Stelle mein Aquarium und mich vor

  • Hallo an alle Forummitglieder


    Ich wollte an dieser Stelle mich und mein Aquarium kurz vorstellen.


    Kurz zu mir...heiße Mathias, bin 23 Jahre und vom Beruf her Zootierpfleger in Chemnitz.
    Mit der Süßwasseraquaristik befasse ich mich seit ich 15 bin, besitze aber keins mehr. Mit der Meerwasseraquaristik
    kam ich das erste mal in Kontakt als ich ein Praktikum in meiner Lehre im Leipziger Zoo hatte. 2009 entschloss ich
    mich dann ein Meerwasseraqua zu betreiben. Durch einen Wohnungsausbau und -wechsel 2009/10 und
    Neuankömmlinge bei meinen Schildkröten hat es sich immer wieder verschoben. Nun im Jahre 2011 ist es soweit
    mit meinem Vorhaben.



    Zu meinem Aquarium


    Maße: 120x40x50
    Beleuchtung: Arcadia OT2 4x 54Watt T5
    Strömungspumpe: Tunze nanostream 6025
    Abschäumung: Tunze DOC Skimmer 9005
    Heizung: Hagen Tronic 200Watt
    Rückförderungspumpe: JBL ProFlow u1000
    Überlauf: Tunze Overflow Box


    der jetztige Zeitpunkt


    Das Aquarium steht seit gut 2 Wochen und das Grundgerüst aus Lochgestein is drin und miteinander vermörtelt
    (steht auf einer Plexiglasscheibe).
    Nach dem Aushärten hab ich ca. 200l Leitungswasser eingefüllt und die Strömungspumpe angestellt. Die anderen
    techn. Dinge sind auch installiert nur noch nicht im Betrieb. Da ich momentan im Urlaub bin kann sich das Wasser
    erstmal auf Zimmertemperatur "aufheizen" und nächste Woche hab ich geplant Heizung anzuschließen und nen
    Probelauf zu starten. Wenn alles gut geht mische ich dann das Salz im Becken.


    So das wars erstmal...Bilder folgen demnächst


    Grüße Mathias

    es riecht so meerig

  • Ohhhhhhhhh
    noch ein Neuling dann sage ich mal HALLO!!
    Hört sich doch schonmal ganz gut an aber warum hast du Leitungswasser genommen und kein Osmosewasser?
    Was planst du den an Besatz weil da bin ich mir noch sehr unschlüssig bei meinem Becken!!


    Lg

  • Ich hab bei mir sehr gutes wasser was aus der wand kommt. Hatte vor zwei jahren schon mal eine testmischung
    gemacht und da waren die werte ganz gut. Aber wie genau die waren weiß ich net mehr genau. Hatte auch in mehreren
    Büchern gelesen das man Leitungswasser nehmen kann wenn es manche Grenzen net überschreitet.
    Bei Besatz bin ich noch am überlegen. Meine Freundin möchte mir ein Pärchen Anemonenfische schenken aber bin mir
    noch unschlüssig so zwecks starken Nesselgiften bei den Anemonen.


    Wer ein paar Vorschläge hat kann sie mir gern nennen bin für Ideen immer offen.

    es riecht so meerig

    Einmal editiert, zuletzt von Spongi ()

  • Hallo Mathias,


    herzlich Willlkommen hier und viel Erfolg mit deinem Vorhaben.



    Viele Grüße,
    Sabine

    Hobby zum Beruf gemacht - daher keine Privatbecken mehr :smiling_face:
    www.seaspirits.de
    ________________________________


    Nur was Menschen kennen, können sie lieben.
    Nur was Menschen lieben, werden sie schützen.

  • Hallo Mathias


    das ist ja fein, da bekommen ja die Sachsen wieder Zuwachs!!


    Vielleicht treffen wir uns dann mal beim Meerwassertreffen in der Brettmühle.. Obwohl ich kein Sachse bin!


    Viel Spaß am neuen Becken und über Fotos freuen wir uns ja immer besonders! :thup



    Viele Grüße


    Kathrin

  • Hallo zusammen


    hier mal ein kleines update


    Nachdem der Testlauf erfolgreich war habe ich am Mittwoch das Salz eingemischt. Gestern war es vollständig
    aufgelöst und gleich beim ersten mal hat es mit der Dichte hin gehauen...1,023 war sie, was hab ich mich
    gefreut. Anschließend hab ich den Bodengrund (fein und mittel) eingebracht



    hier ein aktuelles Foto, aber noch ohne Beleuchtung

  • Hey Spongi!


    Du musst hier unbedingt in jedem Post gruessen, das ist hier sonst ganz ganz ganz boese nein nein pfui.


    Weil sonst werden hier ganz ganz viele Leute traurig und finden das auch garnicht schoen und so.


    Also immer ganz ganz ganz viel lieb gruessen usw, ist voll toll und so.


