Umfrage.. haltet ihr Fische die eigentlich für euer Becken zu groß sind?

  • Hallöchen,


    ich wollte mal durch die Gegend fragen, rein interessehalber, ob ihr eigentlich trotz besseren Wissens Fische in eurem Becken haltet, die eigentlich viel größere Becken brauchen? Zb nen Hawaidoc in 100L.



    Gruß Daniel

  • Grenzwertig:


    ich halte einen Zebrasoma xanthurus in 400 l netto. Manchmal, wenn ich ihn so schwimmen sehe, denke ich, auch 800 Liter wären ihm zu wenig, aber eigentlich sieht er gesund aus, frisst gut und benimmt sich nicht auffällig. Er lebt schon einige Jahre in dem Becken, ob ich aber einen neuen kaufen würde, wenn er irgendwann mal stirbt, das glaub ich eher nicht.

  • Hallo Daniel,


    um ehrlich zu sein, einige. Man muß aber hinzufügen daß es sich um größerwerdende Fische gehandelt hatte, oder um sehr kranke. Nicht um große.
    Die bei entspr. Wachstum und/oder Genesung auch ausnahmslos wieder abgegeben wurden. Man erhält so die Möglichkeit auch Fische Kennenzulernen die man eigentlich kaum dauerhaft halten kann sprich sollte.
    Mittlerweile bin ich dieser sache etwas ferner, und Pflege eigentlich überwiegend das was ich auch Züchten kann oder eine möglichkeit für einen versuch sehe. Von daher ist der Besatz Aktuell entspr. beschränkt und - wie ich meine - artgerecht dauerhaft untergebracht.



    Grüße Thilo

  • Hallo Daniel,


    Vielleicht ja, vielleicht auch nicht. Soll heißen: Ich habe einen Fisch(Serranus tigrinus), von dem Fishbase sagt, er wird 29cm groß, von dem andere Leute sagen, er bleibt bei 10cm, und andere wiederum bleiben bei der goldenen Mitte... Im Moment hat er allerdings 10cm und passt noch in mein 160l-Becken; ansonsten wird er wohl auch sehr von der geplanten Vergrößerung profitieren. :smiling_face:

  • Habe auch Fische die nicht in mein Becken auf Dauer passen:


    vorher in 240l 2 Hawaidocs


    jetzt in 430 l


    2 Hawaidocs
    1 Paletti


    Hab aber jetzt schon Plätze wenn sie zu groß werden...

    Liebe Grüße Uschi

  • Hallo,


    ehrlich gesagt denke ich das tun wir alle, denn die meisten Fsiche haben viel größere Reviere als wie Aquarien bieten können. Schon jeder Chelmon oder Zwergkaiser schwimmt im Meer mehr als wir ihm bieten können. Nur damit jedem klar ist das wir eher nicht Tierschutz betreiben.


    Mein Siganis magnificus fühlt sich in 1100 Liter nicht wohl genug und schwimmt öfters mal die Scheibe hoch und runter. Mein Chelmon macht das im gleichen Becken auch ab und an. Das Paar flavescens dagegen nie.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hi,
    ich gebe es zu: habe einen Zebrasoma desjardini für den mein Becken eigentlich zu klein ist da es nur 70 cm hoch ist. Bis jetzt (habe den Fisch 3 Jahre) noch kein Problem.


    Heinz

  • Hallo


    Halte ein Fuchsgesicht in 200L
    Wurde mir bei MW Beginn von mienem damaligen Händler "empfohlen"...

    Mfg


    Benny ><))°>


    www.benjamin-schatz.com



    - 136x66x60 - ATI Powercone 250i
    - Maxspect 420W
    [size=10][color=#0000cc]- Balling Light, Riffkeramik, Live Sand


    aktuelle WW = NO2:nN - NO3:1 - PO4:0,06 - Ca:450 - Mg:1250 - Ph:8 - KH:12 - Sal:35 - Temp:27 Grad

  • Das wichtigste ist wohl zu wissen dass man die Fische wenn sie größer werden in gute Hände abgeben kann, da stimme ich dir gerne zu Thilo. Die Frage ist nur ob dass dann auch alles so klappt wie man sich das 1 Jahr vorher vorgestellt hat, als man den Fisch geholt hat :winking_face:

  • Ich halte 3 Odonus niger in so 800 litern wasser.


    Und nein, sie haben noch nicht die 60 cm marke erreicht :grinning_squinting_face:

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • NÖÖÖÖ
    ähm vielleicht
    ganz sicher
    ich weiß nicht...


    Wenn der Odonus ausgewachsen ist denk ich ja...wenn ich mir das geschwimme meiner Blaukehldrücker anschaue fühle ich auch ja..die rotieren den ganzen Tag im Becken..wenn ich denke das mein Veliferum vielleicht mal 40-50CM im DURCHMESSER bei 170X100X80 wird sicher auch JA


    ...langsam fühle ich mich schlecht..aber nicht SO schlecht weil meine Fische derzeit alle noch eher Babys sind, gehts so einigermassen!!

