@ Resa - Riffaufbau

  • Hallo !


    Wie hast du eigentlich diesen Riffaufbau hinbekommen ? Das sieht echt super genial aus !


    Hast du die Steine irgendwie miteinander verbunden ?


    Gruß Oliver

  • Hehe , ich hab ihn auch schon per PN genervt wie er das hinbekommen hat :grinning_squinting_face:


    sieht wirklich spitze aus :smiling_face:


    wenn jemand noch gut ideen hat wie man das hinbekommt kann er sie hier ruhig reinschreiben ...

  • Ich habe gestern den Schritt gewagt und mein Becken umgebaut... Es sollte dann danach so ähnlich aussehen...


    Naja, "ähnlich" sieht es jetzt auch aus....


    Ein Bild post ich mal lieber noch nicht...

    Gruß Oliver

  • das gleiche hab ich mit dem kleinen becken auch vor , deswegen hab ich ihn gefragt ... ist nähmlich ganz hübsch anzuschauen :smiling_face:
    hab nur keine lust drauf dass alle paar woche alles zusammenbricht :frowning_face:

  • Ja, vor allem sieht es wirklich aus wie ein Ausschnitt aus einem Riff....
    Das ist ja auch meistens das schöne an vielen Japanischen Riffbecken...


    Ich hab in meinem kleinen Becken (60x60x60cm) jetzt in der Mitte einen Pfosten wo eine große Platte drauf liegt... Jetzt sind nur noch auf der Platte die Korallen angebracht... Musste dadurch zwar auf ein paar Korallen verzichten, aber wenn die erst mal wieder größer wachsen, sieht das bestimmt super aus... Werd nachher mal ein Bild machen....

    Gruß Oliver

  • freu mich schon auf das bild :smiling_face:
    den einzigen nachtel finde ich dass die fische und garnelen etc. nicht mehr so richtige plätze zum verstecken haben ... aber das lässt sich vielleicht auch irgendwie arrangieren :smiling_face:
    das problem dass einige korallen keinen platz mehr haben werd ich auch haben , is nur die frage wo hin damit :frowning_face:

  • Also ich hab auch nen ganzen Haufen über... Die stehen jetzt alle auf dem Boden... Entweder werden die verkauft, oder kommen in mein anderes Becken... Allerdings wird dort das Licht nicht ganz reichen...


    Auf jeden Fall sieht mein Steinaufbau nicht ganz so toll aus wie bei Resa, aber ich denke in ein paar Monaten wird sich das wohl ändern... Wenn die Korallen erst mal größer sind...


    Aber ich habe ja eh ein ziemlich kleines Steinkorallenbecken, und habe meiner Meinung nach viel zu viele Steinkorallen drin gehabt. Sobald die 2-3 cm gewachsen sind, musste ich schon wieder "ernten" gehen... Und das soll ja auch nicht Sinn und Zweck sein... Jetzt auf der "kleinen" Riffplatte habe ich nur noch ausgewählte Steinkorallen angebracht...


    Mal abwarten wie sich das ganze entwickelt...

    Gruß Oliver

  • Hallo Oliver,


    ist eigentlich ganz simpel, 2 große Steine genommen die mit Kabelbinder (schwarz wegen UV) zusammen gezogen und der Hauptteil steht.
    Mit einem Schraubendreher die Löcher ins LS gebohrt (geht easy da porös).
    Wenn du mehrere große Brocken (zwei, drei oder vier) zusammenbindest entstehen genug Ritzen und Spalte wo Garnelen und Fische Unterschlupf finden.
    Jetzt kommt der schwierigere Teil, die Platten, erst einmal welche bekommen :winking_face: , geschaut wo ich sie am besten unterbringen kann also wo evtl. eine Vertiefung, Kerbe oder Nut vom Hauptblock ist um sie dort zu klemmen , wieder Löcher mit Schraubendreher gebohrt Kabelbinder durch und fixiert , manche Platten sind dan ganz schön wackelig gewesen , diese wurden mit den Grotech Epoxidkleber fixiert.
    Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt , mit Hammer und Schraubendreher wurden wurden manche Platten bearbeitet bzw zur gewünschten Größe gestutzt . Arbeit ca. 1-2 Tage, Rückenschmerzen ca. 1-2 Wochen :grinning_squinting_face:


    Die KAbelbinder und der Kleber werden von Kalkalgen überzogen und sing später nicht zu erkennen.


    Das schöne an dem Riff ist das Typische Verhalten der Fische die sich sofort ins Riff zurückziehen wenn gefahr droht , wie bei NEMO :winking_face:
    Durch den Sand entstehen Reflektionen die auch die Korallen von Unten genug Licht spendieren um nicht von unten her abzusterben.


    NAchteil ist die Ringströmung da durch die Rotation in der Becken mitte kaum Strömung herscht, durch Intervallpumpen lässt sich aber dennoch einiger maßen eine Verwirbelung erzeugen so das auch dort hinreicht.


    Cu Resa


    PS naja die Rückwand fehlt immer noch , gerade keine Lust.

  • Hallo !


    Danke für die Antwort Resa...


    Hast du denn die großen Steine alle nebeneinander, oder auch übereinander ?


