KORALLENWELT - Aus und vorbei

  • Die Zeit fordert ihren Tribut: Heute am letzten Tag vor dem Urlaub haben wir nun unseren HEISSgeliebten Brennofen größerer Bauart in den wohlverdienten Ruhestand geschickt, der aber eher die Müllhalde bedeutet.
    Seit fünf Jahren in Betrieb, mit einem Stromverbrauch, mit dem man sicher ein kleines Dorf ein Jahr lang hätte versorgen können, muß er nun modernerer Technologie weichen.

    Auch ein Nabertherm Markenofen hat bei uns, aufgrund extremer Anforderungen, nur eine sehr begrenzte Lebensdauer. Aber fünf Jahre sind schon eine Menge, alle anderen Produkte sahen nach einem Jahr teilweise noch schlimmer aus.

    Wir behalten ihn in guter Erinnerung, hat er doch jahrelang tausende Meeresaquarien auf der ganzen Welt zu hoffentlich besserer Optik verholfen und uns unser Auskommen beschert.

    Das verprassen wir zunächst mal ordentlich im Urlaub, ab August geht es weiter.
    Dafür hat uns Petrus heute schon mal einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht....

  • Hallo Torsten,

    bist Du verückt, einen Thread mit solch einem Titel zu erstellen! :uzi:
    Mir ist eben das Herz in die Hose gerutscht :yrf

    Gruß aus Berlin
    Dirk

    160x65x65cm Plexiglas, Aquaphoton 4xT5 54Watt,2x150Watt, Strömung: Abyzz A200, RF-Pumpe: Abyzz200, ATI Powercone 200

  • Hi Torsten,

    Na ich hoffe, es gibt auch nen neuen Ofen...

    Quote

    Original von Korallenwelt
    Das verprassen wir zunächst mal ordentlich im Urlaub, ab August geht es weiter.
    Dafür hat uns Petrus heute schon mal einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht....

    Was gibts denn am Wetter zu meckern? Bei uns war's heut blendend...Gewitter erst abends - bei euch nicht? :wink

    Viele Grüße
    Inken

  • Quote

    Original von Millenniumpilot
    Hallo Torsten,

    bist Du verückt, einen Thread mit solch einem Titel zu erstellen! :uzi:
    Mir ist eben das Herz in die Hose gerutscht :yrf

    Gruß aus Berlin
    Dirk


    Das war auch mein erster Gedanke.

    Aber noch mal Schwein gehabt. Trotz Regen einen schönen Urlaub.
    UND Tu das nie wieder :D.

    :wink

    Daniel

  • Untersuche den neuen Ofen genau.
    Evtl. ist der ja auch schon ´ne Made aus China :smiling_face:

  • Mein gestriger "Urlaubstag" begann um 9:00 Uhr in der Werkstatt und endete 21:30 beim Kunden, aber ansonsten ist alles klar hier:

    "Arbeiten wo andere Urlaub machen!" oder hieß das WENN....

    Nee, der kommt nicht aus China, der sah vor drei Wochen so aus:

    Nehme nicht an, daß die dieses Teil noch nach China schicken

    Images

    KORALLENWELT - gegr. 1993 - Torsten Luther - Inhaber
    Tätigkeitsschwerpunkte: Aquariendekorationen, Abyzz Pumpen, Propellerpumpen, Großanlagen, Planungen

    Edited once, last by Korallenwelt (July 23, 2009 at 1:52 PM).

  • Nun ist er fast fertig:

    - mehrtstufige Hinterlüftung zur Kondensationskontrolle
    - Abgasführung mittels Lüfter (nicht ganz einfach bei 1300°C...)
    - 3 Regelkreise
    - Siliciumcarbidplatten als unzerstörbares Bodenmaterial
    - vernünftige Handarbeit einer kleinen deutschen Edelschmiede, die sich den Bau von Spezialöfen besonders zu Herzen nimmt.
    Da kam vorher jemand hier vorbei und hat erstmal geschaut, was und wie wir hier eigentlich so machen. Gemeinsam wurde dann eine gute Lösung gefunden.
    Der Witz dabei: Der Ofen kostet gerade mal 60% dessen, was er bei Nabertherm gekostet hätte, dem sogenannten "Weltmarktführer" aus Bremen. Die hatten gar keine Lust, sich mit unseren Problemen zu befassen und wollten erstmal Rechnungen schicken, die mich grübeln ließen.
    Alle am Ofenbau beteiligten Personen waren ehemalige Nabertherm Mitarbeiter....

    Hochmut kommt vor dem Fall. Vom Großofenbau kann man mitten in der Wirtschaftskrise auch nicht glücklich werden.
    Mein "kleiner" Auftrag waren scheinbar nur Peanuts...

  • Na Hallochen,

    dachte auch erst, was jetzt macht er sein Board doch zu, neeeee ist einer seiner Öfen ins die ewigen Keramikgründe eingekehrt... puhhh, weil irgendwann soll ja auch mal noch Keramik nachgereicht werden ins Becken...

