• Hallo, eines meiner Seepferdchen Männchen atmet sehr schnell. Auch hat er Pr mit dem fressen. Hab ihn separat gesetzt und füttere große lebende Artemia. Hin und wieder frisst er eines, aber sein Bauch ist schon etwas eingefallen. Frostfutter nimmt er sehr wenig. Er beo die Umgebung sehr genau, seine Augen bew sich nach dem Futter. Was kann er haben und was kann ich tun. Mach mal ein Süßwasserbad 50%.Dankeschön schon mal für die Hilfe

  • Hallo Seahorse,

    das kann alles und nichts sein, aber das der Mann nicht gut frisst ist ein Inditz dafür das etwas nicht stimmt. Artemia zu füttern um diesen Zustand zu überbrücken ist nicht so verkehrt, allerdings ist der Nährwert von Artemia nicht besonders hoch. Sollte er nur lebendes Futter fressen versuch mal Mysis zu bekommen. Das ist etwas größer und mehr drin ist auch.

    Viele Grüße


    Eric

  • Man kann das Futter auch vorher mit verschiedenen Mitteln anreichern. Dann ist der Nährwert höher und man kann evtl auch Vitamine, Mineralien oder Medikamente zugeben.

    Als Erstes würde ich das Futter mit Knoblauch anreichern, das ist eigentlich immer eine gute Idee!

  • Ja, das frische Anreichern kann helfen. Ich nutze seit Jahrzehnten gerne 'Vishtamin' von Sera; mit sichtbarem Erfolg.

    Knoblauch habe ich Zweifel. Früher selbst gelegentlich angewendet, ohne Erfolg oder Mißerfolg erkennen zu können.

    Verunsichert hat mich zwischenzeitlich jedoch der Nachweis, dass Knoblauch für Hunde und Katzen schlecht bis sehr schlecht ist, weil es bei leichter Überdosierung zu irgendwelchen Blutkörperchen-Verlusten führt und zudem vor allem bei Katzen Magen- und Darmprobleme verursacht Ich meine die Grenze liegt bei 250 mg/kg.

    Grüße vom Nordeifelrand,
    Werner

    Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
    6 Turbellen, Rundströmung mit Wellen im 1-Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
    Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Balling light
    15 % Wasserwechsel/Woche

    Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton

  • Knoblauch habe ich Zweifel. Früher selbst gelegentlich angewendet, ohne Erfolg oder Mißerfolg erkennen zu können.

    Hallo Werner,

    Knoblauch hat - außer ein paar Vitamine - keine direkten Auswirkungen auf die Fische, steigert aber die Fresslust und damit die Wahrscheinlichkeit, dass Additive / Vitamine / Medikamente aufgenommen werden und sorgt allgemein für eine bessere Ernährung bei Fischen, die ansonsten zu wenig fressen würden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!