Was hab ich mir eingeschleppt??

  • Hallo ich bin Mario 41Jahre und komme aus Mauer dies liegt zwischen Heidelberg und Sinsheim.
    Seit fast 4 Wochen habe ich ein 60l Becken mit 38W Beleuchtung 1x ww 1xBW und mit 8Kg Lebendgestein am laufen.


    Jetzt habe ich gestern eine Scheibenanemone bekommen und noch was anderes aber darum geht es jetzt gerade mal nicht (Später).


    Heute morgen schaute ich ins Becken und es grinste mich etwas an wo ich nicht sagen kann was das ist.



    Lg Mario

  • Meinst du das kleine Seesternchen auf dem Stein?
    das ist ein
    Asterina gibbosa - Fünfeck-Seestern


    die kommen mit dem Lebendgestein oder mit Korallen ins Becken. Die werden immer mehr da sie sich durch Teilung vermehren. Gibts in zig Farben

  • Oh Danke für die schnelle Antwort!


    Also kann ich den Kamerad im Becken belassen oder soll er raus?


    LG Mario

  • Hallo,


    es kann vorkommen, dass sie zur Plage werden, liest man immer mal wieder. Ich finde sie aber schön und lasse sie bei mir im Becken. Grundsätzlich gefährlich oder schädlich sind sie nicht.


    viele Grüße,
    Henning

  • Auf gut Deutsch..


    Auf die Beobachtungsliste setzen und wenn es zu viele werden sollten dann handeln?


    Lg Mario

  • definiere zuviele?! :o)


    Ne - Haken hinter... die sehen schick aus und tun nix :smiling_face: Es gibt Garnelen die fressen die.. sollten das wirklich mal tausende werden kannst du immer noch handeln.. aber das dauert :winking_face:


    Erfreu dich an dem Leben in deinem Becken - da wird noch viel mehr aus den lebenden Steinen krabbeln :face_with_tongue:
    da ist so ein kleines Seesternchen nicht der Rede wert

    Einmal editiert, zuletzt von HelderDave ()

  • Hi!


    Drinlassen, die vermehren sich durch Teilung, und dies sehr laaaaangsam.
    Sind nützlich, und werden nur sehr selten zur Plage, bzw. nur dann wenn sie in sehr großen Zahlen vorhanden sind.
    In meinen Augen sind sie allerdings asbolut keine Plage, und nur nützlich.
    Sei froh, dass du einen kleinen Seestern im Becken hast. =)


    Grüsse!

  • Ich hatte das Gefühl, dass sie auch an Steinkorallen knappern. Kann aber sein, dass die vorgeschädigt waren.
    Interessanterweise hatte ich sie irgendwann nur noch im Filterbecken. Kann es sein, dass sie von Scherengarnelen gefressen werden?

  • Ok Danke an alle für die Hilfe!


    Aber mal noch was anderes. Den Stein den Ihr da seht. Was ist das bzw. Was genau ist da drauf. Ich hab das Dingen gestern von jemanden bekommen der noch weniger Ahnung hat als ich. bzw ich setze mal die 2 Bilder rein von dem was ich bekommen habe




    Die untere soll einige Zeit auf dem Kopf gelegen sein. Nur sagt mir mal BITTE was das alles ist damit ich hier nicht den Überblick verliere



    LG Mario

  • Bild 1:
    das Lilane sind Kalkrotalgen (meiner Meinung nach)
    Davor ist ne Discosoma
    Scheibenanemone.


    das zweite Bild ist ne verstorbene Steinkoralle.

    2 Mal editiert, zuletzt von HelderDave ()

  • Meinste die Steinkoralle wird noch mal?
    Oder soll ich den Stein mal Teilen?


    LG Mario

  • Ja sowas sagte er auch das die Polypen irgend wann wieder raus kommen.


    Da hatte ich mich auch schon gefragt ob es bei dem Stein auch Sinnig ist das Stück mit der Scheibenanemone abzutrennen und der Scheibenanemone einen eigenen Platz zu geben denn auf dem stein sind 2 von denen.
    Siehe Bild



    Lg Mario

  • 1. Das lila ding ist definitiv keine kalkrotalge :face_with_tongue:
    2. Die hirnkoralle wird nikks mehr.
    3. Seesterne können definitiv zu einer plage werden, sobald die 5 füssigen großen dinger am start sind.
    4. alles deutet auf schlechte WW hin.

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Moin!


    Zitat

    Original von iP
    4. alles deutet auf schlechte WW hin.


    Wie kommst du denn darauf?


    Grüße
    Ingrid


    PS: Hallo Mario! :wink

  • Hallo,


    ich würde sagen, dass lila "Ding" ist eine Röhrenkoralle:


    http://www.meerwasser-lexikon.…hyclavularia_violacea.htm


    mit eingezogenen Polypen. Habe ich auch in meinem Becken, also die Koralle, nicht die eingezogenen Polypen :ylol


    Gruß


    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Bodiwodi ()

  • Röhrenkoralle hat der Kerl auch gesagt aber was genau es eine ist wusste er nicht.


