Deltec 1500i - top in Schuss u. flüsterleise- abzugeben

  • Moin, die Korallenmasse wächst, die Fischanzahl stagniert, somit ist mein Abschäumer leider zu groß geworden....

    Sucht jemand von euch einen Deltec 1500i? (Bitte Preisvorschlag per PN)

    Ich würde auch tauschen gegen einen 1000i!

    Meiner ist flüsterleise, knapp über 2 Jahre, habe erst vor 3 Monaten alle Teile (Motor, Nadelrad, Schläuche) getauscht. Rechnung gäbe es auch dazu.

    Er steht in Hamburg noch aktiv im Becken.

    VG Tina

  • Das wäre mir auch am liebsten... oder gleich ein noch größeres Becken :face_with_tongue:

    Also wer Interesse hat, gerne melden. Ein paar Ableger gäbe es sicherlich auch noch zu schnibbeln und als Goodie on top :winking_face:

  • Moin, die Korallenmasse wächst, die Fischanzahl stagniert, somit ist mein Abschäumer leider zu groß geworden....


    Hallo Tina

    woran machst Du das fest, das der Abschäumer zu groß ist ?

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Weniger Fisch und seitdem wird das Schaumbild nicht mehr bis hoch aufgebaut.

    Zudem war er immer schon überdimensioniert, nur jetzt mit weniger Fisch und zusätzlich sehr viel mehr Korallen kam der Kipppunkt

  • Hi Tina

    Ich hatte Jahrelang an meinem ca 1000 Liter Becken von Royalexclusiv einen Bubble King® 400 DeLuxe

    der für mehr als 3000 Liter geeignet ist, eigentlich ist er viel zu groß, aber richtig eingestellt

    hat er bestens abgeschäumt.

    Mit einem zu kleinen bist Du schlecht aufgestellt, einen zu großen kannst du reduzieren.


    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • @ Ewald. Ich habe ihn nun auf anraten von deltec nur noch nachts ein paar Std laufen. Mal sehen ob das was bringt.

    Wie hast du deinen "reduziert"?

  • Hi Mario

    Schähm Dich

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Hi Tina

    Du kannst doch den Durchfluß reduzieren, Du kannst den lufteinzug drosseln.

    Gruß Ewald

    _______________________________________________________________________________________________________________________________

    Früher hatte ich Angst im Dunkeln.
    Wenn ich heute so meine Stromrechnung sehe,
    hab ich Angst vorm Licht. :loudly_crying_face:

  • Alles gemacht, ist trotzdem zu groß. Er schäumt ab aber der Schaum schafft es einfach nicht bis hoch (ist aber schön dick, egal wie feucht man das gerät einstellt (jetzt kichert der Mario wieder )

    Da der deltec für bis 1500l da ist, ich aber nur höchstens 500l habe, dazu alles sehr zugewachsen, ist irgendwann keine Option mehr da. Habe nun 6monate probiert, es wird so nichts. Po4 ist dadurch natürlich auch etwas höher (hoher po4 hat nichts mit Größe des AS zu tun). Also er baut auf, aber schafft es nicht über den Rand weil er zu groß ist, dadurch wird nix abgeschäumt. Deshlab nun die idee von Deltec ihn nur noch stundenweise laufen zu lassen. Die Chance gebe ich ihm nun noch (tagsüber aus ist auch ganz nett...)

    Aber wenn sich jemand findet der ihn übernehmen möchte, würde ich ihn gerne lieber gegen ein kleineres Modell tauschen, auch wenn wir bislang ein echt gutes Team waren. Ja man kann auch an seiner Technik hängen :smiling_face_with_halo:

  • Schön dick, ganz feucht, Hauptsache gross... Mal sehen, was da noch alles kommt... 🤣

    Bei Geräten lautet mein Motto eigentlich "viel hilft viel". Mir wurde bisher aber immer geraten, den Abschäumer nicht zu groß zu wählen. Zumal ich einen Vliesfilter einsetze. Den Deltec 600 habe ich an meinem 400L Becken nicht wirklich gut eingestellt bekommen. Den Nyos 160 hingegen schon. Wegen der Lautstärke bin ich dann beim RE Double Cone gelandet. Damit bin ich dann glücklich geworden auch was das einstellen des Schaumbildes angeht. Von meinen bescheidenen Erfahrungen kann ich sagen, da gibt es schon Unterschiede auch zwischen den Geräten.

    Merke gerade, der letzte Satz passt auch wieder in die doppeldeutige Ecke... 😅

    Gruß, Kai

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!