    Wie auch immer, schöne Urlaubstage und bis zum Symposium im Sept. in Balin

  • Hallo,

    wenn du mal nen Elektriker brauchst stelle ich mich gerne zu verfügung!$ :D$

    Sag mal was hat der Neu Ofen für einen Anschlusswert ?


    Grüße Sascha

    Aquarien sind wie Frauen, Unheimlich schön und schwer zu Verstehen!

  • Die Bezeichnung als Spezialofen ist aber recht hochtrabend, besser wäre die Aussage " ein stinknormaler Kammerofen mit ein paar Modifikationen...." :winking_face:

    Klar das Nabertherm kein großes Interesse ein einem so kleinen Einzelstück hat. Rechnet sich nicht wirklich.
    Wer erzählt denn das Nabertherm "Weltmarktführer" ist? Ich hoffe nicht sie selber...

    Die SIC-Platten bekommt man auch kaputt wenn man will! Wie dick sind sie? 5mm? 9mm?

    Wofür sind die 5 Öffnungen in jeder Seite? Durchführungen für Thermoelemente?
    Wo sind die Regler des Ofens, in einem zum Ofen gehörenden Schaltschrank?

    gruß Thomas

  • Na, das wird Dir in Osterholz schon so erzählt! Steht da sogar in der Zeitung....

    Die Siliciumcarbidplatten gehen sehr wohl kaputt, wenn man sie nicht sorgsam genug behandelt. Bei 300 Euronen pro Stück(!) kommt dann auch richtig Freude auf.
    Wir brauchen nämlich auskristallisierte, da die Ihr Maß nicht verändern dürfen nach ein paar Bränden, denn wir wollen ja große Teile hineinfahren können, ohne daß sie schon vor dem Brand kaputt gehen (Also so stinknormal ist der Ofen dann doch nicht... :])

    Bei 80kW hat der Ofen natürlich einen eigenen Schaltschrank, der in einem anderen Raum steht.

    Da isser:

    Schön auf LKW mit Hebebühne angeliefert, wie versprochen und auch nur 4 Stunden früher als angekündigt.....

  • Quote

    Original von Korallenwelt und auch nur 4 Stunden früher als angekündigt.....

    moin,

    sei doch froh, besser die warten als du :winking_face:

    ansonsten, schönes teil.
    gibts dann jetzt auch frische brötchen ab 0400h?

    mfg
    michael

  • Von wegen: Die ist mir erstmal schön im Hals steckengeblieben. Der angeblich unter 2 Tonnen wiegende Ofen kam auf einem Sattel, der natürlich KEINE Hebebühne hatte. Unser Stapler hob den genau 5mm, dann war´s vorbei.
    Zu allem Überfluß hatten die den dann noch hinter die Verstrebungen geladen, da war guter Rat teuer. Zum Glück hilft man sich hier noch gegenseitig und wir haben gerade Werftenkrise, da hat unser Schiffsausrüsternachbar gerade nicht so viel zu tun.
    Nach 2 Stunden war das Ding endlich vom LKW runter. Allerdings machte mich das Absetzgeräusch doch etwas skeptisch: Es klang so ein wenig nach Erdbeben.
    Zum Glück fuhr ihn der nette Nachbar wenigstens noch in die Halle. Für die letzten 8m benötigten wir mit 2 Hubwagen, einer Ameise und einem Stapler geschlagene vier Stunden, bis das Ding da stand, wo er hin sollte:

  • Nachbar´s Stapler hatte auch eine Waage: 4,7 Tonnen.... kein Kommentar.

    Der frisch versiegelte Polyestherharzboden war erstmal gleich wieder im A....
    Also Montag nochmal neu beschichten und nix mit Probebrennen, sonst steht der Ofen vermutlich in Sekunden wieder auf dem Hof, trotz seines Gewichtes!

    Der Chef voll in Aktion:

  • Quote

    Original von Korallenwelt
    Die Siliciumcarbidplatten gehen sehr wohl kaputt, wenn man sie nicht sorgsam genug behandelt. Bei 300 Euronen pro Stück(!) kommt dann auch richtig Freude auf.
    Wir brauchen nämlich auskristallisierte, da die Ihr Maß nicht verändern dürfen ...


    Das sind dann RSIC-Platten (Halsic-R), die gibts beim Haldenwanger falls du mal Nachschub brauchst... Am besten eine große Platte kaufen und selbst per Wasserstrahl zuschneiden lassen.
    Sind aber wirklich sehr teuer, bei 300€ pro Stück hat die Ofenbude nicht sehr viel draufgeschlagen.
    Das mit den Gewicht kenne ich, die IBNs solcher Öfen sind immer recht interessant. Wobei über 4t imo schon etwas sehr viel sind.
    80kW Anschlussleistung ist aber schon sehr heftig, ich hätte 40 bis 60 geschätzt. Aber viel hilft viel..

    Erzähl mal für was die 5 Öffnungen sind!
    th

  • Die Lehrlinge träumen nur rum....

    ... aber schlußendlich wurde doch noch alles gut!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!