Sackzünglereier was tun?
-
-
-
Hallo Steffi, das sind superinteressante Tiere und völlig harmlos. Ich würde die Eier auf alle Fälle drin lassen und beobachten, ob sie sich entwickeln. Ich hatte auch einmal eine Elysia mit Lebendgestein reinbekommen und die hat sogar unerwünschte Kugelalgen ausgesaugt. Toll fand ich auch, wie sie sich farblich dem Untergrund angepasst hat.
Viele Grüße
Joachim -
Dankeschön,
Wir haben schon ein paar davon und haben sie Schlappohr getauft. Man kommt im Moment schlecht weg vom Aquarium, weil da so viele Tiere mit dem Sand und den Steinen geliefert wurden. Gerade neu entdeckt
-
Hallo Steffi,
das sieht nach einem Kieferborstenwurm (Dorviella sp.) aus, wahrscheinlich bleibt die Art klein und verursacht wenig - keine Probleme, da es aber keine Pflanzenfresser, oder reine Resteverwerter sind, sind selbst kleine Arten mit Vorsicht zu genießen, eine Schädigung von sessilen Tieren ist nicht auszuschließen. Groß Arten Fallen spätestens dann auf, wenn Korallen deutliche Fraßspuren zeigen, oder Fische verschwinden...
Gruß Michael
-
Moin,
Ich hatte mal ein schwarzes Exemplar ( Eunice sp.?) im Becken. War knapp einen Meter lang und und wurde trotzdem nur durch Zufall entdeckt. -
Für mich könnte das auch eine Montiporafressende Schnecke sein die wäre später mal alles andere als, harmlos.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!