Hellou zusammen
Ich habe vor kurzem einen 120l Meerwasserbecken auf ein 240l Becken wechsel durchgeführt. Im 120l Becken besitze ich derzeit 6 verschiedene Arten Korallen.
Folgender besatz ist derzeit drinnen:
- Mehrere Ohrenlederkorallen
- Sarcophyton spec. Lederkoralle grün
- Sarcophyton spec. Lederkoralle
- Capnella spec. Bäumchenweichkoralle
- Kapnella Imbricata Keniabäumchen grün
- Euphyllia paraancora bicolor ultra
- Caulastraea furcata
- Sinularia brassica ohrenlederkoralle
- Blue Spotted Discosoma Mushroom
Alle Korallen haben sich prächtig im alten Becken gefühlt.
Im neuen 240l Becken habe ich nach einer langen Einlaufphase alle Korallen beigesetzt. Die Sarcophyton, Caulstraea Furcata sowie die Euphyllia paraancora bicolor ultra haben ca 3 Tage nach besatz prächtig geblüht. Danach gingen die Probleme los das die Korallen sich sehr häufig nicht mehr zeigen und sich zum teil einziehen. Besonders die Sarcophyton Korallen blühen nicht mehr richtig auf bzw. gar nicht mehr auf.
Ich habe an den neuen Aqua Medic Aquarius 60+ Lampen viele Einstellungen versucht vorzunehmen. Aber ohne besserung. Vor den neuen Aquarius 60+ besaß ich noch die alte Aquarius 60 im zusammenhang mit den 6 Channel Controller. Unter der Kombi mit dem alten 120 Liter Becken war allles super.
Ich benötige dringend euren Rat was ich noch an den Lampen Einstellen kann oder wie ich den Zustand der Korallen wiederherstellen kann wie im alten Becken.
Anbei habe ich euch einige Bilder mal angehängt vom derzeitigen Zustand des Beckens sowie den Einstellungen der LED Lampen. Falls die Einstellungen der alten Lampe mit Controller gewünscht werden kann ich diese gerne bei bedarf nachreichen.
Zur Verdeutlichung der Farbeinstellung sind diese wie Folgt:
A = Weiß
B = UV
C = Royal Blue
D = Purple / Violett
E = Blau
F = Rot
Besten Dank
Lara