Was ist beim Wechsel von T5 auf HQI zu beachten?

  • Hallo,


    ich will heute meine Lumimaster 4x80W gegen 2x250W HQI und 2x 54W T5 tauschen.


    Was sollte ich dabei beachten bzw. muss ich mit Ausfällen bei meinen Korallen rechnen?


    Gib es vieleicht Leute hier die ähnliches durch gemacht haben?


    Würd mich über Tipps freun............. :wink

    Einmal editiert, zuletzt von MaSchmoeger ()

  • Wollte die Leuchte erstmal auf ca. 30cm über dem Wasser platzieren und später auf ca. 25cm runter gehen.


    Zur Gewöhnung dacht ich. :yrf

  • und noch ne Frage--------------------was macht ihr dagegen, was sich die lampe durch die Anschlusskabel nach hinten oder vorne neigt?

  • Hi Marko,


    mit Leuchten mit 2 T5-Röhren liegt die "Schieflage" oft daran, dass nur ein T5-Vorschaltgerät außerhalb der Mitte eingebaut ist. Öffne doch einfach die Leuchte und leg ein Ausgleichsgewicht mit rein (natürlich auf elektr. Kontakte aufpassen).


    Nach DIN muss die Leuchte mind. 30cm über der Wasseroberfläche sein, hab ich aber auch tiefer gehängt. Ansonsten sehe ich außer dem üblichen Anpassungsprozess (du hast ja jetzt eine deutlich höhere Leistung, und auf 2 Brenner konzentriert drüberhängen) kein Problem.


    Ciao
    Joachim

    ab 02/20 - 80 x 100 x 65; bis 12/19 165 x 100 x 80; SPS, LPS, Weichkorallen





    Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET kämpft erfolgreich gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen, Infos unter:
    www.target-human-rights.com

  • Hallo,


    ich denke Marko meint mehr durch die steifen Zuleitungskabel, welche aus der Lampe kommen und beim Hochheben und Führen über dem Aquarium die Lampe zu dieser Seite ziehen. Darüber ärgere ich mich auch ständig, habe aber bisher noch keine Lösung.


    Gruß Dirk

    160x65x65cm Plexiglas, Aquaphoton 4xT5 54Watt,2x150Watt, Strömung: Abyzz A200, RF-Pumpe: Abyzz200, ATI Powercone 200

    Einmal editiert, zuletzt von Millenniumpilot ()

  • genau das mein ich Dirk :thup


    hab überlegt hinten an die Wand so nen Böckchen für nen Kabelbinder zu schrauben und da dann die Kabel dran fixieren.


    So nun aber zur Umstellung..............muss ich noch irgendwas beachten?
    Hab Angst das mir Korallen durch die Umstellung drauf gehen!


    Hab die Lampe jetz 30cm überm Wasser und am kommenden WE wollt ich sie auf 25 runter nehmen.

  • Hei Marko,


    gehöre auch zur HQI Fraktion, weil reines T5 doch eher wie schales Bier ist, grins.


    Es kommt natürlich sehr darauf an, in welcher Tiefe Deine Korallen stehen. Hast Du welche sehr nah an der Oberfläche? Stell sie erst mal für 1-2 Wochen tiefer. HQI ist einfach etwas agressiver als T5 und dass Dir die Tiere verbrennen ist schon sehr gut möglich. Vergiss nicht, dass Du Deinen Lichteintrag ungefähr verdoppelst. Das bedeutet für Deine Tiere natürlich erst mal Stress. Ich würde an Deiner Stelle auch die Beleuchtungszeit reduzieren. Blaulichphase etwas verlängern und die HQI am Anfang max. 4 Std., nach 1 Woche 6 Std.


    Schöne Grüße aus Berlin.


    Richard

  • moin,


    auch ich mag hqi wesentlich lieber!


    aber ich wäre vorsichtig, du verdoppelst immerhin die leistung!


    daher solltest du mit min. 40cm abstand anfangen, bei nur 6?h hqi, und dann langsam steigern/absenken.

    mfg
    michael

  • huch, hab mich eben schon gewundert, das ihr von ner Verdopplung der Leistung redet.
    Hatte vorher nicht nur 4x80W drüber, 2x 4x80W waren drüber und das ist ja auch nicht gerade wenig.
    Klar HQI ist punktueller, verstehe schon.


    Bisher klappt alles wunderbar, die Korallen haben keine Anzeichen von unwohlsein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!