    Ich werde deine Taktik mal heute abend bei mir im großen Becken ausprobieren... Da sind zum Glück bis jetzt noch keine Fischis drin... Und Platten und Brocken habe ich da mittlerweile genug...


    In meinem Steinkorallenbecken ist der Versuch deinen Aufbau nachzubauen etwas misslungen, sieht jetzt so aus: klick (aber nicht lachen)


    Ist aber natürlich NOCH NICHT FERTIG !!!! Auf jeden Fall werd ich mich jetzt auf die Steinkorallen reduzieren die jetzt an der Platte angebracht sind... An der "Säule" (wenn man das so nennen darf) muss ich auch noch was ändern... Ist ja jetzt zum Glück nicht so schwierig da alle Korallen, die später im Becken bleiben, ja eh schon an der Platte "kleben"....

    Gruß Oliver

  • @Resa


    Ist das alles an Aufbau oder hast du an der Seite noch was stehen ?


    Sieht echt toll aus :grinning_squinting_face:

    Ex-Becken: 230x80x70 mit 60cm Panoramaecke rechts - im Kreislauf ca.1350l - Technikbecken 100x60x40 + Nachfüll-/WW-Becken 40x55x50 - Umwälzung Abyzz 420 eco - 2x Tunze Stream 6100 - 2xHagen 802 - Abschäumer H&S F200 2x2001 - Eigenbaubeleuchtung T5 12x39W + 4x54W - UV DeBary 25W - Ozon Sander 100 - Balling mit Grotech TEC III + EP IV - IEM UO m. Boosterpumpe + Si Filter - 5% WW/Woche, wechselndes Salz --> Bilderthread | Aquabilderbuch | Aquabilderbuch altes 400l Becken

    Einmal editiert, zuletzt von Rüdiger Roxlau ()

  • Hallo Oliver, warum lachen, sieht doch gut aus!

    Gruß
    Sven

  • Zitat

    Original von Rüdiger Roxlau
    @Resa


    Ist das alles an Aufbau oder hast du an der Seite noch was stehen ?


    Sieht echt toll aus :grinning_squinting_face:


    Hi Rüdiger ,


    auf der Seite steht noch ein kleiner Stein mit einem Loch in der Mitte der mir gut gefallen hat und als Abwechslung auf einer Platte steht wo noch eine Muschel und verschiedene Korallen sich darauf breit machen.


    Cu resa

  • HAllo Oliver


    Ich finde es ganz nett, allerdings würde ich etwas mehr Sand reintun, das sieht so aus als ob man die Bodenplatte an einigen Stellen erkennen kann.
    Vielleicht kannst Du es ja noch schaffen, unter der großen Lederkoralle noch eine Platte festzumachen, dann ist der Überhang größer und Du kannst oben noch ein paar mehr Ableger draufstellen.


    Gruß


    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Also ich finds gut - etwas massiv evtl. mit wenig Vorspruengen - bevor ich mich darueber allerdings auslasse, sollt ichs selber erstmal besser hinbekommen. Werde mir die Tage auch sowas basteln - mal schauen wies aussieht dann :smiling_face:

  • Da ist ja auch nur "ne Handvoll" Bodengrund drin, weil noch Live Sand reinkommt...


    Der Riffaufbau ist auch noch nicht fertig... Das sind nur erst mal alle Steine die ich noch hatte... Wenn ich mir noch Platten dazu kaufe, sieht es natürlich später noch ganz anderes aus... Zumindest die Linke Seite...

    Gruß Oliver

  • Den Rechte finde ich sehr gut geungen, ähnlichkeit mit meinem :grinning_squinting_face:


    Der Linke nicht so schön, aber über Geschmäcker kann man sich streiten :smiling_face:

  • @resa:


    gibt es schon wieder aktuelle bilder? ein bißchen inspiration für mein becken wäre doch mal was schönes :] :] :]

  • Zitat

    Original von cms
    @resa:


    gibt es schon wieder aktuelle bilder? ein bißchen inspiration für mein becken wäre doch mal was schönes :] :] :]


    Hi,


    im Augenblick gibt es nichts neues, Becken wird gerade ein wenig vernachlässigt , wegen der fehlenden Rückwand habe ich auch schon mein Händler benachrichtigt, ich denke es wird Weihnachten werden wenn ich dazu komme die Bilder zu aktualisieren aber danke der Nachfrage.


    Grüße Resa

  • Hi Resa,


    kannte das Bild bzw. dein Beckenaufbau bislang nicht, ist jedoch eine sehr schön gelungene Formation. Kompliment.


    Vor allem daß es nicht dem typischen aufeinanderschichten entspricht was ja gang und gebe ist.


    Auch das Verhalten der Fische wo du beschreibst kann ich mir gut Vorstellen. :]

  • Zitat

    Original von Resa
    Hi,


    im Augenblick gibt es nichts neues, Becken wird gerade ein wenig vernachlässigt , wegen der fehlenden Rückwand habe ich auch schon mein Händler benachrichtigt, ich denke es wird Weihnachten werden wenn ich dazu komme die Bilder zu aktualisieren aber danke der Nachfrage.


    Grüße Resa


    ok :smiling_face: freu mich schon drauf. bis dahin wird allerdings im AQ2 leben sein *g* hoffe ich jedenfalls! VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!