    Was die Hirnkoralle betrifft bin ich mir nicht ganz sicher ob sie ganz hin ist.


    Und sorry was hat dieser Seestern mit schlechter Wasserqualli zu tun?


    Noch etwas! Ich hatte ja auch geschrieben das ich diese Hirnkoralle für umme bekommen habe das sie in diesem Zusatand ist.
    Problem war das sie einige zeit auf dem Kopf im sand lag.


    Was mir im mom mehr Kopfzerbrechen macht ist die Scheibenanemone. Denn da überlege ich ob ich diese nicht vom Stein ablöse und auf einen Extra Stein klebe. Nur genau weis ich auch noch nicht wie ich sie lösen kann. Soll ja verschiedene Möglichkeiten geben



    LG Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Mario2310 ()

  • Hallo
    Also die scheibenanemone brauchst oder besser solltest nicht festkleben , die suchen sich in der regel ihren eigenen platz und wandern auch gerne , wenn sie festklebst geht das nicht mehr :winking_face:


    Ob die die andere koralle schädigt können andere besser beantworten ,


    mfg Norman

  • An Bilder soll es nicht mangeln wenn jemand eine Ahnung hat und braucht andere Aufnahmen mache ich die gerne


    LG Mario

  • Hallo,


    na im Normalfall wandern die Scheibenanemonen nicht wirklich, sie wachsen schon an und dann ist das eigentlich nicht wandern, was da passiert, sondern ein Bewegen durch Wachsen. Fallweise gibt es ein verdriften nach Ablösen.
    Die kann man schon festmachen im Gegensatz zu normalen Anemonen, die man nicht befestigen kann.


    Grüße


    Markus

    Grüße aus Tirol - dem Herz der Alpen
    PS: wozu an die See fahren, wenn man "Meer" zuhause hat?

  • Hi


    Ok , dann bin ich falsch informiert , habe meine nur lose auf einen stein gelegt gehabt , und alle bis auf eine scheibe sind standorttreu geblieben , eine ist dann in einer anderen ecke wieder aufgetaucht , und ist dort festgewachsen .


    Sorry


    Mfg Norman

  • Ich hab es jetzt mal versucht die eine scheibe abzutrennen.
    Im Prinzip ganz einfach nur das gestein auf den sie war ist SEHR brüchig.
    muss zugeben das ich jetzt glück hatte weil ich so wenig wie möglich vom altem Stein auf den neuen bringen wollte.


    Aber wie sagt man
    Übung macht den Meister. Irgend wann muss man mal ran und es versuchen.


    Sie ist auch wieder ein stück aufgegangen. Mal sehen wie sie morgen aussieht.


    LG Mario

  • Wasserwerte:
    normal sind röhrenkorallen offen.
    Dachte auch dass die hirnkoralle durch algen verdrängt wird und wusste nicht, dass sie auf der falschen seite lag.
    Dass das mit dem seestern was zu tun hat habe ich nirgendwo geschrieben.


    Den mushroom hätte ich so gelassen wie er ist.

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Die Hirnkoralle muss ich Testen wie es weiter geht. Ich glaube ich lass die einfach mal im Becken und warte ab ob sie noch mal kommt.


    Auf dem Stein wo die Röhrenkoralle sitzt ( die langsam aufgeht) ( Bilder kommen noch) befanden sich 2 Scheibenanemonen.
    Blöde war das die so blöde Saßen das ich den Stein kam sinnig platzieren konnte.
    Muss auch zugeben das ich es auch mal versuchen wollte eine Scheibenanemone vom Substrad zu lösen um auf einen anderen Stein zu setzen.


    Gester sah sie nach dem Eingriff aus wie Matsche aber so langsam geht die wieder auf und erholt sich.


    LG Mario

  • Zitat

    Original von iP
    Wasserwerte:
    normal sind röhrenkorallen offen.


    Hallo,


    nicht, wenn sie - wie in diesem Fall - frisch im Becken ist. Da kann sie tagelang schmollen.


    Grüße
    Ingrid

  • Hallo Mario,


    die Hirnkoralle kann wieder werden wenn sie nicht veralgt. Ist halt mühsam mit vereinzelten Polypen anzufangen, bis die mal Tennisballgröße hat ...


    Gruß


    Hans-Werner

  • Hallo Hans Werner


    Ich bin am überlegen ob ich diesen Stein mit der Hirnkoralle Teilen sollte um einfach sie an verschiedenen Standorten im Becken auf neuen Steinen anzusiedeln um so mehr Chancen zu haben das sie wieder kommt..


    Lg Mario

  • Hallo Mario,


    an deiner Stelle würde ich mir noch überlegen, den Stein mit der Röhrenkoralle auf den Sand, weg vom Riff zu legen. Es dauert zwar manchmal, bis die Röhrenkoralle so richtig wächst, wenn sie aber mitten im Riff ist, kann sie für viele Korallen zur Plage werden, da sie stark nesselt (kann man dann zwar mit noch stärker nesselnden Korallen wie Pavona etc. wieder eingrenzen, aber das wird aufwändig). Und das Gewebe der Röhrenkoralle lässt sich zum Entfernen schlecht vom Gestein lösen. Wenn der Stein auf dem Sand liegt, kannst du der zu starken Ausbreitung sehr leicht Einhalt gebieten.


