Was macht ihr mit groß gewordenen Einsiedlern.

  • Hallo Steffi


    Ich hab ihn erstmal ins Refugium gesteckt ....da er im Becken ständig die Korallen über den Haufen rennt.
    Ist eine Großschere Tischtennisball groß ungefair.

    Gruß vom Nils


    --------------------------------------------------------------------------------------
    Erfolg ergibt sich grundsätzlich aus Versuchen und Scheitern....!



    Hier gehts zu unserem Aquarium ...

  • Hallo Nils,


    sprichst Du von deinem 274x85x77? Da wird doch noch ein Platz frei sein, oder?


    LG Stefan

  • Hallo


    Ja natürlich ist da Platz drinn.....
    Ein paar von den Einsiedlern sind halt inzwischen richtig groß geworden .
    Der Dussel klettert ständig in die Acroporas und bricht irgenwas kaputt., unter dem Motto ich muß da durch.
    Das ist halt echt doof.
    Genau wie der Seeigel hat heute wieder einen ganzen Stein weggedrückt.

    Gruß vom Nils


    --------------------------------------------------------------------------------------
    Erfolg ergibt sich grundsätzlich aus Versuchen und Scheitern....!



    Hier gehts zu unserem Aquarium ...

  • Der Dussel klettert ständig in die Acroporas und bricht irgenwas kaputt., unter dem Motto ich muß da durch.
    Das ist halt echt doof.


    Du hast ihn doch eingesetzt. Nun erkläre ihm halt, dass bei dir andere Regeln wie im offenen Meer gelten :winking_face:


    SCNR
    Klaus

  • Moin Nils,


    kannst du mal bitte ein Bild von deinem kleinen Riesen einstellen :smiling_face: Ich kenne nur meine kleinen 1€ Stück großen Einsiedler, ich würde sehr gerne einmal sehen wie ein großer Brummer aussieht :smiling_face:

  • Hallo,


    ich habe alle Einsiedler, egal wie groß, an meinen Händler zurück gegeben. Meines Erachtens sind sie für ein dicht besetztes Korallenbecken wenig geeignet. Die nützlichen Effekte von Einsiedlern, zum Beispiel der Verwertung von Aas, erzielen auch andere Bewohner. Natürlich sind Einsiedler sehr interessant zu beobachten. Für die Korallen können sie aber auch zu Belastung werden. Ständig krabbeln und klammern sie an meinen großen LPS Platten, an Blastomussas und Acanthastreas, die darauf auch sehr empfindlich reagieren. Wer Lederkorallen oder hoch aufschießende Stöcke hat, hat dieses Problem wahrscheinlich nicht. Aber flache Korallen werden gerne überkrabbelt und finden das nicht lustig.


    Axel

  • Moin,
    ich habe in meinem 80-Liter-Nano einen großen Brummer drin, C. longitarsus. Ich habe das Becken so gestaltet, daß er sich bewegen kann. Anfangs war er auch winzig. Nach 3 Jahren ist er einfach groß, sein Häuschen hat gute 7cm Breite.

    Viele Grüße,
    Steffi

  • Hey Nils, das wär super :smiling_face: Warum die Fragezeichen hinter uuu ?


    Du kannst mich gern Alex nennen wie´s in der Signatur steht :smiling_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!