Weissglass vs. "Normalglas"

  • Hallo !


    Hat jemand zufällig ein Bild wo man den Unterschied zwischen Weissglass und normalem Glass gut erkennen kann !?


    Gruß + Dank
    Oliver

    Gruß Oliver

  • Hallo Oliver


    Ich habe mir, nachdem ich heute dein Posting gelesen habe, mal die Mühe gemacht und habe einige Bilder geschossen. Ich hoffe sie reichen aus.
    Schau unter:
    http://www.korallenriff.de/optiwhite.html


    Gruss
    Robert

  • Hi !


    Klasse Bilder !


    DANKE !!


    Dann wird mein zukünftiger Würfel (80x80x60) wohl aus Weissglass werden... Allerdings dann alle Seitenscheiben weil der Würfel im Raum stehen wird... Mein Aquarienbauer will 480 euro dafür haben... Meint ihr der Preis ist OK !? Mit Grünglass würde das Becken 119 Euro kosten :winking_face_with_tongue:

    Gruß Oliver

  • Hallo Oliver


    Danke Dir zuerst mal :smiling_face: Ich habe mir gedacht es kommen ja immer mal anfragen wegen Grün und Weissglas so das es sinn machte gleich ein paar bilder online zu bringen.
    Ich finde den vierfachen Preis schon recht heftig.


    Wobei ich es so gar nicht beurteilen kann, unsere Bestellung ist schon wieder ein wenig her. Frag doch lieber mal einige Händler an die Becken verkaufen was sie nehmen. Wenn kein grosser Unterschied ist, dann bestellt bei deinem Händler, wenn aber doch dann würde ich es mir schon überlegen.


    Aber der vierfache Preis, ich komme einfach nicht drüber hinweg... :confused_face:

  • Oliver,


    ich habe bei mir auch die Seiten und die Frontscheibe in Weisglas.


    Jedes weiter ebecken das ich mir zulegen werde, wird mindestens die Frontscheibe in diese Glas haben. Der Farb unterschied bei den Tieren ist einfach enorm.


    Obwohl ich ein echter Schussel bin, habe ich in meinem Becken noch keinen Kratzer bringen koennen *aufholzklopf*

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hallo Robert !


    Du schreibst in Deinem Artikel dass Weissglas leichter verkratzt.
    Da ich auch vorhabe mein Aquarium zu vergrössern und an eine Weissglasscheibe denke .. wie reinigst Du Deine ? Läuft das genauso wie bei Acrylbecken oder ist es nicht so arg ?


    lg aus Wien
    Karl

    Juwel Vision 450l, 4xT5, Multiflotor 1000
    Nano 40l (Asylbecken für Krabben etc.)

  • Moin und nur ganz kurz,


    soweit ich weiß ist Optiwhite etwa 60€ teurer pro m².
    Rechne einfach mal aus, wie der Kurs bei Deinem AQB ist, finde es aber so vom Gefühl eher happig!


    Vielleicht hat er die Deckenscheibe ja auch mitberechnet :grinning_squinting_face:


    Gruß, Basti

  • .....


    habe mal bei meinem tauchkumpel achim ( glasereimeister und besitzer eines solchen handwerksbetriebes ) nach einem beckenglaspreis mit weisser frontscheibe nachgefragt. die frontscheibe kostete soviel, wie alle übrigen scheiben zusammen....

  • kann ich nur bestätigen - das weissglas sieht einfach viel besser aus gerade bei gelb- und rottönen kommen die farben viel leuchtender rüber. klar der grünstich bleibt halt aus.


    mein becken(120x60x50) hat mit ner optiwhite-frontscheibe 12mm fast doppelt soviel gekostet wie mit ner "normalen" floatglasscheibe vorne.... aber es lohnt sich - wobei ich das mit den kratzern leider ebenfalls bestätigen muss :frowning_face: reinigung mit klingen gar kein problem aber wehe man kommt mal mit einem lebenden stein o.ä. gegen die scheibe - kratzer garantiert!! ich stör mich an sowas allerdings nicht - es ist wie beim auto.... beim ersten mal tuts noch weh ......... :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hi Karl


    Ich reinige meine Scheibe genauso wie sonst auch. Das heisst wir nutzen im gro einen Schimmmagnetreiniger. Früher bevor es die Schimmmagnetreiniger gab, haben wir halt einen Tunze oder ersatzweise auch was anderes genommen.


    Aber so auf die vier Jahre nun ist die Scheibe doch echt ganz schön verkratzt. Und das obwohl wir schon aufpassen.


    Wenn ich mal eine Woche nicht reinige, dann muss ich mit der Klinge dran, da ich sonst die Kalkrotalgen nicht abbekomme.


    Im gesamten aber gibt es bei der Reinigung von Grün und Weissglas keinen Unteschied. Man kann mit allem dran gehen.- Weissglas ist nicht so empfindlich wie Acryl /Plexi.

  • Ich habe ein neues Becken - nun mit Weissglas - sehe keinen Hyper-Unterschied zu meinem vorherigen Becken!!!!!!


    Kauf Dir für das Geld Fischfutter - guten Appetit!


    :grinning_squinting_face: (die Fische sind gemeint!)



    Cu Gino

    200(l)x70(h)x80(t)cm, Giesemann 3x150W HQI + 2x80W ATI T5 blue, 2xTunze 2002/1xTunze stream 6100, Hauptfilter 160x60x60cm, Aqua medic Turboflotor 5000baby, IKS, ...

  • Gino - vielleicht solltest Du mit deiner Bewertung warten, bis das Becken komplett eingerichtet ist. Ich habe beim vorherigen auch Grünglas gehabt und bin jetzt absolut
    zufrieden mit dem Weissglas - besonders Rottöne kommen viel natürlicher rüber.

  • Genau, habe die Frontscheibe auch aus Weissglas und die Seiten nicht.
    Der Unterschied ist - deutlich - sichtbar.

    Gruß
    Sven

  • Ich denke der Unterschied hängt doch sehr von der Glasdicke ab.
    Bei einem 200l Becken auf Weissglas setzten macht Warscheinlich weniger Sinn als bei einem 1000l Becken mit entsprechender Galsstärke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!