Hy es läuft bis jetzt alles super habe jetzt auch eine sani von 32 erreicht mit einem reflektometer und alle Tiere und Korallen leben noch . Danke nochmal für euere zahlreichen tipps halte euch auf dem laufenden Lg

Übersiedelung von 35 Liter auf 120 Liter
-
-
-
Hallo!
Knallkrebs mit Partnergrundel gehört aber nicht zum "Putztrupp", passen aber gut in ein Aquarium dieser Größe. Besser noch wären zwei Grundeln gewesen, denn die leben in der Natur immer paarweise.
Wie fütterst Du die Grundel?
Welchen Seestern hast Du denn? Wenn es sich um den sogenannten Grabenden Seestern (Archaster) handelt, dann ist er für Dein Aquarium ungeeignet und wird früher oder später verhungern.
Für weitere Fische ist es noch zu früh. Gib dem System mal Zeit, sich zu stabilisieren.
An welche weiteren Fische hast Du denn gedacht.Lieben Gruß
Harold
-
Hallo Demien,
du kannst Fische einsetzen. Bei der Größe ist die Auswahl halt etwas begrenzt. Wenn du dir nicht sicher bist, frage nach, hier gibt es sehr auskunftsfreudige Fischexperten.
Ist die Rückwand meerwassertauglich? Du hast recht viele Fadenalgen auf den Steinen. Teilweise wachsen die auch schon in die Korallen, wie bei den Zoanthus links im Bild. Da würde ich ein Augenmerk drauf legen. Diese Algen fressen wenige Tiere und die, die es gibt, sind für so kleine Becken ungeeignet. Ich habe kürzlich einen kleinen Seeigel für ein 80 Liter Becken gekauft, Mespilia globulus. Der kleine Kerl hat sich bei mir schon schön durch die Algen gefräst. Man sollte trotzdem zusätzlich die langen Fäden mechanisch entfernen. Ist das aufwendig und die wachsen schnell nach, aber an die langen Büschel geht der Seeigel auch nicht.
-
Hy @ Harold ich weiß noch nicht genau wie ich denn Seestern Grundel füttern werde habe die Steine und Tiere aus einer Beckenauflössung bekommen die frau hatte 1000 Liter die 2 Nemos mit Anemone haben es leider nicht überlebt. Bei Fische bin ich mir nicht so sicher weil dann brauch ich ja einen Abschümer oder?
@ argonaut die Rückwand ist nur ein Poster das außen drauf klebt, ja ich hatte auch an einen Seeigel gedacht aber ich glaube der würde dann verhungern habe ein wenig angst davor die sollte man ja erst einsetzen wenn das Becken richtig läuft oder ?
Lg
-
Quote
ich weiß noch nicht genau wie ich denn Seestern Grundel füttern werde
- Die Grundel möglichst mehrmals täglich mit feinem Lebend- oder Frostfutter.
- Den Seestern kannst Du gar nicht füttern, denn der lebt im Untergrund und lutscht hauptsächlich Biofilm von den Kiessteinchen, vielleicht auch organisches Material, das sich im Sand befindet. Daher haben auch nur Tiere, die in einem sehr großen Aquarium mit sehr großer Grundfläche und tiefem Bodengrund leben, eine Überlebenschance.Quoteich hatte auch an einen Seeigel gedacht aber ich glaube der würde dann verhungern
Seeigel kann man gut mit Nori-Algen, Salat oder Löwenzahnblättern zufüttern. Auch Muschel- oder Garnelenfleisch kann man hin und wieder geben.
Hier Paracentrotus lividus aus dem Mittelmeer in einem meiner Aquarien beim Verzehren eines Löwenzahnblattes.
-
-
Fütterst Du die Grundel schon, Mario?
-
Hy ja habe die Grundel schon gefüttert mit Artemia Fertig Mischung und einer Pimpette und habe gesehen wie sie gefressen hat. Ich habe ja einen Außen Filter mit Uv Licht und jetzt hat ein Kumpel gemeint das ich zu viel Filtere, habe in der 3 Kammer unten Meerwasserbruch drinnen, in der mittlernen Kammer Biobälle und oben in der ersten Kammer feine Steine von Bio Max, dann ein Kohlefliess grob und ein weißes Flies fein drinnen. ist das zu viel ? bekomme nächste Woche meinen Abschäumer dann fahre ich mit beidem. Lg
-
Hallo Mario,
dauernde Kohlefilterung brauchst Du nicht. Vermutlich wird das Flies aber eh schon ausgelaugt sein. Auch UV ist nicht notwendig, üblicherweise wird es nur zur Unterstützung der Bekämpfung einiger Krankheiten sowie als Krankheitsvorbeugung bei wirklich empfindlichen Fischen verwendet.
Auch herkömmliche Filterung wie im Süßwasser wird bei Meerwasser kaum verwendet. Du kannst den Filter aber locker mit Brocken von Lebendgestein bestücken.
Lieben Gruß vom
Harold
PS: Wenn irgendwie möglich, die Grundel bitte mehrmals täglich füttern.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!