Versand Fische

  • bin mir zwar nicht sicher, ob das hier das richtige Board ist (wenn nicht dann halt bitte verschieben), stelle die Frage aber trotzdem mal:
    Hat schon mal jemand von Transmarine oder auch von Michael o.ä. Fische gekauft und diese durch Versand bekommen? Kann man sowas empfehlen oder sollte man eher Abstand davon nehmen? Ist einfach mal eine grds. Frage.

    Sonja
    :jumping:

  • Hallo Sonja,


    zu Transmarine kann ich nix sagen, von Michael habe ich aber schon mehrmals Tiere bekommen und war auch immer zufrieden damit. Die Tiere waren gut verpackt, in ausgezeichneten Zustand und haben keinerlei Probleme gemacht.
    Du solltest aber daran denken, dass Tiere immer mit Lebendtiertransport verschickt werden und damit extra Versandkosten anfallen. Das lohnt sich also erst wirklich, wenn man nicht nur ein Tier bestellt.

    Viele Grüsse Kathrin


    150x50x60=450l, 2x4x54Watt Lumimaster, Tunze DOC Skimmer 9015, Tunze Stream 6060, Marea Stream 6000

  • Ich habe meinen Dücker und meinen Fangi per Post von Transmarine bekommen. Es lief ohne Probleme. Beide Tiere sind in 1A Zustand angekommen und waren nur kutz unterwegs aus Nürnberg. Am Abend vorher wurden sie abgeschickt und am nächsten Morgen um 10 waren sie bei mir. Kann ich also nur empfehlen!

    Einmal editiert, zuletzt von Nils ()

  • Bei mir kam im Oktober oder November auch eine Box von Michael an.. diese hatte 23 Grad, und war auch im Top Zustand.


    Tim

  • Hallo Sonja,
    ich habe noch keine Tiere per Versand bestellt. Aber eine Aquarianerin aus Bayreuth versicherte mir daß sie scon öfters von Michael Mrutzek Fische in einwandfreier Qualität erhalten hat.

  • Zitat

    Ich habe meinen Dücker und meinen Fangi per Post von Transmarine bekommen.


    Ach Du hast den Fangi bestellt! Ich war ganz traurig als ich ihn einpacken musste! :grinning_squinting_face:
    Alle anderen waren froh, denn der Bursche hat ganz schön heftig gegen die Scheiben geklopft!


    Der Versand vom Händler zum Kunden ist eigentlich problemlos. Kurze Lieferzeit, Styroporbox, Heatpack. Da passiert so gut wie nichts.


    Anders schaut es aus wenn die Lieferung aus den Importländern kommt.
    Die Boxen sind bis zu 48 Stunden unterwegs! Da bleiben manche empfindlichen Fische auf der Strecke.

  • Hallo,
    ich hab zwar selbst noch keine Tiere bestellt, hab aber in meiner Süßwasserzeit dutzende von Sendungen verschickt. Immer ohne Probleme. Per Express 18.00 raus, waren am nächsten Tag 9.00 da, BINGO. Aber wie schon angesprochen lohnt das erst ab einer gewissen anzahl, die TRansportkosten lagen etwa bei 20-25 Euro, soweit ich mich erinnere.


    Grüße


    Ilko

  • Hallo Sonja


    Ich bin auch kein großer Freund von Fischversand, habe mir aber ma im November Tiere von Michael Mrutzek schicken lassen. Trotz der echt üblen Kälte kamen die Fische in sehr gutem Zustand hier an, Wasser war noch ausreichend warm etc.
    Die anderen Händler kenne ich nicht, aber bei Michael gibt es echt keine Probleme, die Tiere die rausgehen sind fit.


    Grüße


    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Ich habe im Winter ein Andamanen Fuchsgesicht (Siganus magnificus) von Transmarine bekommen. Das Transportwasser war recht kalt, knappe 20°C daher habe ich mir viel Zeit genommen den Fisch anzupassen. Waren auch sehr niedrige Aussentemperaturen. Dem Tier ging es aber hervorragend.

  • @Timmy
    Wie du hast meinen Fangi eingepackt?
    Das Tier ist echt super. Ist voll aufgeweckt! Wenn ich ihn provoziere, kommt er sofort angeschossen und verteidigt sein Revier. Um meine Scheiben hab ich aber keine Angst. Selbst mein alter Fangi, der schon gut 15cm groß war, hat es nicht geschafft (und bestimmt auch nicht gewollt) die Scheibe zu zerschlagen, auch wenn er manchmal klopfend nach Futter gebettelt hat.

  • @ Nils
    Naja wenn bei Transmarine viel los ist, oder eine Lieferung kommt, helfe ich beim auspacken und verschicken.


    Ich kenne auch keinen bei dem mal eine Scheibe durch einen Fangi zu Bruch ging.

  • Peter


    Der Fangi hat sich selbst erschlagen. Er hat so lange an dem Aufbau rumgewerkelt, bis ihm der ganze Steinhaufen über dem Kopf zusammengebrochen ist. Jetzt hab ich den Aufbau besser fixiert, so dass das nicht mehr passieren sollte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!