ATI T5 Powermodul

  • Hallo!
    Ich habe mal eine Frage an euch!
    Ich möchte mir die ATI T5 Powermodul holen in 8x39watt.Hat jemand von euch erfahrungen mit der Lampe gemacht? Positive wie auch Negative
    Gruß Maik

  • Nehme auch eins ich hab gehört mit das beste was man im T5 Bereich bekommen kann. Also nur positives.

    Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2, ATI Hybrid 8x39+2x75 Watt LED , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
    Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.

  • moin,


    ich kann euch nur zu diesen raten:hier


    für mich mindestens gleichwertig!!!!


    aber da hier der support stimmt und man nicht das risiko läuft, ohne ersatzteile etc dazustehen, wenn mal wieder eine pleite angesagt ist, spricht eigentlich alles dafür :winking_face:


    und die dazugehöhrigen t5-röhren der gleichen firma haben inzwischen auch eindeutig ihre qualität bewiesen!!!

    mfg
    michael

  • Hi mbb,
    die FAUNA MARIN SOLARIS ist eine gute Lampe, aber wohl eher mit der ATI Sunpower (diese hat allerdings einen Spritzschutz) zu vergleichen. Beides sind Lampen für den Einbau unter einer Verkleidung oder für den Technikraum. Das ATI Powermodul hingegen ist als Hängelampe für den Wohnraum geeignet. Es gefällt mir auch ganz gut und ich wollte es mir schon öfters anschaffen.
    Für welche Produkte von ATI bekommst du denn keine Ersatzteile mehr :confused_face:

  • Zitat

    [i]Für welche Produkte von ATI bekommst du denn keine Ersatzteile mehr :confused_face:


    im moment sicher für alles.


    aber mit ati ists wie mit ebbe und flut, mal gibts was, mal sind sie pleite.


    wundert mich, das das für dich nach deiner zeitweiligen ati- motzerei was neues ist. oder bist du gerade auf den flut zyklus reingefallen, hatte eigentlich nicht gedacht, daß ausgerechnet dit das passiert :winking_face_with_tongue:


    aber geld ist geil macht halt den härtesten kerl weich :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

    mfg
    michael

  • Hi Klaus & mbb,


    Bitte tut mir einen Gefallen und gebt dem Fragesteller eine sachliche Antwort, anstatt hier wieder ins Grundsätzliche zu verfallen.


    Lasst doch bitte


    a) eure persönlichen Streitereien

    und


    b) pauschale Pro&Contra Ati-Diskussionen


    Das muss doch nicht schonwieder sein :smiling_face:


    Viele Grüße
    Inken



    Nachtrag: Ist wirklich nicht böse gemeint, aber es muss ja nicht immer die ewigen Endlos-Diskussionen geben :winking_face:

  • Zitat

    Original von Inken Krause
    a) eure persönlichen Streitereien

    und


    b) pauschale Pro&Contra Ati-Diskussionen


    sehr gerne, wenn du mir auch nur einen fehler in meiner argumentation nennst, was ist da pauscal :winking_face:


    eigentlich ging es mir nur ums fachliche, und da ist es nun mal so :winking_face_with_tongue:

    mfg
    michael

  • Hi Michael,


    Um deine Argumentation geht es mir überhaupt nicht. Habe selbst meine Erfahrungen mit der Firma ATI gemacht, aber solche persönlichen Leidensberichte interessieren nunmal nicht, wenn eine ganz andere Frage gestellt wurde.


    Erst recht nicht, wenn es diejenigen Leidensberichte sind, die immer in einem riesen Zirkus gipfeln.


    Also bitte, keinen neuen ATI-Streit. Punkt.


