (China) / Bubblemagus C7 / 3xTunze Stream mit Multicontroller / RD3 5 m² Förderpumpe / Vliesfilter im Unterschrank (MC 5000)

  • Hi!


    Sorry das tut mir echt sehr Leid!! :winking_face_with_tongue: Ich weis es hört sich immer saublöd an aber mein Beileid und ich hoffe du gibst jetzt nicht auf ! Auch nach diesem GAU! :frowning_face: :frowning_face: :winking_face:

  • moin,jannes


    muß wohl einer dieser tage sein, ich hatte heute auch meine highlights.


    zuerst ne überschwemmung, ich hab meinen abschäumer auf sehr feucht gestellt und laß ihn in nen eimer laufen, der überlief.


    ich lauf schnell hin, rutsch auf den fliesen aus, knall voll auf den rücken, war patschnaß und hab seitdem einen stark geschwollenen mittelfinger, den ich nicht mehr gerade krieg.


    nunja, das wasser beseitigt, mich umgezogen, setz mich kurz vors aquarium und sehe, wie mein Melichthys indicus, den ich bis dahin für nen harmlosen planktonfresser gehalten habe, meine geliebte seekuh nieder macht, der kopf war schon weg und keine möglichkeit mehr, sie zu retten.


    und als wenn das nicht genug ist, hab heute meine braune pest unterm mikroskop bestimmt - dinos :winking_face_with_tongue:


    also diesen tag ganz schnell aus dem kalender streichen :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

    mfg
    michael

  • Hi Jannes...


    Mein tiefstes Mitgefühl... - erstmal ne Schweigeminute eingelegt habe. Das turt mir echt schrecklich leid.
    Kannst du irgendwie Hilfe benötigen? - Wir hätten noch ein 54 Liter Becken... - da du ja öffter mal in Kiel bist, kannst es dir ja abholen...


    mfg -marion

    Schau'n wir mal, dann seh'n wir schon...

  • hi,


    auch von mir ein herzliches beileid. wie ich deine einträge gelesen habe, bist du einer, der wirklich viel zeit und liebe in deine becken gesteckt hast. so ein rückschlag sitzt natürlich sehr tief, aber das wird schon wieder - bloß nicht den kopf hängen lassen...


    mich wundert aber, wie das becken platzen konnte?


    gruß, Lam

  • Oh mann, das tut mir echt leid, so eine Sch....
    ist wahrscheinlich blöd von mir, aber doch sehr ehrlich gemeint: Kopf hoch.
    Ich meine ein Wochenende nicht da und dann sowas...
    Gib nicht auf.
    Lars

  • Hallo,


    Vielen, vielen Dank für euer Mitgefühl. Zumindest mir hilft es ein wenig...


    Wie das Becken platzen konnte ist mir auch noch nicht so ganz klar, vermutlich war irgendwas mit der Frontscheibe, denn diese ist an einer Ecke gebrochen und lag vor dem Becken auf dem Boden. Allerdings weiß ich nicht genau, ob der Bruch nicht durch den Sturz passiert sein kann...


    Ich weiß, dass ich irgendwann wieder anfangen werde, aber wann steht noch in den Sternen- im Moment bin ich ja wieder am Anfang bei der Nano-Aquaristik, und das ist wirklich deprimierend. Ich trauere ja nicht mal über die vielen hundert Euros die da gerade im Mülleimer gelandet sind, sondern um all die Tiere- wenn man jeden Röhrenwurm quasi "persönlich" kennt, mit allen Strömungsvorlieben, jede Koralle, sich über jeden neuen Polypen freut, von den Fischen erst gar nicht zu sprechen... Bemitleidenswerte Tiere, denen ich nicht mal eine Nacht gegeben habe, als ich sie kaufte, die sich so gut entwickelt hatten. Das viele Lebendgestein, die fünf Farbformen von Glasrosen... All das tut wirklich weh.


    Vorhin kam meine Freundin vorbei und noch ein paar andere Leute, die ich angerufen habe, gemeinsam haben wir alles ausgeräumt und lassen gerade so ein Wunderzeugs auf den Teppich einwirken, der zwar schwarz, salzwassergetränkt und stinkend ist, aber man solls ja nicht aufgeben... Im Moment brennt ein Räucherstäbchen und man kann fast wieder atmen, ohne zu würgen.
    Ganz ehrlich: Ich hatte Tränen in den Augen, als ich das alles rausgeräumt habe.


