• Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und benötige Unterstützung.

    Ich bin seit ca. 25 Jahren Meerwasseraquarianer, pflege aktuell ein seit März neu aufgebautes 270L Würfelbecken und habe einen Befall an einer Euphyllia festgestellt. Da die Koralle als einzige im Becken nicht gut da stand, habe ich mal genauer nachgesehen und am Skelett einen dunkelgrau bis schwarzen Belag mit Stacheln festgestellt. Ich hoffe es kann mir jemand sagen um was es sich hier handelt, ob das bedenklich ist und was ich dagegen unternehmen kann.

    Ich Versuch auch ein Bild davon anzuhängen.

    Vorab vielen Dank.

  • Hallo Tina,

    danke für die schnelle Antwort. Bei dem gelben Bewuchs würde ich das auch sagen, aber das graue stachelige scheint eher ein fester Belag zu sein. Hier fehlen auch die typischen Poren wie sie bei der Oberfläche eines Schwammes zu sehen sind. Habe sowas noch nie gesehen.

  • Welche euphyllia ist es denn? Vermutlich ist aber nicht der Belag am Stamm verantwortlich, dass sie schlecht steht. Dafür ist er zu weit weg vom Gewebe 🤔

    Ich würde aber auch eher zu Schwamm tendieren, hast mal im MeWaLexikon gesucht?

    VG

    Chris

  • Hallo Chris,

    es ist eine Euphyllia paradivisa. Im Meerwasserlexikon habe ich nichts gefunden was dem stacheligen Belag entsprechen könnte. Auffällig ist auch dass das Skelet sehr spröde wirkt, als ob es sich zersetzen würde, daher lag der Gedanke nahe, das dieser stachelige Belag das Skelet zersetzt.

    Grüße

    Stephan

  • ich habe nochmal selbst auf Basis der Hinweise hier aus den Beiträgen recherchiert, ich kann leider nichts finden was dem Phänomen an meiner Euphyllia entspricht.

    Vielleicht findet sich noch jemand der dieses Gebilde kennt. Mir wäre nur wichtig zu wissen ob der stachelige Belag bedenklich ist und ich diesen aus dem Becken entfernen muss, oder ob es eher unbedenklich ist.

    Grüße

    Stephan

  • Wo steht denn deine euphyllia im Becken? Hast mal ein Gesamtbild? Ich glaub eher an falschen Standort als an Beschädigung durch das gezeigte. Zeig auch mal ein Bild vom Gewebe der euphy, wie weit das Gewebe nach unten geht

    VG

    Chris

  • Servus!


    Such Mal nach Glasschwämme!

    Neben den Kieselalgen die einzigen Silikat synthetisierenden Lebewesen!

    Können für empfindliche Korallen durchaus ein Problem werden. Wenn Du nicht fündig wirst, ich bin in 2 Tagen wieder Zuhause und kann dann in meiner Bibliothek nachsehen.

    Hab nur die Mittelmeer Bücher mit.:winking_face:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!