Hallo liebe Salzfinger,
im Laufe der letzten 3 Jahre ist es mir gelungen meinen Liebsten mit meinem Hobby anzustecken. Nun bauen wir ein neues Haus und ein neues Aqua musste natürlich mit so wird von aktuell 220/70/65 aufgestockt auf 400/110/70 mit Technik im Keller (ja ich weiss die Energie, aber für mich überwiegen die Vorteile).
Das Becken wird den Flur von der Küche trennen und von 3 Seiten einsehbar sein. Das Becken wird in der Küche Unterschränke haben und im Bereich des Flurs werden Schuhschränke untergebracht sein.
Ein Bild ist im Anhang.
Nun stellt sich eine sehr wichtige Frage: wie soll der Unterbau werdenß
4 Möglichkeiten prüfe ich gerade:
1. 3 Wände die in der Bodenplatte verankert werden (vorne/hinten/mitte) und darauf kommt a) Stahlbetonplatte -> bekommen die das so gerade hin? b) doppelt liegende Siebdruckplatte da Abstände zwischen den Wänden relativ groß
2. Stahluntergestell mit Siebdruckplatte
3. Alugestell mit Siebdruckplatte
4. Betonunterbau Platte aus Alu-oder Stahlprofilen oben drauf Siebdruckplatte oben drauf...
Nun würde mich interessieren welche guten und vor allem schlechten Erfahrungen Ihr mit den unterschiedlichen Konstruktionsweisen gemacht habt - gerne bevorzug eben auch bei großen Becken.
Freue mich auf Eure Erfahrungen
Daniela