    Wahrscheinlich werde ich erstmal mein Hauptaugenmerk aufs Süßwasser richten- am letzten Wochenende habe ich extra ein großes Becken aus dem nichts gestampft- sehr günstig angeboten bekommen, und darum direkt mit gebrauchter Technik eingerichtet, Pflanzen und Sand im Sonderangebot gekauft- in diesem will und werde ich mir einen Fünfertrupp Ctenolucius hujeta halten, vielleicht tröstet das auch etwas über den anderen Verlust.


    @Michael: :winking_face_with_tongue: *autsch* Mein Beileid... Warst du mit dem Finger beim Arzt?


    Bin auch dafür diesen Tag zu streichen... War so ein schönes Wochenende, und dann so ein mieser Tag- habe den ganzen Tag Endothelzellen aus Nabelschnüren extrahiert und mich nach diesem Ekelerlebnis der Sonderklasse eigentlich SEHR auf einen geruhsamen Abend gefreut.

  • Zitat

    Original von Jannes Freiberg
    Wie das Becken platzen konnte ist mir auch noch nicht so ganz klar, vermutlich war irgendwas mit der Frontscheibe, denn diese ist an einer Ecke gebrochen und lag vor dem Becken auf dem Boden. Allerdings weiß ich nicht genau, ob der Bruch nicht durch den Sturz passiert sein kann...


    nur ne idee, ich hatte in deinem alter auch viele alte becken, die ich abgestaubt hatte.
    da hatte ich etwas ähnliches, daß silicon hat nicht mehr gehalten und die frontscheibe ist mir einfach rausgefallen :winking_face_with_tongue: naja, und wenn sie runterfällt, geht sie halt kaputt!


    ansonsten, da kenne ich dich glaube ich gut genug, es wird nicht lange dauern :winking_face:
    der nächste kieferwurm kommt bestimmt :thup

    mfg
    michael

  • Ach du sch..... - das tut mir furchtbar leid ! :frowning_face:

    Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

  • Hallo Jannes,
    lass den Kopf nicht hängen, auch wenn es verdammt weh tut seine ganze müh und liebe tot entsorgen zu müssen. Fänd es sehr schade wenn Du aufhörst da ich Deine Artikel immer sehr intressant und klasse fand. Lass es erstmal sacken ...


    Grus
    Marc

  • Mein Beileid :frowning_face:
    Ich fand deine Berichte über die Würmer immer sehr interessant.

  • Hallo Janes,


    tut mir echt leid, was da passiert ist! Verdau´s erst mal...
    (Deine "Ekel-Threads" würden mir auch sehr fehlen.) Hoffentlich bis demnächst.


    Andrea

  • Hi Jannes,


    mein Beileid zur größten Tragödie eines Aquarieaner`s :frowning_face:
    Sag wenn du wieder ANSALZT :smiling_face: hätte immer noch einen niedlich , kuschligen Kiefernwurm.


    Gruß Denis

  • Nur ganz kurz.....„Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.“
    Ernst von Feuchtersleben


    Also..... Was uns nicht umbringt macht uns noch stärker....

    Einmal editiert, zuletzt von Nadine77 ()

  • Och Mönsch... soon schiet!


    Ich kanns Dir nachfühlen, ist zwar schon nen paar Jahre her, aber auch ich hatte mein Erlebnis mit nen paar hundert Litern Wasser auf dem Boden :(.
    Das Du Verrückter :winking_face: das Ganze komplett lässt, halt ich für unwahrscheinlich.


    Der einzige altkluge Rat, der mir einfällt ist: Lass es langsam angehen, gönn Dir nen bisschen Abstand und warte, bis es wieder so richtig in den Fingern juckt.


    An den beissenden Gestank kann ich mich immer noch erinnern... :frowning_face: *brrrrr*,
    Ralf

  • Hi Jannes,
    lese es eben erst ........ :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :loudly_crying_face:


    Aber bitte überlege es Dir ganz in Ruhe . Du kannst uns hier nicht alleine lassen ,wir brauchen Deine Ekel ( Spitzen )-Threads !!!


    Hänge das ganze nicht an den Nagel und gehe es wie Dir hier jeder schreibt wieder ruhig an.
    Da ist bestimmt der ein oder andere da, der Dir auf die Sprünge hilft.


    Grüße
    Heidi

  • Shit Jannes, tut mir echt leid für dich!


    Wie hoch ist denn der materielle schaden? :frowning_face:

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Hallo,


    Nochmals danke an euch alle, es tut gut sowas zu lesen...