    Viele Grüße
    Inken

  • Zitat

    Original von Inken Krause
    Hi Michael,


    Um deine Argumentation geht es mir überhaupt nicht.


    schade, ich dachte bisher, genau darum geht es hier, aber wenn objektive, beweisbare argumente in diesem forum nicht mehr zählen (wiederleg mir eines meiner argumente, und ich bin ruhig :]), was soll dann das übrigbleibende gesülze :winking_face_with_tongue:


    auch als mod oder forenteam oder..... kann man fakten nicht außer kraft setzen, und wenn das neuerdings versucht wird (ich hoffe nicht, ati möchte hier wieder werben :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: 8o), melde ich da massiven protest an!!!

    mfg
    michael

  • Abend Maik,
    ich pers. habe keine Erfahrungen mit dem Powermodul von ATI da immo noch HQI+T5 Kombnutzer :grinning_squinting_face:
    Aber in vielen Foren sind laut hören sagen die meisten User mit dem Powermodul sehr zufrieden und auch der Support soll sich stark verbessert haben.
    Für mich pers. ist das Powermodul schon immo das Optimum wens um Lichttechnik+Optik geht ( und bei wechsel auf T5 immo auch die erste Wahl ), ansonsten würde ich die Solaris mit der Sunpower gleich setzen.
    Ob man nun mit ATI gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat sollte hier keine Rolle spielen und jeder sollte doch mal Erlich sein und Zugeben das die Produkte immo schon sehr gut sind.


    LG Stefan


    Und bevor jetzt wieder jemand Meckert wie so oft, ich nutze keine ATI Produkte zur Zeit und werde auch nicht von ATI bezahlt :winking_face:

  • Hi Michael,


    Auch wenn Du mich ja anscheinend nicht verstehen möchtest:


    Das Problem ist nicht, dass Du gewisse Probleme ansprichst, sondern dass sie in diesem Thread nichts zu suchen haben. Schließlich wurde nach Erfahrungen mit dem Powermodul und nicht nach Erfahrungen mit dem ATI-Support gefragt.


    Im übrigen war meine Antwort zunächst nichtmal als Moderation gemeint, sondern als Reaktion einer Userin, die von diesem ewigen OT-Gehacke genervt ist.


    Also bitte zwing mich doch nicht, den Thread zu schließen, damit Sabine sich drum kümmern kann.


    Viele Grüße
    Inken, die Dir eigentlich immer noch nichts böses will :winking_face:

  • Zitat

    Original von Inken Krause
    Schließlich wurde nach Erfahrungen mit dem Powermodul und nicht nach Erfahrungen mit dem ATI-Support gefragt.


    michael, der dir definitiv auch nichts böses will :winking_face:


    aber für mich gehöhrt zu qualität nun mal der support, und die probleme sind ja hinreichend bekannt :winking_face_with_tongue:


    und eine firma, die immer wieder mit pleiten und sonstigen pannen glänzte, ist für mich nun mal nicht empfehlenswert, gute produkte gabs von ati sicherlich auch in der vergangenheit, aber wieviele nutzer sind damit schon auf die sch*autze gefallen, und jetzt ist alles mit einem mal anders?????????????

    mfg
    michael

  • Danke Stefan!
    Du hast meine Frage voll und ganz beantwortet.
    Ich denke ich werde mir diese Lampe zulegen!
    Gruß Maik

  • Zitat

    Original von Inken Krause
    Hi Klaus & mbb,


    Bitte tut mir einen Gefallen und gebt dem Fragesteller eine sachliche Antwort, anstatt hier wieder ins Grundsätzliche zu verfallen.


    Hi Inken,
    war das

    Zitat

    die FAUNA MARIN SOLARIS ist eine gute Lampe, aber wohl eher mit der ATI Sunpower (diese hat allerdings einen Spritzschutz) zu vergleichen. Beides sind Lampen für den Einbau unter einer Verkleidung oder für den Technikraum. Das ATI Powermodul hingegen ist als Hängelampe für den Wohnraum geeignet.


    nicht sachlich genug :]
    Im übrigen habe ich weder eine ATI, noch eine Fauna Marin Leuchte :grinning_squinting_face: und werde in absehbarer Zeit auch keine haben (obwohl das Powermodul klasse aussieht, pers. Meinung).

