Hallo, irgendwie traue ich dem Kollegen nicht mehr über dem Weg. Ich habe auch schon hier und da Einträge gelesen, dass die Reproduzierbarkeit des Photometers nicht immer so toll ist. Vorneweg, ich habe 30 jahre Chemielaboranten ausgebildet, Schwerpunkt instrumentelle Analytik. Ich traue mir den Umgang mit so einem Gerät zu. Heute habe ich mal ne halbe Packung Reagenzien vermessen im neuen Becken.
0,22.... kann nicht sein denke ich. Nummer 2: 0.12... ok möglich... Nummer 3: 0,30 Nummer 4: 0,11
Ich möchte ungerne sofort mit Adsorber anfangen, mache mich bei 0,1 aber auch nicht verrückt. Ich kaufe mir jetzt mal einen gescheiten Tropftest. Der TM pro wurde schon empfohlen.
Ich habe die Küvette gereinigt, neue Batterie rein, achte darauf das keine Luftblasen drinnen sind, stecke die Küvette immer in die gleiche Postition usw. Wie man das eben im Labor bei Photometern auch macht.
Wie kommt ihr denn mit dem Teil zurecht?