Aquariumbau in/um Hamburg

  • Moin moin,


    wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Aquariumbauer.
    Da ich hier schon ab und an die Threads anderer durchsucht habe, musste ich feststellen,
    das ich ein Becken mit den Maßen:


    L150
    B 80
    H 60


    für weniger Geld bekommen könnte, als von meinem Händler, der mir mein Becken vor 4 Jahren verkauft hat.
    Dieser Händler möchte für das reine Becken, ohne Bohrungen oder Überläufe, 519€ haben dies bei 12mm und Kristall-Floatglas.


    Dies erscheint mir recht teuer.


    Hat jemand einen Tipp?

  • Hallo Marcus,


    mein Tipp wäre Dirk Manke. Ist zwar nicht gerade in/um Hamburg, aber wenn der Preis und die Qualität stimmt, dann kann man ja auch einen kleinen Ausflug unternehmen... :grinning_squinting_face:
    Meine Anfahrt dahin dauerte auch etwas über eine Stunde, aber ich bin sehr zufrieden.


    Ich habe mein " kleines" Becken von ihm bauen lassen. Mein Bruder und ein Freund von ihm haben dort auch schon mehrere Becken bauen lassen. Bis jetzt hat keiner Probleme mit seinen Aquarien.


    Hier noch der Link: http://www.glaskisten.de


    Viele Grüße,
    Ina

  • Hallo Ina,


    Danke für den Link.


    Das "in/um Hamburg" habe ich auch nur wegen der Anlieferung geschrieben. Und um vielleicht mal das ganze vor-Ort ansehen zu können.


    Ein Umkreis von ca. 150 KM wäre am besten.
    Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen Hinweis.

  • Hallo,


    haha Ina wir haben den gleichen Aquabauer :ylol


    Ich bin mit ihm auch sehr zufrieden und auch mein neues Becken wird von ihm gerade gebaut, zumindest hoffe ich das er schon angefangen hat O-o


    Einzige seine Straße ist ein Härtetest für jedes Aquarium :grinning_face_with_smiling_eyes:


    LG Kai

  • Zitat

    Original von Ando
    Einzige seine Straße ist ein Härtetest für jedes Aquarium


    Hey Kai,


    damit hast du völlig Recht! Wenn man den A**** der Welt sucht, wird man dort fündig. :ylol
    Aber die Qualität ist top - da lohnt auch die etwas abenteuerliche Anfahrt. =)


    Viele Grüße,
    Ina

  • Moin Ihr 3,


    danke für die Infos. Werde mir die mal merken und bei Bedarf ein Angebot einholen.
    Mein alter Beckenbauer ist auch ca. 150 KM weg, also sollte ein Besuch kein Problem sein.
    Außer ich muss mir für die Anfahrt einen Jeep leihen :grinning_squinting_face:

  • Hi,


    nein man braucht kein Jeep dafür, ich habe für die 1000m Weg fast 10 min. gebraucht :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    Dennoch Preis/Leistung ist einfach nur super.


    LG Kai

    Einmal editiert, zuletzt von Ando ()

  • Tja Ina da hattest Glück das sie den Weg gerade wieder neu aufgeschüttet hatten, ich mach nächste Woche mal Fotos wenn ich mein Becken abhole,
    wetten dann ist der Weg wieder runtergefahren und voll mit Schlaglöcher :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Tja Marcus,


    bei so viel Abenteuer kommst du gar nicht drum herum, dein Becken bei Dirk Manke zu ordern... :smiling_face_with_sunglasses:


    Und dann treffen wir uns dort alle und genießen die Aussicht. :ylol


    Viele Grüße,
    Ina

  • Jetzt ist es endlich soweit. Anfang der Woche habe ich 6 AQ-Bauer angeschrieben.
    Leider habe ich bis jetzt nur eine automatische Antwort erhalten, dass meine Anfrage eingegangen ist,
    eine Nachricht, dass gerade Urlaub ist und eine Antwort, dass man sich kümmert.