  • Guten Mogen,


    wer nicht ganz so der große Ästhet ist, hängt sich die aktuelle Sunpower sicher auch so übers Becken. Mit dem rundum schwarzen Spritzschutz und der geringen Höhe sieht das Gerät meiner Meinung nach gar nicht schlecht aus.


    Aber die gibts ja nur bis max. 6 Röhren und wenn man 8 will, müßte man schon mit 2x4 anfangen.


    Grüße
    Christian

  • Ich würde es wie KS sehen: Solaris oder Sunpower hinter einer Abdeckung oder bei schmalem Geldbeutel, wenns etwas schicker und damit etwas teurer sein darf, dann das Powermodul. Ich habe alle 3 Lampentypen im Einsatz und bisher keine Probleme, bis auf ein abgerauchtes EVG in der Solaris, aber mitlerweile verbaut Faunamarin nur noch QTI-EVG´s, die auch die Hitze gut abkönnen sollen. Das EVG wurde nat. ohne Probleme von Claude durchgetauscht.


    Schlechter ATI-Support ist ne alte Kamelle und wird immer wieder rausgekramt :face_with_rolling_eyes: Der Service ist schon seit längerer Zeit wieder vollkommen in Ordnung.

    Gruß
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Sensay ()

  • Hi zusammen


    Ich kann Klaus nur zustimmen. Die Leuchte sieht in der Tat recht gut aus... Rein Neutral gesehen :wink
    Sicher kein schlechter Kauf.


    mbb


    Supergut fand ich Inkens Beitrag.... Es sind in der Tat olle Kamellen die hier an sich nichts mehr zu suchen haben sollten. Es muss ja auch mal gut sein oder?


    Auch fand ich die Art und Weise de Geschriebenen (Pleiten und Co) nicht wirklich sehr berauschend. Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen von früher sicher auch kein wirklicher ATI Fan, aber man sollte trotzdem immer fair bleiben. Vor allem aber sollte man sich nicht geschäftsschädigend verhalten. Und so mache Zeile geht schon in die Richtung. Mensch das hat doch keiner nötig....


    Ob jemand ne zweite Chance verdient hat oder nicht ist unerheblich, aber man sollte nicht dauernd alte Dinge hervorkramen die vielleicht nicht mehr zutreffend sind.


    Damit hilft man den ratsuchenden Usern nicht wirklich weiter. De kaufen doch eh was sie wollen, und nachlesen kann man ja vieles noch.

  • moin,


    wollte dazu eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber wenn du mich persönlich ansprichst:



    Zitat

    Original von Robert Baur


    mbb


    Supergut fand ich Inkens Beitrag.... Es sind in der Tat olle Kamellen die hier an sich nichts mehr zu suchen haben sollten. Es muss ja auch mal gut sein oder?


    eineinhalb jahre sind im wirtschaftsleben eigentlich eine sehr kurze zeit, olle kamellen sind das sicher nicht!


    Zitat

    Original von Robert Baur
    Auch fand ich die Art und Weise de Geschriebenen (Pleiten und Co) nicht wirklich sehr berauschend. Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen von früher sicher auch kein wirklicher ATI Fan, aber man sollte trotzdem immer fair bleiben. Vor allem aber sollte man sich nicht geschäftsschädigend verhalten. Und so mache Zeile geht schon in die Richtung. Mensch das hat doch keiner nötig....


    was ist unfair daran, tatsachen beim namen zu nennen? pleite heißt in der deutschen sprache nun mal so, daß ist nicht auf meinem mist gewachsen, sorry. und die probleme bei ati waren ja nicht die ausname, sondern zumindest früher die regel!


    Zitat

    Original von Robert Baur
    Ob jemand ne zweite Chance verdient hat oder nicht ist unerheblich, aber man sollte nicht dauernd alte Dinge hervorkramen die vielleicht nicht mehr zutreffend sind.


    alt bin ev. ich, ansonsten siehe oben. und wieso zweite???


