Amphiprion ocellaris Männchen plötzlich aggressiv gegen Halichoeres chrysus

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Tagen dreht der Clown-Mann völlig durch und jagt meinen Kanarien-Lippfisch durchs Becken bis sich dieser wieder im Sand versteckt.
    Alle anderen Fische (z.b. Diamant-Lippfisch, Mandarin, Orangerücken-Zwergkaiser, Lyra-Kaiser,...) lässt er in Ruhe!
    Das Clown-Pärchen und der Kanarien-Lippfisch schwimmen seit über 2 Jahren bei mir und hatten bisher keinerlei offensichtliche Konflikte.


    Der Kanarien-Lippfisch ist auch ein Männchen und sogar deutlich größer als der Clown-Mann.
    Kennt Ihr ähnliche Verhaltensänderungen?


    Viele Grüße, Wolfgang

  • Laichen die Amphiprion oder hatten sie gelaicht?
    Meist ist die natürliche Aversion damit erklärbar.


    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Sie balzen ordentlich, aber ablaichen habe ich sie (noch) nicht gesehen.
    Wird sich das voraussichtlich wieder beruhigen, sodass der Kanarien-Lippfisch wieder frei schwimmen (und dann auch wieder fressen) "darf" - kannst Du erklären, weshalb die Aversion nur gegen diesen einen Fisch auftritt? Nur dieser wird durchs ganze Becken gejagt...


    Viele Grüße,
    Wolfgang

  • Lippfische sind exzellente Laichräuber.
    Das wissen nicht nur die Amphiprion. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Das Verhalten der Amphiprion ist genetisch angelegt und völlig natürlich.
    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Vielen Dank für die rasche Info - das war mir so nicht bewusst bzw. ein mir noch nicht bekanntes Verhalten für mich! Vorallem in der Intensität :upside_down_face:



    Viele Grüße, Wolfgang

    Hallo Wolfgang!


    Dieses Verhalten legen nicht nur die Amphiprion an den Tag, sondern viele andere Riffbarsche, die Brutpflege betreiben und ihre Nachkommen, Partner oder ihren Laichplatz gegen Fressfeinde verteidigen müssen. Dazu gehört bei Amphiprion nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Unversehrtheit ihrer Wirtsanemone.
    Mach dir keinen Kopf.
    Das regelt sich alles.
    Bestenfalls macht der Lippfisch nun einen Bogen um den Platz der Fische.
    Es könnte auch sein, dass andere Beckeninsassen ähnliche Erfahrungen sammeln müssen. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Wenn der Lippfisch sich gestresst fühlt, wird er den Sand aufsuchen.
    Z. B. Angstreflexe. Das ist auch völlig normal.
    Allerdings hängt Stress auch stellenweise mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    Das ist wohl hier nicht der Fall.


    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Hallo Wolfgang!


    Die Kanarie Lippis sind doch 3x schneller als die Anemonenfisch.
    Da wird der LIppfisch mit den Anemonenfische eher etwas gespielt haben.


    War das sicher das Männchen bei den Anemonenfischen?
    Wäre sehr ungewöhnlich, normalerweise sind die Weibchen wesentlich aggressiver.

  • Hallo Wolfgang!


    Die Kanarie Lippis sind doch 3x schneller als die Anemonenfisch.
    Da wird der LIppfisch mit den Anemonenfische eher etwas gespielt haben.


    War das sicher das Männchen bei den Anemonenfischen?
    Wäre sehr ungewöhnlich, normalerweise sind die Weibchen wesentlich aggressiver.

    Servus Reinhard,
    ja - es war tatsächlich der deutlich kleinere Anemonenfisch, den den Lippfisch ordentlich attackiert hat.


    Viele Grüße, Wolfgang

  • Hallo Wolfgang!


    Die Kanarie Lippis sind doch 3x schneller als die Anemonenfisch.
    Da wird der LIppfisch mit den Anemonenfische eher etwas gespielt haben.


    War das sicher das Männchen bei den Anemonenfischen?
    Wäre sehr ungewöhnlich, normalerweise sind die Weibchen wesentlich aggressiver.

    Auch kleine Wesen müssen mal auf den Putz hauen. :grinning_squinting_face:
    In einer Ehe schon gar!


    Gruß
    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)


    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Auch kleine Wesen müssen mal auf den Putz hauen. :grinning_squinting_face: In einer Ehe schon gar!


    Gruß
    Hajo

    Ist halt wie zu Hause :loudly_crying_face: Die armen Kleinen müssen auch schmal zeigen, wo der Hammer hängt. Ich habe danach immer Stubenarrest. :pouting_face:




    Meine Amphiprion nigripes Malediven - Anemonenfische sind auch richtige Stinker. Meine Lippis wissen, dass es nur Maulhelden sind. Beide sind gleich aggressiv und genauso feige. Sobald sie Gegenwehr spüren, sind sie futsch. Egal ob Fisch oder Isch :smiling_face:




    Gruß


    Dietmar



Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!