L. debelius und S. hispidus geht das gut?

  • So Leute nochmal ich,


    bei Ina klappt das ja mit den beiden, die hat auch ein riesiges Becken :winking_face:


    Wie sind eure Erfahrungen bei kleinen Maßen (120x70x60)
    geht da ein Pärchen L.debelius und ein Pärchen S.hispidus gut, oder
    gibt es anschließen Garnelenhackfleisch?
    Was wäre eine Alternative ?


    Viele Grüße
    Daniel :wink

    Salzigen Gruß
    Daniel

    Mein WohnzimmerRiff


    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
    bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    Anatole France

  • Hallo Daniel,


    grundsätzlich ist zu sagen, dass beide Arten gerne in dunklen Ecken rumhängen. Das kann bei Mangel an "guten" Höhlen natürlich schon zu Problemen führen.
    Alternativ könntest du Weißbandputzer nehmen, die überlassen den Höhlenbewohnern gerne die Dunkelheit. So konnte ich ohne Probleme 2 Lysmata debelius und 2 Lysmata amboinensis in 160 Litern halten...
    Die einen im Aufbau, die anderen darauf.

    Schöne Grüße
    Karin

  • Guten Abend zusammen,


    hmm ja nun höre ich das die L.debelius doch sehr zurückgezogen lebt, daher würde ich nun fast eher zur L.amboniensis tendieren.
    Also vielleicht eher ein Pärchen L.amboniensis und ein Pärchen S.hispidus.
    Wie verhalten sich die S.hispdus denn mit kleinen Grundeln (Putzergrundeln) könnte es da Probleme geben?


    Die L.debelius sehen natürlich sehr hübsch aus, nur wenn man sie nicht sieht bringt das nicht viel.


    Was sagt ihr?



    Viele Grüße und schönen Abend euch
    Daniel :wink

    Salzigen Gruß
    Daniel

    Mein WohnzimmerRiff


    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
    bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    Anatole France

  • Hallo
    Klappt bei mir wunderbar. Mein Becken ist 1, 80m , trotzdem wohnen Sie nur ca 30 cm auseinander.
    Gruss Harry

  • Guten Morgen

    @harry und Martin

    Wie schaut das denn aus bei euch, sieht man eure L.debelius oder leben die in der twilight zone :smiling_face_with_sunglasses:


    Viele Grüße
    Daniel :wink

    Salzigen Gruß
    Daniel

    Mein WohnzimmerRiff


    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
    bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    Anatole France

  • Hi Daniel,


    ich habe auch 2 debelius im Becken. Ein halbes Jahr Twilight-Zone, bei der einen dachte ich schon, die hätte es nicht geschafft. Aber jetzt seh ich sie eigentlich immer. Klar hängen sie an Überhängen aber sie wuseln auch mal am Boden rum und sobald Futter kommt, sind sie nicht mehr zu bremsen. Sie leben wohl auch länger wie die Weißband, was den höheren Kaufpreis wieder relativieren dürfte. Mir gefallen sie mittlerweile auch besser.

    Beleuchtung: ATI Sunpower 8x80 Watt T5,Strömung: 2x Tunze 6105, Abschäumer: RE Double Cone 180 mit RD3 speedy, Balling Zeo und blaue Flaschen nach Gusto
    Extra bavariam non est vita et si est vita non es ita




    Viele Grüße
    Stefan

  • Das sieht bei mir ähnlich aus. Sie leben schon ein bisschen versteckter als die Amboinensis. Aber nicht so, dass ich sie nur selten sehen würde.

  • Wie schon im anderen Thread gesagt, die L. amboniensis besser in Gruppe als im Paar halten.
    Es wurde auch bereits erwähnt das die AQ Struktur ein wichtiger Faktor ist. gerade wenn sich die Lysmatha frisch gehäutet haben, müssen sie sich sicher zurück ziehen können!
    Ich kenne sowohl Fälle wo es mit der Vergesellschaftung gut ging, als auch welche wo es schief ging.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hallo zusammen,


    wie in den anderen Threat schon geschrieben, werde ich es mit einem
    Pärchen L.amboniensis und einem Pärchen S.hispidus probieren, werde dann
    berichten wie und ob es klappt.


    Viele Grüße und danke für eure Antworten
    Daniel :wink

    Salzigen Gruß
    Daniel

    Mein WohnzimmerRiff


    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
    bleibt es trotzdem eine Dummheit.
    Anatole France

  • Hallo
    Die Scherengarnelen würden meine Neongrundel schon fressen wollen . Wenn genug Löscher in den Steinen sind kommen sie aber nicht dran. Die streifen Garnelen sieht man von an fang an den ganzen Tag . Meine Debelius haben sich jetzt auch nach vorne im Sichtbaren eine Putzerstation aufgemacht, hatten sich bisdahin nur Selten sehen lassen. Leben jetzt seit 3 Jahren friedlich zusammen.
    Gruß Harry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!