    Zitat

    Original von Robert Baur
    Damit hilft man den ratsuchenden Usern nicht wirklich weiter. De kaufen doch eh was sie wollen, und nachlesen kann man ja vieles noch.


    das sehe ich anders, wie du dir denken kannst ;). dann würden sie ja wohl nicht fragen!


    ich finde es toll, daß ihr auf mir rumhackt, ohne auch nur eine meiner behauptungen zu widerlegen! :winking_face_with_tongue: und nochmals, so lange ist das nun wirklich noch nicht her, oder gabs die probleme etwa schon zu caesars zeiten? :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

    mfg
    michael

    Einmal editiert, zuletzt von mbb ()

  • Hi Michael


    Zweite Chance..:


    Nicht falsch verstehen! Hier im Forum (wenn es nach mir geht) sicherlich keine Chance mehr für die genannte Firma. Aber es geht ja nicht (mehr) nach mir. Wobei das überhaupt gar nicht im Raum steht davon ab.


    Zweite chance:
    Aber in Form der Aussagen von Anwendern...... vielleicht.
    Ich meine das man nicht immer nur Nachtragend sein muss. Da ist halt jeder anders.


    Ich denke das das ewig Gehacke ja keinem hilft... vor allem nicht den unwissenden Anwendern.

  • Hallo!
    Habe mir jetzt das Powermodul gekauft!
    Und ich muß sagen die Lampe ist der absolute Hammer!
    Ich bin total begeistert.Optisch sieht die Lampe Super aus und die Leistung ist echt Unglaublich,das Becken ist Tag hell geworden.Kein vergleich zu meiner vorherigen Beleuchtung,mal sehen wie die Korallen sich auf dauer verhalten.
    Gruß Maik

  • Zitat

    Original von Blauelagune
    mal sehen wie die Korallen sich auf dauer verhalten.


    Hallo Maik,


    na, was gibt es Neues an der Lichtfront?
    Wie machen sich Deine Korallen?
    Ich frage deshalb so neugierig, weil ich auch seit einer Woche sehnsüchtig auf mein Powermodul in 6x54W warte...


    Gruß, Karl

    Seit 1985 Aquarianer.
    Seit 2004 Salzwasser.

  • Hallo,


    ich möchte mich auch mal zu dem Powermodul von ATI äußern. Ich habe ein Powermodul mit
    8 x 80 W seit Juli über meinem Aquarium (vorher 2 x 150 W HQI und 2 x 54 W T 5). Ich bin vollkommen
    begeistert von der Lampe und dem Licht, da ist wirklich die Sonne aufgegangen. Den Service von
    ATI kann ich auch nur loben. Am 2. Tage, als die Lampe hing, brannten nämlich zwei Röhren nicht mehr.
    Ich habe dann bei ATI angerufen, dort wurde mir gesagt, dass ich mit der Lampe vorkommen könnte
    (es wurde vermutet, dass wohl ein VEG defekt sei).
    Das habe ich dann auch gemacht und in wenigen Minuten wurde das defekte VEG ausgetauscht.
    Wir hatten dann noch ein sehr nettes Gespräch mit einem der Mitarbeiter von ATI und konnten uns
    dort auch umschauen.
    Seitdem die Lampe über dem Becken hängt, haben sich meine Ricordea florida von einem tristen
    rosa-braun zu einem wunderschönen hellgrün umgefärbt, Acroporen stehen ebenfalls sehr gut da und
    eine in braun gekaufte Acro färbt sich jetzt nach lila um.
    Ich kann das Powermodul nur jedem empfehlen, der nicht nur viel Licht sondern auch eine ästhetische Lampe haben möchte.


    Gruß Margret

  • Hallo Karl


    Ich bin absolut begeistert vom Powermodul 8x39watt,seit dem ich diese Lampe habe ist das Becken Tag hell geworden.Das Becken ist bis in die letzten Winkel voll ausgeleuchtet,die lichtintensität die sie hat und das Optische Design habe ich bis jetzt noch nicht bei einer anderen Lampe gesehen.Mein Becken hat eine 60cm Höhe und selbst Lichthungriege Tiere die auf dem Boden platziert wurden gedeihen und Wachsen prächtig! Meine Korallen haben ein enormes Farb und Wachstumspotential gezeigt seit dem ich das Powermodul habe!
    Das Powermodul ist für mich vom jetzigen Standpunkt aus was das Optische und die Lichtintensivität angeht im T5 bereich das Beste was es auf dem markt zu Kaufen gibt!!!
    Ich kann das Powermodul nur jeden empfehlen,wenn T5 dann das Powermodul :thup


    Gruß Maik

  • was habt ihr für eine Beckentiefe, oder worauf kommt es bei der wattanzahl an?


    habe 60cm und würde die 39Watt nehmen da mein beecken auch nur ein meter lang und 60 breit ist.


