N'Abend Fütterfreunde,
eine kurze Frage: Kann jemand sicher bestätigen, dass die Polypen der Tubastrea in der Basis untereinander verbunden sind? Sinngemäß, dass nicht jeder Polyp eine Futterportion erhalten muß, weil das einzeln aufgenommene Futter alle Polypen versorgt?
Dankeschön im Voraus!
eine kurze Frage: Kann jemand sicher bestätigen, dass die Polypen der Tubastrea in der Basis untereinander verbunden sind? Sinngemäß, dass nicht jeder Polyp eine Futterportion erhalten muß, weil das einzeln aufgenommene Futter alle Polypen versorgt?
Dankeschön im Voraus!
Grüße vom Aachener Land,
Werner
Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
5 Turbellen, Wellen im 0,4 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
Deltec 600i, Fe-Adsorber, Biopellets, Zeolith, Balling light
15 % Wasserwechsel/Woche
Täglich lebende Artemianauplien + 250 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton
Werner
Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
5 Turbellen, Wellen im 0,4 Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
Deltec 600i, Fe-Adsorber, Biopellets, Zeolith, Balling light
15 % Wasserwechsel/Woche
Täglich lebende Artemianauplien + 250 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton