• Hallo Karin,


    ich danke für deine Antwort und freue mich für dich, dass es bei dir so gut funktioniert.


    Die Frage nach der Größe interessierte mich, weil ich das Gefühl hatte, dass die größeren Glasrosen widerstandsfähiger sind und deshalb wiedergekommen sind. Die kleineren waren sofort weg und kamen nicht wieder. Eine größere Glasrose war erst nach der zweiten Anwendung weg. Vielleicht habe ich ja nicht richtig getroffen.


    Ich bleib dran.


    Grüße Andreas

  • Also ich fand das Handling bei den größeren Glasrosen viel einfacher als bei den kleinen. Ich hab da aber auch ordentlich draufgepumpt. Gespuckt hat auch so ein kleines Biest . Die großen hatten keine Chance. Du mußt da ganz vorsichtig arbeiten. Am besten geht es wenn die Glasrose die Spritze* fest hält *

    LG Karin

  • Also ich hab bei mir Wurdemani eingesetzt hab wenig gefüttert und siehe da die glasrosen waren weg.


    Ich hab aber auch mit Salzsäure gearbeitet ging auch aber da wo man nicht hinkommt bringts dann auch nichts und die wurdi sind ja


    hinterher recht pflegeleicht :grinning_squinting_face:

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  • Hallo La-sasch,


    wieviel und in welches Becken hast du sie denn eingesetzt?


    Ich halte im Moment noch mit Aiptasia-X dagegen, aber irgendwie werden es nicht wirklich weniger.
    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir nicht noch einige L. wurdemanni hole. Das größte Problem sind ja wie du schon erwähnt hast, die nicht einsehbaren Stellen.


    Grüße Andreas

  • Also ich muss sagen in einem 130l hab ich zwei gehabt hat halt ein bisschen gedauer aber als ich mein 280L hatte muste ich ein paar


    mehr einsetzen so ca. 4 oder 5 wie gesagt in der zeit wo du Glasrosen hast sehr wenig füttern da sie sich die Garnelen ganze


    Futtertableten klauen und du siehst sie dann nicht mehr, es kann auch ein bischen dauern bis sie alles verspeist haben aber wie gesagt


    Geduld ist alles :winking_face:

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

  • Hallo zusammen,


    Habe gestern auch die Breimethode angewandt. :thup


    1 Teeloeffel Calziumhydroxid (Fuer Kalkwasser) ein bisschen Wasser und 20 sek in die Mikrowelle.


    Vor die Glasrose gespritzt und das Ding war nach 3 minuten unter einer weissen decke, Pumpe war ca 5 Minuten aus,


    Werde Heute die naechsten in Angriff nehmen!

    Viele Grüsse Martin, :wink
    Becken 1: Elos 120x80x50 plus TB, sirius x6 LED,AS= Elos, Stroemung 3 x jebao 15, kalki korallin,abschaeumer ati 200is

  • Hier nochmals ein kurzer Zwischenbericht. Beim letzten Wasserwechsel.................was entdecken meine trüben Augen...eine Glasrose. Netterweise hat sie sich einfach so in den Sand gesetzt und ich konnte sie mit einer Pinzette komplett raus ziehen. Ob die jetzt wiedergekommen ist ( eine Glasrose hat ja `gespuckt `oder ob ich sie mir mit einer neuen Koralle eingefangen habe kann ich jetzt nicht sagen. Doch, es war zum Glück nur eine und die einfach zu entfernen.

    LG Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!