Hallo zusammen, nach etlichen Monaten der Abstinenz zog bei uns vor einigen Tagen ein neuer Chelmon ein. Unser Acanthurus kannte bereits den alten Chelm (zog damals allerdings nach ihm ein!) und beide kamen gut miteinander klar. Nun zum neuen...
Um Stress zu vermeiden haben wir gleich 8 neue Fische eingesetzt, kleinere, mittlere und eben den Chelmon. Alles lief gut, wir haben sie alle erdt ins TB gesetzt, beobachtet. Dann kamen sie ins Hauptbecken, auch hier alles gut, bis auf den Chelmon. Der Acanthurus hat ihn ordentlich verprügelt, gejagt und der Chelm durfte nur in einer Ecke hocken, regungslos, wo er ihn nicht sehen kann. (Unser Becken hat 4m, wodurch bei jeder Begegnung quasi "neu gemobbt" wird.) Seit Tagen hat der Chelm nun nichts gefressen. Ist völlig apathisch und wir müssen eine Lösung finden. Idee war ihn präsenter zu setzen. Also Chelm in eine Box. In die Mitte des Beckens. Das brachte nichts. Der Acanthurus hatte mehr Respekt vor der Box. Der Chelm war zu weit oben. Chelm wieder rausgelassen um die nächste Idee zu starten, nämlich beide in die Box zu setzen. Gesagt getan. Beim jagen konnte ich den Doktor erwischen, beide in die Box. Was allerdings auch überhaupt nichts brachte, der Doktor war mehr mit den Ausbrechen und der bewegten Umgebkng unter ihm beschäftigt.
Nun haben wir beide ins TB verfrachtet. Chelm hockt nun in einer Ecke, der Dok unten. Idee hierbei: nach ein paar Tagen den Chelmon als erstes umzusetzen, ein paar Std später den Doktor. Aber hat der dann sein altes Zuhause vergessen? Also sind die Karten neu gemischt ?
Oder macht es Sinn den Chelmon gleich ohne Doktor einzusetzen? Und den Doktor zeitverzögert nachzusetzen?
VG Tina