• Hallo

    Ich habe mir als zweit Becken ein Red Sea Becken von einem bekannten gekauft ca halbe Jahr alt. Da der Herr wenig Ahnung hatte ist alles relativ verdreckt.
    Filterbecken habe Ich schon gereinigt mit Schlauch im Keller.
    Nun die Frage im Becken selbst wie reinige Ich das am Besten? Ohne Haushaltmittel versteht sich ja von selbst.

    Vielen Dank
    Michael

  • Hallo Michael,
    ich nehme immer hochprozentige Zitronensäure (500 g auf 10 l Wasser). Dazu einen groben Schwamm.
    Wenn garnichts hilft, Salzsäure, verdünnt. Immer die Säure ins Wasser geben, nie umgekehrt.
    In beiden Fällen Gummihandschuhe, bis zum Ellenbogen oder langer und dicht schließende Schutzbrille.
    Gruß Jürgen

  • Hallo

    Ja vielen Dank denke das klappt.

    Das Becken ist ein Red Sea Reefer 350 den Ablaufschacht richtig reinigen würde dem auch nicht schaden. Die Rohre sind so ne Art Behälterverschraubung so wie mich das anschaut.
    Hat da jemand Erfahrung?

    Danke
    Strasser

  • Hey Michael

    Wenn sich an der Technik bei Red Sea zum 750er nix geändert hat, dann kannst du die Ablaufrohre raus schrauben. Die haben unten 2 Gewinde. Auf das Äußere werden die Anschlüsse geschraubt, das Innere ist in den Boden des Ablaufschachts geschraubt.

    Red Sea Shop

    Grüße Wolfgang

  • Hallo

    Erstmal vielen Dank.

    Hab es ohne Salzsäure ganz gut sauber bekommen!!

    Die Rohre sind auch draußen um den Ablaufschacht besser zu reinigen.

    Unten sind noch so Überwurfmuttern drauf die hab ich abgeschraubt.

    Gruß
    Michael

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!