    \o,


  • Was will uns der Autor damit wohl sagen?

  • Wahrscheinlich dass er im echten Leben auch hammelartig in eine Bäckerei geht, mit ach und Krach "zwei Semmeln (bzw. Brötchen)" raus bekommt, das Geld auf den Tresen pfeffert und dann wortlos mit der Ware das Geschäft verlässt.

    Beleuchtung: ATI Sunpower 8x80 Watt T5,Strömung: 2x Tunze 6105, Abschäumer: RE Double Cone 180 mit RD3 speedy, Balling Zeo und blaue Flaschen nach Gusto
    Extra bavariam non est vita et si est vita non es ita




    Viele Grüße
    Stefan

  • Zitat

    Original von Stefan_Servus
    Wahrscheinlich dass er im echten Leben auch hammelartig in eine Bäckerei geht, mit ach und Krach "zwei Semmeln (bzw. Brötchen)" raus bekommt, das Geld auf den Tresen pfeffert und dann wortlos mit der Ware das Geschäft verlässt.


    Normalerweise bin ich derart charmant, dass die Verkaeuferin schwanger ist wenn ich die Baeckerei verlasse!

  • Hallöchen


    Da möchte ich mich hiermit ausdrücklich bei allen entschuldigen die es genauso wie ispott empfunden haben.
    Muss mich ja erstmal an die Forengegebenheiten gewöhnen :winking_face:


    viele Grüße


    Spongi

    es riecht so meerig

  • Servus,...


    Hat ja nix mit Forengegebenheiten zu tun, sondern mit Netiquette,...


    So, zum Thema.


    Ich würde noch die Rückwand schwarz oder blau machen, für die Tiefe.
    Zuviel LS-Gestein würde ich nicht einbringen, Du hast da meiner Meinung nach schon einen ordentlichen Anfang gemacht, den man jetzt noch etwas feiner schleifen kann.


    Ansonsten wird das was,...

  • Hi


    Die Rückwand ist mittlerweile schwarz. Am Sonntag kommt das erste Lebendgestein rein und dann heißt es ja erstmal mit warten...aber bin schon wahnsinnig gespannt wie sich so alles entwickelt.


    viele Grüße


    Mathias

    es riecht so meerig

  • Hallo zusammen


    Mein Becken fährt nun so langsam ein...die Kieselalgenphase is soweit überstanden und auch sonst
    sieht es sehr gut aus.
    Momentan leben 5 Einsiedler und 4 Schnecken in meinem Becken. Jetzt am Wochenende ist mir
    an einem Lebenden Stein etwas aufgefallen wo ich nicht weiß was es sein soll...deswegen wollte
    ich euch mal Fragen was es sein könnte. Und zwar geht es um diese weiße "Spitze" auf den
    angehängten Bildern. Die gräuliche Fläche daneben düfte doch ein Schwamm.
    Wisst ihr was das ist?


    Vielen Dank schonmal im Vorraus


    viele Grüße Mathias

  • Was ich noch vergessen hab zu sagen is das diese Spitze an der Unterseite des Gesteins ist.


    Grüße Mathias

    es riecht so meerig

  • @ fire-hunter112


    danke für die Info


    Sollte ich das Überbleibsel drin lassen oder raus nehmen?


    Grüße Mathias

    es riecht so meerig

  • Hallo Mathias,


    wenn es tatsächlich die Reste einer Lederkoralle sind (ich kann das aber nicht richtig erkennen), solltest du den Stein umdrehen und das Überbleibsel ans Licht bringen. Denn dann könnte daraus durchaus eine Koralle wachsen.


    Viele Grüße,
    Sabine

    Hobby zum Beruf gemacht - daher keine Privatbecken mehr :smiling_face:
    www.seaspirits.de
    ________________________________


    Nur was Menschen kennen, können sie lieben.
    Nur was Menschen lieben, werden sie schützen.

  • @ Sabine


    danke schön für deine Antwort...ich werde den Stein heut gleich mal umdrehen und warten :smiling_face:


    viele Grüße


    Mathias

    es riecht so meerig

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal kurz mein Aqua updaten. Eigentlich hatte ich es so geplant das ich nach und nach mein
    Aquarium besetze, aber vor einigen Wochen habe ich das Angebot bekommen ein Becken zu übernehmen.
    Da hab ich es mir angeschaut und nach guter Überlegung zugesagt. Am 30.4.11 war es dann endlich
    soweit...der Umzug stand an. Zum Glück lief der Umzug und die Einrichtung und das Besetzen reibungslos
    ab durch eine gute Vorbereitung und Planung. Das ehemalige Becken war kleiner wie meins und so haben
    jetzt die Tiere auch mehr Platz.
    Eine Liste mit den Tieren folgt demnächst.


    ein schönes Wochenende noch und viele Grüße


    Mathias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!