Hallo zusammen,
ich finde es auch sehr schade, dass es hier so ruhig geworden ist. Wo sind nur die hitzigen Diskussionen geblieben, wie du, Bernd, sie unter anderem mit Hans-Werner zum Thema Cyanos oder Bacto-Balance geführt hast.
Da hat man gerne mitgelesen und versucht zu verstehen. Nach kurzer Überlegung habe ich in diesem Jahr eigentlich nur das Abschäumer-Thema in Erinnerung, welches die Bezeichnung Diskussion verdient. Es gab sicher noch einige wenige...
Aber es sind nicht nur oben genannte Diskussionen, die mir fehlen. Auch die Beckendokus sind sehr ruhig geworden und da beziehe ich mich auch selbst mit ein. Aber was soll man noch groß schreiben, wenn das Becken seit drei Jahren rennt?
Und wenn ich für mich spreche, muss ich zugeben, dass mir einfach die Zeit fehlt. Andere Hobbys, die Familie, der zunehmend stressigere (Arbeits-)Alltag, da bleibt leider nicht mehr viel Zeit übrig. Als ich anfing, war die Ausgangslage noch etwas anders.
Als wir "klein" angefangen haben, haben wir erst mal das Forum heimlich ein Jahr mitgelesen, alle Bücher gekauft und gelesen, die es gab, das Korallenriff abonniert, uns also richtig gut informiert und sind dann "vorgebildet" ins Forenleben gestartet. Heute wird erst mal ein Becken beim Händler gekauft und dann die einfachsten Fragen gestellt. Eine Netiquette gibt es nur noch bedingt und die wichtigste Regel von früher "erst lesen, dann fragen" ist ersatzlos gestrichen worden. (So sieht es doch oft in Facebook aus.)
Hallo Daniel,
so ist es. Aber wenn der Handel den Leuten suggeriert, dass es so einfach ist, ein MW-Becken aufzustellen, dann haben wir hier eben die ganzen Eintagsfliegen, die nach 6 Monaten mit den unbesiegbaren Cyanos wieder den Stöpsel ziehen. Traurig aber wahr.
Viele Grüße
Andreas