    6x 39 Watt ok bei 60cm höhe und Steinkorallen + Floridas auf dem Boden?

  • noch eine Frage wo liegen die unterschiede beim Powermodul und der Sunpower, nur weil die eine etwas schöner aussieht kostet sie fast das doppelte???
    Technisch scheinen die doch gleich zu sein?


    Würdet ihr die ATI Röhren mit dabei nehmen, meine im Langzeittest von Robert haben die ja nicht gerade gut abgeschnitten da waren die Korallen ja mikrig gewachsen im vergleich zur Fauna Marin Seite. Hat sich da war geändert? :confused_face:

  • TAch,
    6x 39 Watt ok bei 60cm höhe und Steinkorallen + Floridas auf dem Boden?
    --->Ja sollte locker reichen, wenn du auf Resere gehen willst nimm halt 8*39Watt


    Technisch scheinen die doch gleich zu sein?
    --->Ja sind gleich


    Würdet ihr die ATI Röhren mit dabei nehmen...
    --->Ja ich würde sie mitnehemn, so ein Test ist immer schön und gut aber ich bilde mir lieber immer meine eigene Meinung bevor ich über was mitrede :winking_face:



    LG Stefan

  • Danke für deine Antworten =)


    glaube aber das es die SUnpower nur bis maximal 6x gibt. aber die wird bei meinen Becken reichen denke ich mal zudem ich noch so eine Abstellfläche am Deltecbecken habe die ich dann abnehmen müsste.


    Denke werde mich für die Sunpower entscheiden da mir das Powermodul zu hochpreisig vorkommt so schön ist es auch nicht, da gefällt mir optisch meine Giesemann 260 moonlight besser.


    Habe in einigen Berichten gelesen das die Lüfter da sehr laut sein sollen gerade bei 7V da es billige Chinalüfter sind, ist dies bei den neuen Modellen auch noch der Fall?
    Destohöher die Lüfter laufen desto mehr Leistung soll die Lampe bringen, frage mich woran die Leuchtmittel das merken sollen 39Watt sind doch 39Watt... :winking_face_with_tongue:

  • Zitat

    Original von Zionath
    noch eine Frage wo liegen die unterschiede beim Powermodul und der Sunpower, nur weil die eine etwas schöner aussieht kostet sie fast das doppelte???
    Technisch scheinen die doch gleich zu sein?


    Hi,


    ich habe mir kürzlich auch ein Powermodul zugelegt.
    Ursprünglich wollte ich ja eine Sunpower, aber diese eeewig langen Wartezeiten...
    Hier hat jedoch ATI reagiert: ich habe auf mein Powermodul 10% Rabatt bekommen, da ist´s dann zwar immer noch teurer, aber nicht mehr so schlimm!
    Einfach mal anfragen bei ATI, ob die Sunpower lieferbar ist.
    Wenn nicht, nach einem Rabatt fürs entsprechende Powermodul fragen!


    Die Unterschiede liegen ganz klar in der Optik!
    OK, das Powermodul hat 3 statt nur 1 Ventilator und hat auch schon die Seilaufhängungen dabei (die man für die Sunpower extra kaufen muß!), aber ansonsten ist die Technik m.A.n. die Gleiche.
    Bis auf die Optik: hier schlägt das Powermodul die Sunpower um Welten... das wird den Großteil des Mehrpreises ausmachen!


    Gruß, Karl

    Seit 1985 Aquarianer.
    Seit 2004 Salzwasser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!