• Hallo zusammen,

    ich habe seit ca. 6 Monaten in meinen 900 Liter Becken eine 8000er RedDragon laufen, diese ist zwar schon ca. 6 Jahre, aber
    funktionierte immer einwandfrei. Seit gestern hat sich die Pumpe das erste Mal abgeschalten, da ich die Pumpe immer gepflegt hatte
    dachte ich mir an der Verschmutzung kann es nicht legen.
    Die Pumpe wird extern betrieben...heute Nacht hab ich sie dennoch zerlegt und nachgeschaut, alles einwandfrei, jedoch schaltet
    sie sich nach dem 3. Versuch erneut nach ca. 10 min. wieder ab.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Merci Gruß Tom

  • PS: Ich hab noch eine ältere 10.000er Red Dragon...werde die jetzt mal anschließen...diese muss ich aber dann ganz schön drosseln da die 8000er auch etwas gedrosselt war...

  • Hallo Tom,
    das klingt nach kaputter Elektronik. Leider ist der Baustein im Motorblock vergossen und kann, soweit ich weiß, nicht separat getauscht werden. Dann wäre ein neuer Motorblock fällig.
    Grüße
    Jens

    Von all den Dingen, die ich in meinem Leben bisher verloren habe vermisse ich meinen Verstand am meisten (Ozzy Osbourne)

  • Wenn sich eine ältere RD1 nach 10 Minuten abschaltet, liegt meistens eine Überlast / Blockade vor. Oft auch dass die Gleitlager im Statorraum fest auf der Welle sitzen. Das hintere Lager und das Lager unter der runden Platte.Das bitte mal überprüfen.
    Liegt ein Kondensatorschaden vor, würde die Pumpe erst gar nicht mehr anlaufen, sondern nur zittern. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Grüße ... Klaus

    Das Leben ist zu kurz, um sich aufzuregen....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!