    3 andere hielten es bisher nicht für nötig zu antworten :confused_face:


    Wie sind Eure Erfahrungen. Musstet Ihr lange auf Angebote warten?
    Anscheinend geht es den Betrieben gut ...

  • Das scheint normal zu sein. Ich hatte auch mehrere Emailanfragen gestellt. Einer hat schnell geantwortet, war aber (mit Versand) zu teuer, ein anderer antwortete, als ich schon woanders bestellt hatte und der Rest gar nicht. Am Besten ist es, die Sache gleich telefonisch zu klären. So habe ich es dann gemacht.
    Geordert habe ich letztendlich dann hier: Voigt Aquarienbau
    12mm Weißglas und super Verarbeitung zum besten Preis, den ich finden konnte.

  • moin,


    habe mein Becken damals bei v. Wussow (AQzeno) in Pinnberg bauen lassen.
    Bezahlt habe ich 1.- €/ liter bezahlt, mit Bohrungen und Überlaufschacht.

  • Moin Jens,


    AQZeno war einer Händler, die SOFORT reagiert haben. Wäre natürlich das einfachste, so um die Ecke.
    Bei 10 Minuten Anreise könnte man da ein schönes persönliches Gespräch führen.


    Finde allerdings 1€/Liter im bisherigen Vergleich recht hoch. Bei 120x80x60 sind das 576 Liter (Euro).
    Mal sehen, wann das Angebot kommt und wie es aussieht.


    Mein bisheriger AQ-Bauer würde für diese Maße 432€ nehmen. Allerdings ohne Bohrungen oder Trennscheiben.


  • Finde allerdings 1€/Liter im bisherigen Vergleich recht hoch. Bei 120x80x60 sind das 576 Liter (Euro).
    Mal sehen, wann das Angebot kommt und wie es aussieht.


    Mein bisheriger AQ-Bauer würde für diese Maße 432€ nehmen. Allerdings ohne Bohrungen oder Trennscheiben.


    Für Bohrungen nehmen die meisten zwischen 10 und 15€/Bohrung. Soviel Löcher kannst du gar nicht in dein Wunschbecken bohren lassen um den guten Preis in Richtung der 1€/Liter Marke zu treiben :winking_face:


    1€/l ist bei kleineren Becken durchaus ein guter Preis weil der Aufwand von einem 100l Becken zu einem 300l Becken nahezu gleich bleibt. Ab 300l wird das dann aber im Verhältnis von Material und Handwerkerkosten zum Preis zu hoch. Niemand wäre gewillt für ein 120*50*50 Standardbecken 300€ zu bezahlen.

    Gruß Hauke

  • Das ist doch mal eine Aussage.


    Da ich bisher nur ein 160 Liter Süsswasserfertigbecken und vor einigen Jahren dieses Meerwasserbecken gekauft habe,
    habe ich keine Erfahrung mit Preisen.


    Dazu kommt, dass bisher mind. 200€ an Lieferkosten dazu kämen. Bei AQZeno ist durch die geringe Entfernung dieser Betrag eher lächerlich.


    Bin gespannt was die sagen.

  • moin,


    habe nochmal nachgeschaut. 270.-€ für 70x70x60 mit Überlaufschacht, Verschraubung und Rohre.
    also weit unter einen Euro.

  • Habe ich gestern Abend doch tatsächlich eine weitere Antwort bekommen.


    Becken 120x80x60 in 10 mm mit umlaufenden Stegen. Keine Querstege.


    252,00€ + 86,00€ für die Kammtasche = 338,00€
    Dazu kommen noch 50,00€ für die "Verkleidung" der 3 Abteile mit schwarzem Silikon,
    um die Durchsicht zu verhindern.


    Das ganze in 15mm als Poolbecken, aber mit den Maßen 120x79x65:


    534,00€ + 96,00€ = 626,00€ + 50,00€


    Jetzt fehlen nur noch die Lieferkosten, um rechnen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!