Moin,
In den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass der Ph-Wert abends kaum noch über 8,0 stieg. Der Atemkalk wurde vor kurzem noch gewechselt, die Kalkwasser Zugabe über Calcium-Dispenser war zuletzt unregelmäßig, weil der Sensor verdreckt war. Ich habe den Ph-Wert mit Ph+ auf ca. 8,3 abends angehoben. Heute morgen lag der Ph-Wert dann bei 7,45! Ich habe daraufhin die Messkette mit der Kalibrierlösung überprüft. Sie war bis auf 0,05 genau, somit stimmt der Ph-Wert weitestgehend. Außerdem ist die KH bis auf 9,5 angestiegen, weshalb ich die Dosierung vor zwei Tagen eingestellt habe. Seitdem allerdings keine Reduzierung. Wenig überraschend hat sich das Polypenbild bei einigen Acros verschlechtert bis zum Gewebeverlust. Momentan bin ich mir nicht sicher welche Parameter ich wie ändern kann.

-
-
Hallo Stefan, das ist bei dir eine Never Ending Story .
Nebeneffekt, das Forum lebt nochWie hoch ist der Ca Wert ?
-
Moin,
Ja, momentan läuft es mehr als unrund. Der Ca.-Wert war letzte Woche 420.
-
Und Heute (Ca)
Vielleicht hängt es mit dem Protomor zusammen, ansonsten keine Ahnung -
Steile These meinerseits. Das Promotor gefällt einem merklichen Teil deiner Beckenbiologie doch nicht und beim Abbau der Biomasse leidet auch der pH Wert...? Ist dein Abschäumer voller als sonst? Misst du den Redoxwert?
LG Kristian
-
abschäumer sollte während der behandlung mit protomor aus sein. ich weiss gerade nicht, welchen tag du im zyklus gerade hast. aber die behandlung solltest du im interesse deiner fische unbedingt zu ende führen.
das protomor hätte ich jetzt nicht unbedingt in verdacht. aber das ansteigen der kh bzw. die tatsache das es nicht fällt, zeigt dass deine korallen das wachstum eingestellt haben.das wichtigste (nach der behandlung) ist das einstellen und einhalten von konstanten werten. insbesondere wenn man mit mehreren plagen zu kämpfen hat, schwanken die werte mit jeder aktion. wenn ich mich recht entsinne, hattest du ja auch schon einiges an "problemchen". hast du mal aktuelle bilder vom becken und den betroffenen korallen?
da du den as ja aus hast (hattest), wurde auch der atemkalk nicht überströmt, oder? das wirkt sich aus.
Wie stehts mit Wasserbelüftung? Raumbelüftung?
Kalkwasser kann helfen. Würde es aber nur nachts oder besser in den morgenstunden einsetzen damit der ph nicht so weit fällt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!