Planarien in Weiß, Fressfeind?

  • Moin, ich kenne bislang nur die braunen Planarien, diese verschwanden vor einiger Zeit, nahmen auch nie Überhand. Nun hat sich offenbar eine neue Art etabliert, woher auch immer sie kommt, es wurde nichts eingesetzt.

    Sie ist weiß, durchsichtig, und sieht etwas anders aus. Ein Sechsstreifen ist im Becken, ein Aquamarin ebenfalls. Hattet ihr bei dieser Sorte Planarie mit einen bestimmten Lippfisch erfolg? Ein größerer wäre durchaus denkbar und wir hätten noch Platz.

    Anbei Bilder

    VG Tina

  • Danke für den Link. Die Tipps kenne ich schon sind aber bei meinem langen Becken schwer anwendbar. Weder kann noch möchte ich die Korallen rausnehmen, das wäre einfach zuviel..

    Anspritzen mit Süßwasser ist eine nette Idee und vielleicht bei dem dort gezeigten Minibecken möglich, bei mir leider nicht umsetzbar.

    Ich suche nach einem Fischigen Helfer der das ganze auf die entspannte Art unterstützt und meinen zwei Lippis etwas unter die Arme greift, bzw sie auf den Geschmack bringt.

    Silikat ist schon seit Anbeginn im Becken, es hat keinerlei Auswirkungen auf Planarien. Mal sind sie da, mal nicht. Aktuell sind sie es wieder, das allerdings nur auf ausgewählten Korallen (die kleinen Schleckermäuler) und die scheint es nichtmal zu stören.

    Wichtig bei der Fischauswahl ist: wir haben keinen Sand! Gar keinen! Und möchten auch keinen einbringen. Und gesucht wird gerne ein etwas größeres Exemplar, damit es mit den anderen Insassen keinen Vergesellschaftungsstress gibt. Also 10cm ist durchaus kein Problem. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wer sich noch gut mit unseren beiden Lippis vertragen würde und einen gesegneten planariengeschmack hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!