    An den Nagel hängen werde ich es sicher nicht, erstmal habe ich ja auch noch drei Fische- nur werde ich es wohl erstmal beim kleinen Becken belassen und erstmal ganz in Ruhe überlegen, was dann kommt. Eigentlich hatte ich ja sowieso vor mich dieses Jahr noch zu vergrößern, allerdings wollte ich dafür eigentlich auch mein LS und meine Fischis mitnehmen, und nicht zuletzt all die Korallen- das erschwert die ganze Sache nun natürlich erheblich. :frowning_face:
    Wie gesagt, mal gucken. Erstmal das große Süßwasserbecken, welches in Gedanken übrigens ständig umgeplant wird, Besatztechnisch- und dann weitersehen. Wenn ich da Fische drin habe und sich allmählich wieder Erfolgserlebnisse einstellen, kommt auch der Mut zum Salzigen Wasser wieder.


    iP:
    Da fragst du mich was... Keine Ahnung, aber es ist eine Menge. Fast 40kg LS, auf die Becken verteilt. Die Korallen waren zwar eigentlich nicht so teuer, da es Nachzuchten zu sehr gutem Preis waren und die riesige Sinularia sogar ganz kostenlos, aber ich hing halt dran, und hätte ich ernsthaft versucht Geld draus zu machen wäre sicherlich auch einiges rausgekommen. Da waren ja auch einige LPS bei, und zwei wunderschöne SPS die allmählich der Ablegergröße entwuchsen... Dann natürlich noch die große Teppichanemone, die ich mir mal vom Weihnachtsgeld geleistet habe, für den nervigsten Anemonenfisch aller Zeiten.
    Tja, und zu guter letzt noch die Fische... Wenn ich bedenke, wie mühsam und zu welchen Preisen ich die zusammengekauft habe, ist das wohl auch einiges. Das Pärchen Leierfische, 23€ pro Tier. Der Mandarinfisch, 25€. Der P. flavivertex, 25€. Der Lippfisch, 35€. Und noch einige mehr... Zu guter letzt wären dann da noch zwei Strömungspumpen von je ca. 20€ zu nennen, welchen es offenbar auch nicht so ganz gefiel, auf dem trockenen zu sitzen.


    Nicht zu vergessen all diese Tiere, an die man eher selten rankommt- meine Conus cedonulli, meine Cassiopeia, mein Seeapfel... :loudly_crying_face:


    Btw; ist das nicht toll? Ihr WISST wie lange ich nach Zylinderrosen gesucht habe, hier in der Gegend, aber nie hübsche gefunden. Heute war ich beim Händler, und was lag da im Becken? Zwei Zylinderrosen, 25€ das Stück, mit quietschrosa Fangtentakeln und leuchtend grünem Mundbereich :mauer:

  • Hi Jannes


    Tut mir sehr leid für dich. Ich glaube jeder muss wohl leider sowas mal mitmachen :frowning_face:


    Bin aber überzeugt, das grad Weichkorallenableger nicht so das Problem darstellen sollten, da gibt es bestimmt genug großzügige Spender hier im Forum. Auch LPS/SPS sind ja nun nicht so das Problem. Wenn du was brauchst, lass es uns einfach wissen.


    Gruss


    Rüdiger

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

  • HI Jannes


    Auch erstmal von mir herzliches Beileid. Da du ja noch ein paar Fische retten konntest, wirst Du nicht komplett aussteigen und das ist gut. Lass Dir erstmal etwas Zeit mit einem neuen Becken und was den Besatz angeht, so wird sich da schon was finden lassen, vielleicht keine Cassiopeia, aber wenn mir mal wieder eine über den Weg läuft werde ich an Dich denken.


    Kopf hoch


    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • mein Beileid Jannes,
    wäre es nicht so weit würde ich anbieten dass du vorbeikommst und dich bei mir wieder mit einem Grundbestand an Korallen eindecken kannst.
    Ich würde dir auch meinen Ablaufschacht-Borsti schenken :winking_face:


    Ich hab den thread auch verschoben, ist ja nicht gerade Unterhaltung sowas :frowning_face:

  • Auch mein Beileid!! Ist sicher ein großer Schaden, wahrscheinlich auch an der Wohnung (Teppich, Parkett,...).


    Ich hoffe du kommst bald wieder drüber hinweg und schreibst wieder was positives.


    grüße ANdi

  • Hallo Jannes


    hab deinen Thread erst eben gefunden...tut mir sehr leid dein Verlust :frowning_face: :frowning_face: :frowning_face:


    grade deine Vorliebe für die nicht so alltäglichen Tierchen hat mir immer Spaß gemacht zu lesen - sag bescheid sobald du wieder Plätzchen für Fangi und Co besitzt - ein Packet ist schnell geschnürt und zugeschickt :grinning_squinting_face:


    Gruß Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!