Wasserwerte Richtig ?

  • Hallo,hab da mal ne Frage,was sagt ihr zu meinen Wasserwerten sind die so in ordnung???Meine Seriatopora hystrix ist von einer Grünalge befallen und ich weiß nicht wie ich die davon befreien soll, denke mir das hat was mit den Wasserwerten zu tun!Kann mir bitte einer helfen.


    KH:8 dkh ----->JBL
    KH:14.6 dkh??? ------>Salifert
    ph:8 ----->Salifert
    NH4:0,1 mg ----->Tropic Marin
    NO2:0 mg ----->Salifert
    NO3:0 mg ----->Salifert
    Po4:0 mg ------>Salifert
    Ca:400 mg ----->Salifert
    Mg:1320 mg ------>Salifert
    Si:So hoch das ich es nicht messen konnte ---->Salifert
    Dichte:0.024


    Schon mal ein Dankeschön für die Hilfe!


    Gruß Björn

  • Wenn ich mir deine Hysterix anschaue, hast du einen hohen Po4-Wert. Der müsste über 0,34 sein. Mess mal mit Rowa/Merck.


    Warum ist dein Silikat so hoch? Hast du keine Osmoseanlage oder Vollentsalzer?

  • Hallo Björn,


    kann nur erst einmal etwas zu Deinem KH-Wert sagen.


    Habe genau die gleichen Ergebnisse...wenn man die Salifert-Werte halbiert, passt es. Da scheint sich in der Anleitung der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Denn für eine genauere Messung soll man die Wassermenge verdoppeln, dass geht dann aber nicht, weil das Probengefäß soviel Flüssigkeit nicht aufnehmen kann.
    Logischer Schluß: die Wassermenge ist schon doppelt!


    Wenn man bei JBL die Wassermenge verdoppelt, kann man wenigstens in 0,5er Schritten messen...


    NH4 sollte nicht nachweisbar sein! in Kombination mit Deinem Nitrat- und Nitritwerten passt es irgendwie nicht...denn wenn der Stickstoffkreislauf funktioniert, würde NH4 nur in Kombi mit angestiegenen Nitritwerten vorkommen...
    ...ich würde mal sagen, dass Deine PO4 und NH3 Werte höher sein müssen...dazu noch Silikat...daran könnte es m.M. nach liegen.


    Wie alt sind deine Tests? ...und waren sie richtig gelagert?


    Silikat muß aus dem Wasser raus!


    Grüße Markus

    M.f.G


    Markus

  • Sorry das ich mich erst heute melde!


    Feridun Büktel: Nein ich habe keine Osmoseanlage, habe aber heute eine bestellt :winking_face:


    Aqua Medic EasyLine 90 UO-Anlage komplett


    Aqua Medic Silkatfilter für Osmoseanlagen


    Die beiden Sachen habe ich bestellt, ist doch hoffendlich so in ordnung?


    Fischsuppe: Habe die Test erst letzte Wochen erhalten.


    Gruß Björn

    Einmal editiert, zuletzt von Freak234 ()

  • Die Osmoseanlage mit Silikatfilter ist eine gute Investition. :thup

  • Und diese Anlage mit Filter, die Du bestellt hast, ist auch in Ordnung. Benutze seit Januar dieselbe und bin voll zufrieden. :pleased:

  • Hallo Björn


    die hystrix must fragmentieren. Wenn sich Algen erstmal festgesezt haben hast schlechte Karten.
    Sie stirbt nur ab an den befallenen Stellen.


    Grüße
    Ulrike

  • Hm was ist den fragmentieren soll ich das machen oder wie???


    Bin noch ein halber Anfänger :yrf


    Gruß Björn

  • Zitat

    Original von Freak234
    Hm was ist den fragmentieren soll ich das machen oder wie???


    Bin noch ein halber Anfänger :yrf


    Gruß Björn


    HI Björn


    Alle gesunden Teile abbrechen und neu aufkleben, den befallenen Teil wegschmeißen


    Grüße
    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Hallo,ich nochmal.


    Wenn ich jetzt mit der Osmoseanlage mein Wasser aufbereite ,sollte ich jetzt dann am besten mit der Balling Methode anfangen oder reicht es wenn ich mit Tropic Marin Bio Calcium und Tropic Marin Bio Magnesium das Wasser anreicher?


    Gruß Björn

  • Moin,


    Balling oder so hat nichts mit Osmosewasser zu tun.


    Normalerweise salzt Du das Wasser ja auf und damit bringst Du fehlende Mineralien wieder mit ein.


    Zusätze, wie die von TM sind zur Nachregulierung gedacht, Balling aber zur ständigen Kontrolle der Werte. Bei der Ballingmethode benutzt man sogar spezielles Salz, ohne Natriumchlorid (Kochsalz).

    Einmal editiert, zuletzt von Claudia B ()

  • Hallo Björn,


    Bio Calcium und Balling sind gleichwertig, das eine ist einfacher, das andere ist preiswerter.
    Magnesiumpräparate brauchst du normalerweise nicht, achte nur darauf, dass dein Meersalz geniug Magnesium enthält
    und führe regelmäßige Wasserwechsel durch.

    Gruß Armin

  • Hallo, habe grade dein Artikel gelesen und deinen Si wert, das ist mir auch am anfang mal passsiert
    um es in den griff zu kekommen mußt du mehrmal ein großeren Wasserwecksel machen alle 2-3 Tage
    und natürlich mit Osmosewasser oder über eine Hartzbombe filtern dann ist das problem bald gelöst.
    Mfg Markus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!