Qualität Salifert Sr und Si Testanleitungen

  • Hi all,


    neben den TM Tests werden ja auch immer wieder die von Salifert als qualitativ hochwertig genannt.
    Bisher habe ich immer nur TM benutzt, da ich jetzt jedoch mal mit Silikat und Strontium Tests
    rumprobieren wollte, hab ich die von Salifert gekauft.
    Die Testgenauigkeit mag ja ok sein, aber die Anleitungen sind ja wohl das allerletzte.


    Mal abgesehen davon,
    -dass die voll von Rechtschreib- und Satzbaufehlern sind,
    -verwechselt der Si Test Silikat und Silikon.. die reden da von SILIKONoxid und gelöstem SILIKON im Wasser.
    -Der Sr Test verwechselt zwischendurch die Spritzen für Reagenz 3 (mal die mit, mal die ohne rote Fahne)
    -und ist sowieso viel zu umständlich geschrieben.


    Brrrr, wie grausig... die Si Anleitung geht ja noch, aber die Sr ist echt das allerletzte.
    Kennt da nicht jemand irgendwen, dem man mal raten kann nen anderen Übersetzer zu nehmen?
    Grusz,
    Ralf

  • Habe auch den Sr test von Salifert !!
    Aber habe damit keine probleme !! Die sache mit der roten Fahne ist nur dafür da das man die Spritzen nicht vertauscht !! wenn eine Spritze mit einer Flüsigkeit in berührung gekommen ist darf man sie nicht für die andere flüssigkeit nehmen sonst kommt es zu messfehler.welche Du genommen hast am anfag für die flüssigkeiten ist egal nur sollte sie nicht vertauscht werden

  • Hi Dennis,
    das ist mir schon klar, nur Salifert ist das nicht klar!
    In der Anleitung zum Sr heisst es (Rechtschreibfehler stammen aus dem Original):


    ...
    4) ...Plastikspritze (ohne Rote etiket)...Flasche Sr-3...
    ...
    6) ... 1ml Spritze (mit Rote etiket) ... Flasche Sr-4...
    ...
    :smiling_face_with_sunglasses: ... 1ml Spritze ... welche für das Sr-3 Reagens reserviert ist (und Rote etiket hat) ...
    ...


    also, ich mach das schon richtig, nur Salifert schreibts in der Anleitung falsch.
    Meine Kritik galt auch nicht dem Test, sondern der sch.... Anleitung.
    Ralf


    edit: den Smily hat das Board aus meiner 8 gemacht... aber passt irgendwie :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf Prehn ()

  • Habe mir gerade die anleitung nochmal angesehn Sr !! ich habe diese Fehler nicht drin es steht noch nicht mal was von rote etiket oder sonst was !! bei mir steht das man die Spritze mit einem Stift makieren soll damit man sie nicht vertauscht!!
    schon komisch ob Die eine ältere anleitung hast
    habe mir mein test erst vor ein paar Tagen geholt

  • @Dennis,
    hmm, auf dem Mindestens haltbar bis: Schild klebt ein neongelber Aufkleber mit der
    Beschriftung 01-2011, eine Chargennummer kann ich nicht finden.
    Ist Deiner neuer, oder aelter?
    Gruesse, Ralf

  • bei mir ist es 04-2010 scheint danach älter zu sein !!
    bei mir sind auch keine rechtschreibfehler und so !! kann ja auch ein produktionsfehler sein !!

  • Hi


    Schau mal hier, das Posting von Armin Glaser ueber Sr Tests.
    Strontium bei Steinis ??


    Was die Si Tests angeht, so kann ich da nicht weiterhelfen, ausser damit
    http://www.reefcentral.com/for…tion=getinfo&userid=11774


    Das ist die ID von Habib, der Besitzer von Salifert. Er ist nicht per email erreichbar, aber sehr aktiv auf Reefcentral. Du kannst ihn evtl. darueber erreichen. Er spricht recht gut deutsch


    Gruesse


    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • @Dennis
    danke fürs Nachgucken... na, hoffentlich haben die sich nicht von ihrem Übersetzer getrennt und
    machens jetzt lieber selber :winking_face:


    @jens
    danke für den reefcentral Tip, werd mein Glück da mal versuchen.
    Habe gestern versucht telefonisch was bei den Holländern, deren Adresse/Tel.Nr. auf der
    Packung steht zu werden. Leider Fehlanzeige, wussten wohl nicht, an wen sich mich
    durchstellen sollen (mein Englisch war immerhin ausreichend).


    Gruesse, Ralf

  • Ralf,


    wenn man natürlich due hervorragende Anleitungen von TM als Maßstab nimmt muss sich Salifert mächtig weit Strecken :grinning_squinting_face:


    Ich finde die TM Beschreibungen absolute Referenzklasse und dadurch das sie auch als erste Haltbarkeistdaten gedruckt haben bleibt TM meine persönliche erste Wahl. Nur bei Po4 setze ich auf Merck.

    Grüße und schönen Tag
    Peter

  • Hallo,
    den Tip mit Habib bei Reefcentral htte ich auch shcon mal bekommen. Hatte Ihn angeschrieben wegen SI Test, dessen eine Chemikalie nach kuzer Zeit auskristallisiert oder so was. Aber leider kiene Antwort bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!