
Identifizierung Korallen
-
-
Liebe Dea,
Bild Nummer 1 ist eine Xenia umbellata
Bild Nummer 2 ist eine Capnella imbricataViele Grüße,
Rüdiger -
Super, vielen Dank
-
Oh ne Xenia, ist dir die Koralle auch bewusst?
-
Ja
-
Hallo Dea,
ich denke das Bild 1 keine Xenia ist. Das ist eine Clavularia! Wenn die gut wächst kann die auch invasisv werden, aber nicht so wie die Umbellata.
VG
Eric -
Hallo Dea, ich tippe auf die Straussenkoralle.
vG Tina
-
So unterschiedlich sind die Erfahrngen:
Ich hatte jahrelang meine Rückwand und die Seitenwände mit Xenienfeldern bewachsen und nie Probleme. Auf der Deko aufgesetzt zeigt sie natürlich das unerwünschte Verhalten, alles zu überwuchern. Dort habe ich sie aber, nachdem ich das mal versucht hatte, mit etwas kratzen wieder entfern. -
Ich finde Xenien kann man recht gut kontrollieren.
Mit einer Pinzette an der Wurzel gepackt lassen sie sich gut büschelweise ausreißen, und es wachsen auch nicht aus Fitzelresten wieder neue raus. In ner Stunde kann man locker ein Feld von 50*50 cm abernten. Ist schon fast wie ein Algenrefugium das man im Aquarium hat und das auch noch nett aussieht. -
Hallo Dea,
ich denke das Bild 1 keine Xenia ist. Das ist eine Clavularia! Wenn die gut wächst kann die auch invasisv werden, aber nicht so wie die Umbellata.
VG
EricHallo Dea,
ich bin da bei Eric - für mich auch eine Clavularia.
Viele Grüße,
Ina -
Clavularia haben erstens nicht solche dicken Stämme und zweitens sind sie viel weniger "gefiedert" als Xenien.
Ich bleibe bei Xenien -
Clavularia
Hab das Bild mal etwas deutlicher gemacht.
-
Dann vielleicht doch eher eine Anthelia, möglicherweise Anthelia glauca?
-
Hätte ich mir mal den Namen gemerkt.
Ich arbeite an besseren Bildern
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!