Hi Leute,
ich bin heute aus dem Urlaub zurückgekommen und durfte feststellen, dass mein halbes Aquarium mit (nach meiner Einschätzung) Caulerpa brachypus überwuchtert war. Naja, ich konnte meiner Freundin halt nicht vorschreiben täglich zu "Gärtnern". Ich habe jetzt zwar so viel entfernt wie ich konnte, aber das Zeug ist halt überall zwischen...
Meine Überlegung war mir einen Seeigel ins Becken zu setzen in der Hoffnung, dass er die Caulerpa frisst. Am liebsten würde ich einen Mesphilia globulus einsetzen, da er nicht so groß wird und aufgrund der Stacheln. (Aber ich habe viele LPS im Becken, vor allem Euphyllias)
Meint ihr der frisst die Caulerpa?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Torben