    Viele Grüße
    Joachim

    ab 02/20 - 80 x 100 x 65; bis 12/19 165 x 100 x 80; SPS, LPS, Weichkorallen





    Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET kämpft erfolgreich gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen, Infos unter:
    www.target-human-rights.com

  • Also verstehe ich Dich richtig!
    Die Koralle weg vom Riff und auf den Sand legen. Ok soweit klar.


    Nur habe ich vor dem Riff für das Dingen keinen platz mehr.
    Ich habe sie ja jetzt auf einen Plato liegen und wollte mal schauen ob ich sie wieder hin bekomme.


    Ich könnte sie nun höchstens Teilen und mir nur ein Stück auf den Sand legen.


    Oder ich lass sie jetzt dort wo sie ist schau das ich sie wieder hin bekomme und verkaufe sie.


    LG Mario

  • Hallo Mario,


    wenn du auf dem Sand nicht mehr genügend Platz hast, dann lass sie einfach wo sie ist. Teilen bringt hier nichts. Es geht nur darum, dass die Briareum in einigen Becken ein sehr starkes Wachstum vorlegt und dann ihr Gewebe auf die benachbarten Steine ausdehnt. Da solltest du dann nur frühzeitig das Wachstum eingrenzen, damit sie nicht zu nahe an andere Korallen kommt.


    Aber jetzt muss die Briareum sowieso erst mal wachsen, das ist auch bei dieser Korallenart sehr unterschiedlich von Becken zu Becken.


    Viele Grüße
    Joachim

    ab 02/20 - 80 x 100 x 65; bis 12/19 165 x 100 x 80; SPS, LPS, Weichkorallen





    Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET kämpft erfolgreich gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen, Infos unter:
    www.target-human-rights.com


  • --> na wenn du das sagst wirds schon stimmen.

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Mir gings weniger um die Erfahrung. Vielmehr gehts um Ingrid die jedes meiner Postings kommentieren muss, seit dem Thread über ein Tropic Marin Produkt und der folgenden Eskalation mit Hans-Werner.


    Bei mir haben diese niederen Tiere jedenfalls nie nach dem einsetzen gezickt, sondern nur wenn die WW nicht optimal waren, allen voran ein zu hoher Nitratwert. Dann werden die Polypen auch dunkler und nicht mehr hell leuchtend.

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Hallo IP,


    es gibt verschiedene Arten der Gattung Briareum und möglicherweise reagieren die ja unterschiedlich. Bei mir sind auch die Polypen bei einem hohen Nitratwert leuchtend grün geblieben. So macht halt jeder unterschiedliche Erfahrungen.


    Zitat

    Original von iP
    Mir gings weniger um die Erfahrung. Vielmehr gehts um Ingrid die jedes meiner Postings kommentieren muss, seit dem Thread über ein Tropic Marin Produkt und der folgenden Eskalation mit Hans-Werner.


    Hier hast du wohl eine verzerrte Wahrnehmung. Dies war das erste Mal, dass ich einen Beitrag von dir kommentiert habe. (Aber ich kann dir nicht versprechen, dass es das letzte Mal war.)


    Grüße
    Ingrid

  • .

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

    2 Mal editiert, zuletzt von iP ()

  • Zitat

    Hier hast du wohl eine verzerrte Wahrnehmung. Dies war das erste Mal, dass ich einen Beitrag von dir kommentiert habe. (Aber ich kann dir nicht versprechen, dass es das letzte Mal war.)


    :geil:

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Hi!


    Also die Röhrenkoralle geht langsam auf



    und Hirni wir glaube ich schon wieder.



    Nur wie jetzt hier zu sehen macht mir die Scheibe ein bissi Kopfzerbrechen.




    LG Mario

  • Hallo Mario,


    ich würde versuchen, mit Hammer und Schraubendreher das Stückchen Stein abzuschlagen, auf dem die Scheibenanemone sitzt. So kannst du am besten beide Korallen vor Schäden bewahren.


    Grüße
    Ingrid

  • Hallo IP,


    wäre schön wenn wir beim Thema bleiben würden. :winking_face:


    Zitat

    Mir gings weniger um die Erfahrung. Vielmehr gehts um Ingrid die jedes meiner Postings kommentieren muss, seit dem Thread über ein Tropic Marin Produkt und der folgenden Eskalation mit Hans-Werner.


    Übermäßige Zitate in Bezug auf deine Kommentare sind mir noch nicht aufgefallen.


    Viele Grüße
    Corinna

    LIFE IS BETTER IN FLIP FLOPS ❤️

  • Ja das hatte ich schon gemacht denn es waren ja 2 an dem Stein.
    Nur der Stein ist so Brüchig das Ich etwas muffe habe das er mir dann ganz zerbricht.


    Hab auch keine Ahnung wie ich Scheibie zum Umzug anregen könnte.


    LG Mario

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!