Meinung gewünscht :D: Juwel Lido Planung

  • Ich plane gerade ein Lido für MW (http://www.juwel-aquarium.de/de/lido337.htm - altes Model). Aktueller Stand:


    - Riffkeramik Rückwand
    - Nanostream 2400
    - Hangon mit Sander Piccolo


    offen:


    - Menge an Lebendgestein
    - Bodengrund (lieber Sand als Korallenbruch)
    - Licht - momentan 4x24W PL


    Bin immer für Anregungen dankbar :grinning_squinting_face:


    Gruß


    Tim

  • Hi,


    ich würde als Bodengrund Sand nehmen ich find es einfach schön:-)
    Das Licht finde ich irgendwie zu schwach aber es kommt ja auch drauf an was du halten willst.


    tja da du schon eine Riffkeramik Rückwand würde ich mir jeden LS einzeln aussuchen:-) aber keine Angst wenn du dem Claude sagst was du planst findet er schon 3-4 passende Steinchen und er hat ja jetzt schöne blaue Platten da.


    mfg Maik

  • Hi Tim,


    ich hätte da noch eine schöne 150W HQI Leuchte von AB im Angebot.... die wäre für eine Breite von 60 perfekt (was hat das Becken ?).


    Gruß Alex

    Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

  • nun, vielleicht kommen noch 1-2 Steine wieder raus... mal sehen, wie es mit Sand aussieht...


    Braucht noch jmd Steine? :O


    Gruß


    Tim

  • Viel zuviel Steine, dem schließe ich mich an. Bau eine einzelne Säule aus den Platten, das reicht mit der Keramik. Oft ist weniger mehr (ausser bei Licht, Strömung und Schäumer...) :smiling_face:

    Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

  • Zitat

    Original von Alexander Grah
    Viel zuviel Steine, dem schließe ich mich an. Bau eine einzelne Säule aus den Platten, das reicht mit der Keramik. Oft ist weniger mehr (ausser bei Licht, Strömung und Schäumer...) :smiling_face:


    Ich schau heute Abend mal... kann dann ja paar Steine in den Garten legen, sieht auch nett aus :loudly_crying_face:
    Ich werde erstmal versuchen, rechts mehr Platz zu schaffen in der Hoffnung, das verschlankt schon. Und wenn dann Sand drin ist, wird es hoffentlich auch schon nicht mehr so wuchtig aussehen.


    Wollte erst nur 8 statt 10 KG bestellen, da wurde mir gesagt, das sei zu wenig... Nun denn.


    Gruß


    Tim

  • Ich komm auch gerne helfen, wenn Du Beratung brauchst :smiling_face: Wie wäre es mit einer Säule ? Hast Du noch PVC Rohr ?

    Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

  • Zitat

    Original von Alexander Grah
    Ich komm auch gerne helfen, wenn Du Beratung brauchst :smiling_face: Wie wäre es mit einer Säule ? Hast Du noch PVC Rohr ?


    Ha, meine Frau ist schon dabei :grinning_squinting_face: An die Säule hab ich auch schon gedacht... mal schaun, was heute noch passt.


    Gruß


    Tim

  • Zitat

    Original von Joe
    hi tim,


    wieviel platz ist denn übehaupt noch bis zur frontscheibe?


    Hallo Joe,


    min ca. geschätzte 10 cm, nach oben hin wird es dann mehr...


    Gruß


    Tim

  • Zitat

    Original von timkawa
    min ca. geschätzte 10 cm, nach oben hin wird es dann mehr...


    hmm...


    die nach oben sind zur frontseite recht senkrecht gestapelt und belassen wenig platz zum korallenwachstum, bzw. pflanzmöglichkeit und die unterste platte hat wenig sinn.


    gibts n foto von der seite?


    einfach mal umstapeln....irgendwann klappts dann.


    übung macht den meister.


    :smiling_face:

  • Tim, wo genau ist der Unterschied zwischen Bild 1 und 2 ? Immernoch viel zu voll das Becken. Versuch mal, etwas weniger, vielleicht eine schöne Platte mit einem Überhang oder so...

    Tatsachen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert.

  • Es sind bereits ca. 1.5-2 KG raus - und wie geschrieben wird rechts noch freigeräumt... da ich die Säule eh noch mal rausnehmen muss, werde ich dann etwas rumdrehen, das sollte reichen.

  • Hi Tim,


    mal was anderes, wie machst du das mit deiner Strömungspumpe, soll sie so wie im Moment bleiben und gegen die Scheibe pusten?


    Oder änderst du das noch?


    Schliesse mich der Meinung der anderen an, es sind wirklich zu viele Steine, aber du arbeitest ja dran.


