Halichoeres chrysus - Kanarien-Lippfisch - Informationen gesucht

  • Hallo Fisch-Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach Geschlechtsspezifischen Informationen bzw. Paarzusammenstellung von Halichoeres chrysus - Kanarien-Lippfisch.

    Mir ist soweit bekannt, dass in juvenilen Alter das Zusammensetzen funktioniert.

    Bei vielen Lippfischarten habe ich hier gelesen, dass nach einer gewissen Zeit aus dem Weibchen ein Männchen wird und dann der Stress aufkommt bzw. der Kampf bis zum Tod möglich ist.

    Ist dies bei der Gattung Halichoeres auch der Fall?

    Danke für eure Hilfe und schönen Faschingsdienstag

    Klaus

  • Moin,

    ja das ist definitiv so. Ich hatte in meinem 800l Becken eine ganze Weile ein Pärchen von Halichoeres chrysus. Nach 2-3 Jahren war es dann soweit, das Weibchen wurde zum Männchen und hat das bisherige Männchen zu Tode gehetzt. Die Aggression setze recht plötzlich ein, ich erinnere mich, dass ich eines abends nach Hause kam und das ehemals dominante Tier da plötzlich halbtod im Becken lag :confused_face:.

    Schöne Grüße,
    Malte

  • Hallo Klaus,

    ich hatte zwei Halichoeres melanurus bei mir im Becken. Die beiden waren wohl genau im falschen Alter, hatten somit beide nicht mehr den typischen zusätzlichen Augenfleck an der Rückenflosse, der das Weibchen markiert. Nach ungefähr einem Jahr kamen die Hormone ins Spiel und die beiden, die sich bisher gut toleriert haben, erkannten plötzlich, dass sie als zwei Männchen in einem Becken zusammen waren. Und das ging weiter nach dem Motto "es kann hier nur einen von uns geben".

    Viele Grüße

    Sandy

  • Bei vielen Lippfischarten habe ich hier gelesen, dass nach einer gewissen Zeit aus dem Weibchen ein Männchen wird und dann der Stress aufkommt bzw. der Kampf bis zum Tod möglich ist.

    Ist dies bei der Gattung Halichoeres auch der Fall?

    Danke für eure Hilfe und schönen Faschingsdienstag

    Klaus

    Hallo Klaus,

    Lippfische sind alle protogyne Hermaphroditen. Wobei der Hermaphrodismus sich in 2 Formen ausbilden kann. Eine Form des protogynen Hermaphrodismus zeigt bisexuelle Gonaden, eine andere , zuerst weibliche, dann im Wachstum, männliche. Eine bidirektionale Umwandlung z.B. ist bei Labroides möglich.

    Gruß

    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)

    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • N'Abend Klaus,

    ich hatte zwei Kanarien eingesetzt, die beim Händler in einem kleinen Gruppenbecken zu etwa 15 hausten.

    In meinem 400 l Aquarium wurden sie nach dem Einsetzen von den Beckenhirschen verdrängelt. Was die beiden jedoch nicht hinderte, sich nun untereinander buchstäblich zu fetzen.

    Nach der ersten Nacht lebte nur noch einer, und der war derart an den Flossen zerfleddert, dass er am Folgetag nicht mehr gesehen wurde.

    Zankteufel, sage ich mal!

    Mein Denken ist, entweder nur einer, oder so viele, dass sich die Aggression verteilt.

    Grüße vom Nordeifelrand,
    Werner

    Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt umlaufende LED-Leisten 13.000 K.+ 5 Spots
    6 Turbellen, Rundströmung mit Wellen im 1-Sekundentakt, "Ebbe - Flut" alle 3,5 h
    Deltec 600i, Fe-Adsorber (Ramsch-Perlen), Biopellets, Balling light
    15 % Wasserwechsel/Woche

    Täglich lebende Artemianauplien + 120 cm³ frisch gezapftes Phytoplankton

  • Hallo Werner,

    es ist wie so oft so das man kleine und große Tiere zusammensetzen sollte. Das nicht nur wegen des hormongesteuerten Geschlechterkampfes sondern eher weil die kleinen sich dahin zurückziehen können wo die großen Tiere nicht so gut hinkommen. Das hat bei mir fast immer funktioniert (nur bei den Puellaris nicht).

    Aktuell habe ich ein Paar, das gut harmoniert. Wenn dann mal eins verstirbt würde ich immer wieder ein kleines Tier zusetzen.

    Gruß

    Eric

  • Hallo zusammen!

    Wir fischen nicht selten im Trüben, wenn kein ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus zu erkennen ist. Juvenile Lippfische sind vordergründig Weibchen, wobei bei einigen Arten die spätere Umfärbung ins männliche Geschlecht auffallender und rasanter zu beobachten ist.
    Es kann also gut sein, dass während des Heranwachsens die äusserlichen Merkmale , das Erscheinungsbild, eine beginnende sexuelle Umstellung überdecken.
    Damit wären durch den Umwandlungsdruck aufkommende Aggressionen bei gleichen Erscheinungsformen zu erklären.

    Gruß

    Hajo

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)

    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

  • Hallo zusammen,

    weil wir gerade bei der Geschlechtsumwandlung und ihren Folgen sind, hier eine Fotokette von der Umfärbung meiner Noakoae Lippis.

    Gruß

    Hajo


    links Weibchen, rechts Männchen

    Beginnende Umfärbung

    Trenne dich nicht von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufhören zu leben.
    (Mark Twain)

    Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!