Eine (einzelne) Glasrose entfehrnen...

  • Hallo zusammen,


    ich habe 2 Glasrosen in meinem Becken gefunden.
    Die erste saß auf einem kleinen Steinbrocken den ich einfach aus dem Becken genommen habe.


    Die andere (schon einen guten cm im Durchmesser) sitzt auf einem größeren Stein der mit einer Kruste bewachsen ist. Den könnte ich allerdings problemlos rausnehmen und zu behandlung in einen Eimer setzen.
    Die Kruste ist hart im Nehmen.


    Ich hatte nun etweder vor, die Glasrose mit Aiptasia Ex im Eimer zu behandeln. (weiß allerdings nicht, ob sich die abgestoßenen "Eier" der Glasrose wieder an den Stein setzen)


    Oder einfach versuchen mit einem Feuerzeug die Glasrose aus zu brennen. Ein paar Sekunden an der frischen Luft wird die Kruste nicht umbringen.


    Hat vielleicht jemand noch einen guten Ratschlag?
    Vielen Dank schonmal


    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Michael87 ()

  • Hi Michael,


    ich nehme immer eine Spritze mit Nadel, kriegst du in jeder Apotheke, und kochendes Wasser. Ich mach es immer im Becken aber es geht auch wenn du magst den Stein rauszunehmen, dann verteilen sich die Ableger nicht so, bei mir kümmern sich um die Ableger immer die Garnelen (Lysmata wurdemanni).


    Liebe Grüße


    Christian

  • Hallo Michael,


    das Auftreten weniger, einzelner Glasrosen hatte ich auch schon.


    Entweder habe ich, sofern möglich, das betroffene Stück aus der RK herausgebrochen oder die GR zugemauert. Wenn man sie etwas reizt, zieht sie sich in ihren *Felsspalt* zurück. Dann hab ich die Stelle einfach mit Korallenkleber versiegelt. Hat bisher gut funktioniert.

    Der frühe Vogel fängt den Wurm.
    Aber die zweite Maus bekommt den Käse!



    CottonCrew.de

  • auch eine gute Idee... habe aber leider nur Riffmörtel da... der braucht allerdings 48 Stunden bis er trocken ist :winking_face:
    Müsste ich mir mal Kleber besorgen.

  • Hallo Michael,


    ich hae auch das aptasiaX von Red sea benuetzt hat aber nicht wirklich geholfen, seit ich aber 3 R.durbanensis im Becken habe 1 Maennchen und zwei weibchen ist ploetzlich ruehe im Becken :thup


    MfG


    Martin

    Viele Grüsse Martin, :wink
    Becken 1: Elos 120x80x50 plus TB, sirius x6 LED,AS= Elos, Stroemung 3 x jebao 15, kalki korallin,abschaeumer ati 200is

  • Hallo Michael,


    ich bevorzuge die Blumentopf-Methode...


    Im Baumarkt bekommt man kl. Blumentöpfe mit ca. 3-4 cm Durchmesser. Einfach über die GL stülpen und wenn sie oben rausguckt aus dem Becken nehmen und entsorgen. Klappt bei vereinzelten Exemplaren bestens :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Grüsse


    Matthias

  • Versuch doch mal die Blumentopf Methode... .


    Wenn die Glasrose einigermaßen gut zugänglich ist, stülpe einfach so einen winzig kleinen Kakteentopf aus Ton drüber. Da sie das Licht sucht, wird sie in Richtung Loch im Boden des Topfes wandern. Wenn sie dort herauskommt, hat sie sich im Topf festgesaugt und du kannst sie einfach mitsamt dem Topf aus dem Becken holen.


    Grüße, Thomas

  • Morgen,


    ja das mit dem Blumentopf hatte ich ganz vergessen - das werd ich mal versuchen.
    Ist auch jedenfall erstmal am einfachsten.


    Danke euch soweit


    Gruß Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!