    Viel Erfolg



    Gruss Florian


  • aha - ich wollte weder Punkte noch war ich Kandidat... zu viele Casting-Shows gesehen? :winking_face_with_tongue:

  • Leider hat Joe recht, das ist zu voll und wenn du dir dazu noch (wovon ich ausgehe) ordentlich Korallen holst, dann haben die keinen Platz zum wachsen. Geschweigedenn hast du Platz für ein wenig Fischbesatz.
    Ich würde den Aufbau nochmal überdenken.


    Gruß


    Christian

  • Zitat

    Original von timkawa
    aha - ich wollte weder Punkte noch war ich Kandidat... zu viele Casting-Shows gesehen? :winking_face_with_tongue:


    hi tim,


    beileibe nicht....aber da hätte man warscheinlich härtere worte gewählt. :smiling_face:


    die lebendgesteinsbrocken sind mengenmässig einfach zuviel oder anders gesagt - bei fehlender rückwand bei richtigem einbau evtl. gerade richtig.


    des weiteren ist diese rückwand für die höhe des beckens m.e. zu kurz geraten.


    von der seite betrachtet wirkt das ganze sogar einigermassen - aber von vorne eine katastrophe.


    also, ärmel hochkrempeln und modifizieren...


    :O

  • Mach dir nix drauß.Ich hab mein Becken ca 4 Wochen rumstehen gehabt und ständig rumgebastelt bis es mir einigermaßen zugesagt hat ^^Allerdings war es noch trocken.
    gruß Michael

  • Hi Tim,


    ich muss den "Vorschreibern" leider recht geben, es ist zu viel Stein drin.
    Ich kenne das Problem auch, man trennt sich ungerne von dem was man hat und versucht es dann
    irgendwie im Becken unterszubringen.
    Da du Riffkeramik drin hast langen 3-4 Kg Lebendgestein um das Becken zu beleben.
    Treu nach dem Motto WENIGER ist manchmal ME(E)HR.


    Gruß
    Olaf

  • Hi Olaf,


    machmal ist nicht immer :grinning_squinting_face:


    Letzlich auch Geschmackssache denke ich... dicke Steine voller Korallen werd ich eh nicht reinschmeissen - bin mehr der "Ableger-Typ", muss sich dann halt entwickelt... Einmal einrichten und fertig ist lanweilig, wenn der Weg das Ziel ist (Ach, heute ist Phrasentag).


    Zur allgemeinen Erheitung hier mal die Historie



    Gruß


    Tim

  • Mhhh
    also die Rückwand stört irgendwie total, ich pers. würde mir bei so einem Becken einen schönen Riffpfeiler bauen der dann frei in der Mitte steht :] das macht das ganze Luftiger und deine Fische haben dann auch noch mehr Raumfreiheit :thup


    LG Stefan

  • So, umgebaut...


    Davor


    und nach dem Umbau


    Gruß


    Tim


    PS: Ich kam drauf als ich die Fotos vom Aquarium des Monats sah - fand ich alle nicht so dolle :grinning_squinting_face:

  • Hallo,


    schöne Tiere. Gefallen mir gut. Mich hat die Rückwand am Anfang gestört aber jetzt sieht es langsam besser aus. Ist halt Geschmackssache, aber ich hätte das Ding nicht benutzt. Wie gesagt wenns gefällt. Was hast du sonst noch an Tieren drin ?? Sehe nur ne Garnele ??? Wie ist die Wachstumsrate von den Korallen bei dir ??


    Gruss


    Alex

  • ...finde es nicht schlecht. FALLS jedoch Fische drin schwimmen soll(t)en fehlen ein paar Höhlen, Überhänge etc. (Meine Meinung)


    Gruss
    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas Moczko ()

  • Die Euphyllia links ist in 10 Monaten von ca 5 auf 15 cm (offen) gewachen, von 2 auf 5 Polypen... Die Hydnophora oben links von ca 4 cm höhe und 3 cm breite auf 7-8 cm höhe und mehr als doppelte Breite... Zwischen den Steinen vorne und der Rückwand sind mehrere "Kanäle", dort sitzen z.B. die Grundel und die beiden Scherengarnelen ständig, vom Schlangenstern ist auch kaum was zu sehen :smiling_face_with_sunglasses:


    Man vergleiche bzgl. Wachstum:

  • Hallo Tim,


    bin gerade noch in der Planungsphase für mein erstes Becken. Deshalb meine Frage: warum hast du (jetzt) nochmal umgebaut. Hat es dir von der Optik her nicht mehr gefallen oder waren es eher praktische Gründe, die ganzen Steine rauszunehmen?


    Mir gefällts jetzt besser, wirkt nicht so erdrückend. Chic, chic!


    Gruß aus Crivitz


    Dirk

    Der frühe Vogel fängt den Wurm.
    Aber die zweite Maus bekommt den Käse!



    CottonCrew.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!