Hallo ihr biden,
erst mal lieben Dank für Eure Ideen...
Na dass der Statiker da sein Übriges schon dazu getan hat ist klar...drunter ist ne tragende Wand und auch die Durchbrüche für die Technik nach unten sind schon fest geplant und in der Bewehrung berücksichtigt. Bezüglich der Fallgeräusche mache ich mir keine Sorgen weil die Fallleitungen werden einfach nicht nur gerade nach unten geführt sein und das plant ein erfahrener Aquarienbauer mit mir zusammen.
Ja Ja den Unterschrank habe ich geplant ...obwohl ich ehrlich gesagt gar nich so Schuhversessen bin...aber irgendwo müssen sie halt hin und da bietet es sich einfach an...
@ Jens ja das ist nicht so einfach mit der Höhe...ich habe aktuell 70cm Höhe und ebenfalls einen ähnlich hohen unterbau und es ist jetzt gerade so für mich möglich mit Leiter noch mit dem Arm bis zum Bodengrund zu kommen. Angefragt sind schon 80sm mal sehen wie ich mich entscheide...geht eben wie Du sagst um die Pflegbarkeit. Wie ist denn da Deine Erfahrung?
@ Kai, das mit den T Trägern habe ich wieder verworfen gehabt weil die einfach zu hoch werden...wie gesagt unten drunter sollen Küchenschränke dann ncohmal ein Aufbau von 10cm -14 cm ist mir einfach zuviel sowohl was das Design angeht als auch was die Pflegbarkeit angeht. weil dann ist das ganze Ding ja noch höher.
Die Frage die sich hier stellt ist, mit wie viel Durchbiegung darf der Stahl gerechnet werden damit die Siebdruckplatte oben gut liegt und darauf das Aqua gut steht, weil dann könnte ich das dem Statiker zum druchrechnen mal geben...ich denke ich rufe am Montag auch mal bei Minitec an ob das eventuell mit einem Alurahmen aufgedübelt auf die Unterstützen ob nun Beton oder Mauersteine sei mal dahingestellt funtkionieren könnte...
Ansonsten immer her mit Euren Ideen...
Liebe Grüße
Daniela