Osmoseanlage bis zu 1000 l / TAg

  • Hallo,


    Bin noch auf der Sucher nach einer guten Osmoseanlage.
    Und bin auf folgende Seite gestoßen :


    http://www.inga-ro-systems.eu/…ops/62785839/Products/004




    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht?
    Bzw. Hat jemand eine Empfehlung für ein Gleichwertiges Produkt?



    Gruss Dinjo

  • Hi,


    sieht aus wie alle GPD 300 Anlagen.


    Die funktionieren gut, hab auch so eineähnliche. Als Anmerkung:
    * Die sind für Trinkwasser Direct Flow gedacht, sprich Du willst ein Glas oder Kännchen Wasser haben. Ich kann nicht für diese Anlage sprechen, aber teilweise wird vor Dauerbetrieb (mehr als 15 Minuten) gewarnt, da die Boosterpumpe zu heiss wird. Diese 1100 l etc. sind dann nur ein theoretischer "Leistung pro Minute mal Minuten/Tag Wert". Weiss nicht wie es hier ist oder ob alle Osmosehändler das so zugeben würden.
    * Booster Pumpe ist ziemlich laut.
    * Durch den recht hohen Durchfluss komme ich keinesfalls an die üblichen 0er-Leitwerte meiner kleinen Booster-Losen Anlage...eher >20. Schon öfters gelesen, ist halt so. Ich hab dann eh noch einen Silikatfilter dahinter.


    Viele Grüße,
    André

  • Hallo Dinjo,


    ich hab diese Anlage vor ein paar Wochen gekauft. Im Prinzip ok, die Verarbeitung ist so lala und es ist unbedingt notwendig bei Lieferung erstmal alle Anschlüsse und Filter zu prüfen ob alles dicht ist. Nach viel rumprobieren hab ich jetzt die für mich passende Einstellung gefunden und erhalte in 30 Minuten ca. 10l mit einem Leitwert von 3. Dabei ist noch ein Mischbettharzfilter angeschlossen. Besonders laut ist die Pumpe nicht aber ich hab die Anlage auch im Keller angeschlossen und nicht besonders darauf geachtet.
    Bei meinen Tests hab ich auch mal über Nacht einen Dauertest gemacht wobei sich die Boosterpumpe nach ein paar Stunden abgeschaltet hat. Während diesem Test hatte ich aber auch den Durchfluss so geregelt dass der Leitwert bei 0 lag. Dabei hat die Anlage weniger produziert wie meine bisherige Dupla ohne Boosterpumpe.
    Der Fokus dieser Anlage liegt eindeutig nicht im Aquarienbereich, ist aber trozdem geeignet.


    Viele Grüße,
    Steffen

  • Hallo,


    ich habe auch die gleiche, teilweise läuft diese bis zu 10Stunden. im Dauerlauf, nach einem Wasserwechsel.
    Ich würde diese wieder kaufen


    Gruß Uwe

  • Danke für eure Antworten ,werde mir diese dann auch zulegen .
    Möchte mir die osmoseanlage nicht zweimal kaufen müssen .
    Falls jemand noch weitere Erfahrungen dazu hat bitte hier Posten -danke


    Gruß dinjo

  • Hallo,


    ich habe eine 1500er mit einer GPD 400 Memprane.
    Bei mir wird Brunnenwasser durchgedrückt, zum Waschen und Duschen wird mit Leitungswasser verschnitten,
    fürs Aquarium ist nochmal ein Mischbettharzfilter angehängt. Boosterpumpe läuft oft Stundenlang ohne Probleme.

    Gruß Ewald


    _______________________________________________________________________________________________________________________________


    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Hallo @ll,


    bin noch auf folgende Seite gestoßen :



    http://www.osmose-profi.de/pro…NKM2YXZoLkCFcm23godUxUAfA




    Übertrifft diese Anlage etwa die besprochene Anlage:



    http://www.inga-ro-systems.eu/…ops/62785839/Products/004




    Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dieser Anlage ?
    Möchte mein Meerwasser Hobby endlich starten und bräuchte noch eine gute osmoseanlage .


    Gruß Dinjo

  • Hallo,


    Ich stand kürzlich vor dem selben Problem und habe mir diese Osmoseanlage gekauft:
    http://www.osmose-billiger.de/…ose-Wasserfilter::16.html


    Sie ist mit Booster-Pumpe (war zwingend, da zuwenig Leitungsdruck) und einer 400er Membrane ausgestattet.
    Spülventil hat sie auch. Der Preis ist derselbe die Leistung ist etwas höher. Sie macht ca 1200l/tag.


    Ich habe sie allerdings erst ca 2 Monate. Aber bis jetzt macht sie einen tadellosen Eindruck. Verarbeitung ist auch ok.


    Gruss
    Martin

  • Hallo,


    habe die Anlage erhalten,sie war total Defekt und verrostet.Habe sie wieder zurück versendet.Bin etwas entäuscht und mache mich gerade auf die suche nach einem anderen Modell.Die "Titan 500" war ja auch in der engeren Wahl.Auch habe ich von eine Firma Cikon eine automatische gesehen die einem Rechner gleich aussieht.Meine frage noch wer benutzt nach einer Osmoseanlage noch zusätzlich so ein System um auf einen TDS Wert von unter 5ml/l
    Zu kommen ?



    http://www.aft-shop.de/wasserb…ingeraete/entsalzung.html


    Gruss Dinjo

  • War ja auf der suche nach einer guten Osmoseanlage nun haben wir eine gefunden und sind sehr zufrieden 50l/ Std.
    Außerdem haben wir sie so installiert das sie in unserer Küche integriert ist und nicht nur fürs das Aquarium genutzt wird sondern auch für Trinkwasser.
    Trotz der gutem Wasserqualität benutze ich zusätzlich beim Wasserwechsel/nachfüllwasser einen Mischbettharzfilter, den ich mir dann kurz
    dazu stelle.



    gruss Dinjo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!