  • @ Marcus:


    jetzt gehts mir auch schlecht, habe den miniata vergessen, der den ganzen tag faul rumliegt & wie ein heudrescher frisst... Sicherlich wird er im neuen aquarium aktiver und beteiligt sich an sportlichen programmen wie:


    - ausdauerschwimmen
    - zirkeltraining &
    - zehnkampf


    :D:D:D

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

  • Zitat

    Original von Peter Schmiedel
    Schon jeder Chelmon oder Zwergkaiser schwimmt im Meer mehr als wir ihm bieten können. Nur damit jedem klar ist das wir eher nicht Tierschutz betreiben.


    Hallo Peter,


    das ewige Thema *g* - sicher hast du gewissermaßen recht - dann sollte man aber auch noch hinzufügen, daß aquatische Bedingungen, richtige Ausführung vorausgesetzt, auch nicht zwingend immer größenausmaße wie in der Natur benötigen. Zumindest liegt dieser Verdacht nahe wenn man die immer häufger werdenden Nachzuchten als Beispiel nimmt.
    Ja selbst das Ablaichen eines jeden Pärchens zeigt von einer gewissen Anpassungsfähigkeit, die ihnen gar nicht unbedingt so unbehagen ist sonst täten sie dieses nicht.
    In gewisser weise betreibt man also schon "Arterhalt" wenngleich das stand der Dinge natürlich der kleinste Prozentsatz ist verglichen mit der Terraristik z.b. Dort ist das viel deutlicher Abzuzeichnen.


    Der Weg ansich ist aber nicht der verkehrteste dahin, wage ich zu behaupten. :winking_face:



    Gruß Thilo

  • Hmm ich habe seit 2 Jahren nen Zitronendoc in nem 120er Percula (450L). Der sieht Topfit aus, aber jetzt wo er groß ist denke ich manchmal, nen größeres Becken wäre gut für ihn. War mein erster Fisch und ich hänge sehr an ihm. Inzwischen finde ich für so einen Fisch nen 5000 Liter Becken mit Schwarm am schönsten :-).


    Viele Grüße, Christian


    PS: Für mein Becken von der Größe her passend (rein aus meiner Beobachtung, wie diese Tiere sich verhalten): Clownfisch Paar, Krabbenaugengrundel Paar, Feenbarsch Paar und das Paar von meinem Avatar ;-).

    1 Ati Sunpower 8*39 Watt


    2 Tunze Streams mit Minicontroller


    1 Jebao Wavemaker 25


    1 Eheim Förderpumpe

  • Ohne große Ausreden:


    1 Stück Naso elegans in 1.100L


    In meinem alten 700L hatte ich mich nicht getraut ihn zuhalten.

  • hab einen Plectorhinchus vittatus , einen zebrasoma veliferum und einen a. tennenti in 1000l. sind ca 10 cm groß. ich hoff sie lassen sich noch ein bischen zeit mit dem wachsen, hab zur zeit kein geld für ein neues Becken da ich noch ein Jahr zur Schule gehe.

  • Hmmmmm


    Was ist zu klein, was nicht??


    Ich hab einen 30cm und einen 20cm großen Naso im 3000Liter Aquarium. Ich finde sie fühlen sich wohl, aber wer kann das schon sagen ?


    PS. der große Naso war bei einem Händler in einem 40cm großen Aquarium. Damals war er schon 20cm groß.

  • Hi Paulchen
    zum Händler ..der pflegt die Fische nicht sondern HÄLTERT sie das ist was anderes :winking_face:

  • Hallo Marcus,


    ich kenn den Unterschied, aber ich kenn auch den Begriff der Artgerechten Haltung :O


    Ein Händler der einen 20cm großen Doc in einem 40cm Aquarium HÄLTERT Gewinnt beim WKD oder der Tierschutzbehörde sicher einen Ehrenpreis. :ks:

  • Hallo
    Bei mir finde ich den besatz ok ist ein 112l becken,2x gobiodon okinawae,2x sternmandarine,2x anemonenfische.
    Und das wars dan aber auch mehr möchte ich nicht drin haben.

  • Mei Palettendoc in 800L, der tut mir leid. Wenn er noch größer wird werde ich ihn wohl schweren Herzens abgeben müssen. Frage mich sowieso, bei einem der am häufigsten verkauften Fische (ich sage nur Dori :face_with_rolling_eyes: ), wo die ganzen ausgewachsenen Tiere letztendlich landen. Oder ich wiils besser gar nicht wissen :loudly_crying_face:


    Würde ihn erst wieder ab 1500 Liter aufwärt halten, falls ich da mal hinkommen sollte.

    Gruß
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Sensay ()

  • @ Sensay:


    kannst ihr ja dann mir solange geben;)

    :grinning_squinting_face: iP!!


    iP's Most Rated Sept/06:
    1. ENUR - Calabria 2006
    2. Pete Heller - Big Love[Steven Lee Remix]
    3. Roger Sanchez - Lost[Eddie Thoneick Remix]
    4. Mashtronic - Supernova[Demis 16 Bit Remix]
    5. Justin Timberlake - Sexy Back[Dean Coleman Remix]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!