Hallo. Nach dem Umbau ist bei uns u.a. ein kleiner Lippfisch eingezogen. Es ist eine Chirrhilabrus Art. Ich vermute aurantidorsales. Liege ich richtig? Ändert sich seine Farbe noch? Er ist etwa 4cm groß.
VG Tina
Hallo. Nach dem Umbau ist bei uns u.a. ein kleiner Lippfisch eingezogen. Es ist eine Chirrhilabrus Art. Ich vermute aurantidorsales. Liege ich richtig? Ändert sich seine Farbe noch? Er ist etwa 4cm groß.
VG Tina
Hallo Tina,
denk eher Cirrhilabrus lubbocki.
Gruß Michael
Auch möglich. Aber wäre der nicht noch gefleckter und mehr multicolor?
Schau Dir mal diesen an, der ist auch häufiger zu haben:
Hmm der ist es auch nicht. Er ist komplett rot mit dieser Marmorierung an der Seite. Die lubokki Weibchen passen auch nicht, die sind offenbar einfarbig. Ich habe nochmal Bilder mit Nahaufnahme gemacht.
Gestern Nachmittag war er auf einmal weg. Und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht
Edit: manchmal ist es echt verrückt. Gerade geschrieben. Da taucht er auf. Also ich hoffe es findet sich noch heraus was es für einer ist.
Hi Tina,
Chirrilabrus können die Geschlechter wechseln. Es kann also auch sein das sich ein Weibchen gerade "vermännlicht". Ich würde sagen lubboki!
Lieben Gruß
Eric
Na dann hoffe ich mal das er sich mit dem anderen seiner Art dann noch verträgt. Der sieht anders aus, aber ob das was bringt? Die Zeit wird es zeigen
Alle Weibchen der Lubbocki-Gruppe (6) sind einheitlich rosarot und haben alle einen schwarzen Schwanzstielfleck. Ohne Ausnahme! Den kann ich nicht erkennen. Eine erfolgreiche Identifizierung kann neben dem Verbreitungsgebiet nur die Anwesenheit eines Männchens geben. Wenn man nicht sicher ist, wen oder was man vor sich hat, bleibt der Zeitraum der Umfärbung immer eine spannende Angelegenheit. Das kann schnell über die Bühne gehen (in ein paar Tagen) oder etwas dauern. Warten wir es ab.
Gruss
Hajo
Hallo Hajo, genau den Fleck hatte ich online auch überall gesehen. Den hat der Fisch nicht. Für Lubokki fand ich ihn bislang nicht farbenreich genug. Er ist ja noch sehr klein. Bislang zeigt er sich verträglich mit allen. Cyclops passen aktuell in die Schnute, alles andere ist zu groß.
Er war ein Ersatzmodell, der vorherige hat die Heimfahrt von 5min nicht geschafft. Daraufhin bestellte der Händler neu, leider war kein Schild am Becken da er für uns reserviert war und der Verkäufer war an dem Tag nicht vor Ort. Farblich war der vorherige ein Lubokki, aber dieser hier sieht völlig anders aus. Uns war es gleich, er soll seiner Aufgabe nachgehen. Wichtig war uns nur, dass er anders aussieht als der Aquamarin (ein mittlerweile großer Torpedo, neben dem 6Streifen). Der Aquamarin sieht lediglich hübsch aus, aber Lippfischaufgaben sind ihm fremd. Aber fressen kann er gut
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!